AudioSystem Dust VollaktivSet

Golf1CabrioHorst

Verbannter User
Registriert
01. Mai 2009
Beiträge
1.901
Real Name
Philipp
Noch eine Frage:
Es gibt von AudioSystem dieses Dust bzw auch das Phase VollaktivSet, bestehend aus Hs25 Vol, Phase/Dust, Steg Steckmodulen und 2 Kodensatoren o.ä. für die Hochtöner. Für was sind diese Kondensatoren (oder Widerstände, oder was das sein soll) ?
Sind das nur Schutzvorrichtungen falls man mal vergisst den Hochtöner ausreichend hoch abzutrennen oder sind die Teile noch irgendwie Klangbeeinflussend? Hat da wer Erfahrungen mit gemacht?
 
Hallo,

die Cap´s sind zum Schutz der Hochtöner dabei - zum einen gegen zu tiefe Trennung, zum anderen gegen DC-Offset der Endstufe. Wenn Du weißt was Du tust, und gutes Equipment hast, kannst Du sie weg lassen....

Gruß Frank
 
Danke erstmal für die Antwort.
Hab mir die Teile jetzt mal eingebaut (Kondis). In Reihe in die Plusleitung wie es mir empfohlen wurde :beer: und was mir "auffällt" ist dass die Hochtöner noch angenehmer spielen auch bei gehobenem Pegel. Kann das sein oder Bilde ich mir das psychoakustischer Natur nur ein? :ugly:
 
kann schon sein das die ht's nun höher getrennt werden wie sie eigentlich über deine einstellungen getrennt werden und so sauberer spielen können.
 
normal hab ich die bei 2500/18 getrennt... kann mir nicht vorstellen dass Audiosystem bei ihrem Phase- bzw Dust- paket mit dem hs 25 vol die Kondis auf eine höhere Trennung auslegen :kopfkratz:
 
das kann ich dir leider nicht sagen ich hab nur die tieftonabteilung davon :-D

aber glaube da was im hinterkopf zu haben mit 3k oder 3,2 bei der originalen weiche, aber darauf wie beim wetter kein gewähr.

EDIT: noch dazu ist in den weichein ja noch mehr drin als nur ein kondensator. :thumbsup:
 
so also ich hab mich jetzt etwas eingelesen und der elko scheint da auch irgendwie eine Trennung zu provozieren. kann mir da jemand sagen wie hoch dieses Kondensatortrennung mit 10uF ausfällt?
 
Nein, aber ich kann dir sagen, das man den HS25VOL gut und gern bei 3000 HZ mit 12db trennt, da dies meist einer akustischen Trennung von 2500 Hz mit 12dB entspricht. (Aufgrund des HT-eigenen Frequnezganges).

VG
 
Ah ok das hilft mir schon ein bischen in die richtige Richtung. Ich trenne momentan bei 2500/18 und der Elko in der Leitung.
Eigentlich find ich das Recht geil vom Klangbild her... ich glaub einfach mal Einmessen und dann mal sehen ob es denn tatsächlich Lücken gibt.
 
Zurück
Oben Unten