Audiophiler Bass im Low- Budget

Eventuell nehme ich meine LRx 2.500 dafür :keks:

Nur die Frage dann: Fühlen sich die µ- Precisions 5.16 wohl mit einem Alpine?

Habe nun erstmal genug Zeit zum Abwägen, bis ich den Sub habe und testen kann...

MfG
Viktor
 
Teste es doch, die Stufen kosten ja nun wirklich nicht die Welt...
 
Die Schnelligkeit eines Subs mit weniger Volumen erhöhen? Wie soll' das gehen? ;) mit kleinerem Volumen spielt er zunehmend verzögerter. Es passiert also genau das Gegenteil von schnell... er wird lahm und dröhnig.

Aber dein Frontsystem an die HU wird nicht gehen. Der Klang ist meistens noch gerade so ok aber Leistung ist viel zu wenig. Sind total verwaschene Dynamiksprünge und ein viel zu hoher Klirrfaktor.
Teste es, aber das wird wohl nichtmal einem "Leisehörer" genügen... auch nicht bei bi-amping.
 
Oh oh... falsch verstanden :alki:

Mein FS kommt niemals an die HU!

Ich war nur am Überlegen, ob ich die LRx, die lediglich die TMTs betreiben soll, nicht für den Sub einsetzen sollte und die z.B. Alpine Stufe stattdessen für die TMTs... mein FS ist mir eigentlich lieber.

MfG
Viktor
 
Sagt mal , der MIVOC ! Welches Gehäuse und was für ne Endstufe mit wieviel Watt mag der so am liebsten ???
 
Lepton schrieb:
Oh oh... falsch verstanden :alki:

Mein FS kommt niemals an die HU!

Ich war nur am Überlegen, ob ich die LRx, die lediglich die TMTs betreiben soll, nicht für den Sub einsetzen sollte und die z.B. Alpine Stufe stattdessen für die TMTs... mein FS ist mir eigentlich lieber.

MfG
Viktor
Ah jetzt... hab das mit der alten Alpine Endstufe wohl überlesen.
Also die LRx würde ich an den Sub klemmen. Finde die Audison LRx Serie gerade am Sub ziemlich gut. Wobei die richtig brutale Tiefbassdynamik (was dir aber wohl nicht so wichtig ist) aufgrund des kleinen Netzteils aus bleibt. Am FS gefiel mir meine LRx 4.300 immer weniger. Klingt einfach zu künstlich an meinem FS. Hab ich allerdings erst nach dem Probehören der SPL Dynamics so richtig wahrgenommen.

Für dein FS gibt's viele gute Endstufen. Am besten du baust alles mal fertig ein und hörst dir nur das FS an der Audison an. Je nachdem wie es klingt dann hier nochmal nachfragen welche Endstufen wie klingen.
Nach meiner Erfahrung klingen einfacher aufgebaute Endstufen besser als Endstufen mit sehr viel Elektronik (z.B. Audison).
 
Dann hör dir mal die LRX 4.300 bei "HowLow" Im Zafira am Frontsystem an. Nix künstlich... Also an der Stufe liegt das dann bei dir wohl nicht, eher an der Kette.
 
Bolle schrieb:
Dann hör dir mal die LRX 4.300 bei "HowLow" Im Zafira am Frontsystem an. Nix künstlich... Also an der Stufe liegt das dann bei dir wohl nicht, eher an der Kette.

Das kann ich nur unterstreichen. War auf keinen Fall künstlich.

Gruss Marcus
 
Hallo,

von meiner LRx hatte ich auch noch nie einen künstlichen Eindruck, aber sie gefiel mir nicht an den A25, i.A. würde ich sie als neutrale Endstufe mit Drang in die Wärme bezeichnen, ihr fehlen einfach zu viele Details, die mir persönlich wichtig sind.

Außerdem zischelte irgendwie der HT manchmal, an der AMA ist jetzt nichts davon zu bemerken :bang:

Aber ihr Punch gefällt mir verdammt gut, deshalb möchte ich eigentlich die LRx an meinen TMTs lassen (die laufen dann bis 200Hz).

Bei einem Freund hingegen klang die LRx warm mit Hertz- Komponenten und auch nem Alpine als HU.

Auf jeden Fall eine klasse Endstufe/ Marke!

MfG
Viktor
 
Zurück
Oben Unten