Hallo Leute.
Ich suche eine sehr audiophile Lösung für meinen QT 10.
Was vorhanden ist:
Auto: Seat ibiza 6k (also fast wie polo 6n) RESO bei ca 55 - 60 hz
Musik: Alles ausser Techno. Mehr so handgemachte Sachen, aber auch gerne Rock/Pop.. Also Alles...
Frontsystem: AA130 x4 an Zapco Studio 300X also ca 250W pro 2 AA130 in jeweils ca 12l geschlossen.
Der kleine 25er soll in Sachen Geschwindigkeit und Impulswidergabe mitkommen!
PEGEL: muss er auch machen, nicht das mein auto auseinander fliegt (is ja nur ein 10er) aber doch so, das die TMT den nicht unbedingt an die Wand spielen....
Geplant ist auch ein zweiter, aber zum Testen ob er mir gefällt, reicht auch einer.
Also der einsatzberreich ist variabel. Die TMT spielen momentan bis 50 hz 12db/okt(machen auch richtig bass...
). Ich würde die dann aber gerne höher trennen.. also Sub bis 63 HZ TMT ab 80 oder so... steht aber noch net fest... mann könnt auch nur einen TIEFSTbass machen un die andrians tiefer trennen....
Nun hab ich mir mal die TSP'S genauer angeschaut:
Qts: 0,25 (also nicht unbedingt super geeignet für geschlossen!?! )
Fs: 30hz (das ist ja nicht schlecht.. vlt doch geschlossen?)
das EBP wäre 117 (schreit ja nach Bandpass)
nun hab ich mal ein bischen win ISD an den Woofer rangelassen, und denke das ich vielleicht mit einem einfach ventilierten BAndpss gute ergebnisse erziehlen könnte...
Nur hab ich noch nie einen gebaut, und weiß eigentlcih nur, dass mann da mehr falsch als richtig machen kann!
Hat denn der einfach ventillierte Bandpass eine BESSERES Impulsverhalten als BR (müsste ja eigentlich)? Tiefer + Lauter geht er ja als Geschlossen[je nach dem..]? Ausserdem könnte mann da den Fahrzeug-peak einwenig ausbügeln.
Oder stell ich mir das zu einfach vor? Habe noch nie einen Bandpass hören dürfen... Bin da absoluter laie. Bin aber offen für alles!
Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen!
Alex aus München.
Ich suche eine sehr audiophile Lösung für meinen QT 10.
Was vorhanden ist:
Auto: Seat ibiza 6k (also fast wie polo 6n) RESO bei ca 55 - 60 hz
Musik: Alles ausser Techno. Mehr so handgemachte Sachen, aber auch gerne Rock/Pop.. Also Alles...
Frontsystem: AA130 x4 an Zapco Studio 300X also ca 250W pro 2 AA130 in jeweils ca 12l geschlossen.
Der kleine 25er soll in Sachen Geschwindigkeit und Impulswidergabe mitkommen!
PEGEL: muss er auch machen, nicht das mein auto auseinander fliegt (is ja nur ein 10er) aber doch so, das die TMT den nicht unbedingt an die Wand spielen....

Also der einsatzberreich ist variabel. Die TMT spielen momentan bis 50 hz 12db/okt(machen auch richtig bass...

Nun hab ich mir mal die TSP'S genauer angeschaut:
Qts: 0,25 (also nicht unbedingt super geeignet für geschlossen!?! )
Fs: 30hz (das ist ja nicht schlecht.. vlt doch geschlossen?)
das EBP wäre 117 (schreit ja nach Bandpass)
nun hab ich mal ein bischen win ISD an den Woofer rangelassen, und denke das ich vielleicht mit einem einfach ventilierten BAndpss gute ergebnisse erziehlen könnte...
Nur hab ich noch nie einen gebaut, und weiß eigentlcih nur, dass mann da mehr falsch als richtig machen kann!

Hat denn der einfach ventillierte Bandpass eine BESSERES Impulsverhalten als BR (müsste ja eigentlich)? Tiefer + Lauter geht er ja als Geschlossen[je nach dem..]? Ausserdem könnte mann da den Fahrzeug-peak einwenig ausbügeln.
Oder stell ich mir das zu einfach vor? Habe noch nie einen Bandpass hören dürfen... Bin da absoluter laie. Bin aber offen für alles!

Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen!
Alex aus München.