Audiophiler Bass im Low- Budget

Lepton

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Juni 2006
Beiträge
82
Hallo,
in meiner Sig ist das FS nachzulesen. Ursprünglich wollte ich auf einen Sub verzichten, möchte aber dennoch dies nicht stehen lassen, ohne ein wenig darüber diskutiert zu haben.

Eine Sache ist hinderlich: Ich habe so gut wie kein Geld-

Dennoch möchte ich einmal hören, was ihr mir für Tipps geben könntet, mit denen ich wirklich gewissermaßen das Maximum raushole für richtig wenig Geld.

Meine Vorstellungen an den Sub:

Soll unter 65Hz spielen (ca. da meine TMTs bei 63Hz u. 18dB getrennt werden), aber wirklich spielen. Tief runtergehen muss nicht sein, aber ein wenig von nicht- ortbaren Bass würde ich schon haben wollen... nur ein Quäntchen genügt mir. Es soll nicht drücken, das Spüren vom Sub im Rücken ist eher nicht erwünscht, aber nunmal auch nicht vermeidbar.

Der Sub sollte so audiophil wie möglich spielen für den Preis, Selbstbau ist da selbstverständlich vom Gehäuse.
Ich würde dann gerne eine schöne Untermalung haben, die sonst nichts besonderes darstellt.

Dann noch die Endstufe. Auf jeden Fall eine Gebrauchte, Leistung ist nicht derart wichtig (nur eine kleine Untermalung soll der Sub machen), Kontrolle dagegen sehr.

Preislich so günstig wie möglich, ich würde mich sehr freuen über Geheimtipps!

Subwoofer sind nicht mein richtiges Gebiet, aber ein wenig kenne ich mich mit Herstellern/ Modellen aus.

Tja, bin mal gespannt, was ihr herzaubern könnt ;)

Versucht einmal die günstigste Auswahl zusammenzustellen... also wirklich günstig, sodass man das Ziel nicht arg verfehlt...

Danke im Vorraus

Mfg
 
Frag z.B. bei MARIUS ( www.mwm-audio )
oder bei anderen "einschlägigen" Händlern nach ge-eignetem !

Hab ( letzte Woche ) bei MARIUS so etwas PASSENDES für Dich gehört !

Fahr ZU Deinem FACHhändler !

Beste Grüße aus HAMBURG
Anselm N. Andrian


nen schönen REST-Sonntag an DICH und an.........................................
 
Mein Fachhändler hat mir schon verdammt viel geholfen (u.A. in kostenlosen Sachen wie Audison Chinch und AIV Cap :D ).

Er hat aber nur JL, Rainbow Subs, überhaupt nicht meine Vorstellung... außerdem steht er mehr auf Pegel, sodass er sich mit den audiophilen Sachen schlechter auskennt.

Aber danke soweit für die Infos, werde da auch mal nachfragen!

MfG
 
Sub: Einen AudioArt könntest du vll noch irgendwo gebraucht finden, ich hab bei einem Kunden einen 10" Woofer von AA verbaut, spielt ungemein präzise und audiophil, kann aber auch laut werden.
Ansonsten ein Energy oder Hertz ES geschlossen verbaut, vll einen Morel Elate !

Stufe: AudioArt, Audison, eine gebrauchte 45.2 von Sinfoni (keine Sorge, sie kann auch am Woofer ;) )

Gruß Henning
 
schaue mal nach alten gebrauchten JL Subs aus der ersten serie
W3 oder W6 Serie sind sehr gut brauchbar und liegen oft um/unter 100€

haben alle eine doppelschwingspule und gibt es in verschiedensten Varianten (2x2, 2x4, 2x6 OHM ...)
benötigen kleine geschlsosene Gehäuse und relativ wenige, aber GUTE Leistung
 
Lepton schrieb:
Mein Fachhändler hat mir schon verdammt viel geholfen (u.A. in kostenlosen Sachen wie Audison Chinch und AIV Cap :D ).

Er hat aber nur JL, Rainbow Subs, überhaupt nicht meine Vorstellung... außerdem steht er mehr auf Pegel, sodass er sich mit den audiophilen Sachen schlechter auskennt.

Aber danke soweit für die Infos, werde da auch mal nachfragen!

MfG
hi
was kannst du ausgeben?
gruss frank
 
Hallo,
danke für die schnellen und tollen Antworten!

Immer her mit Vorschlägen :)

Was mir auch einfällt, ich könnte einen 10" von meinem Händler kostenlos haben, dieser wird bei Jehnert- Paneelen (sofern da 20er drin sind) verbaut.

Ein paar Infos:

Ist glaub von MB Quart gefertigt

[200-mm-Flach-Tieftöner mit Neodym-Antrieb]

Technische Daten:

Durchmesser/ Tiefe: 203 x 49 mm
Musikbelastbarkeit: 200 Watt
Impedanz: 4 Ohm
Dauerbelastbarkeit: 120 Watt
Übertragungsbereich: 40 - 6000 Hz

Wenn 40Hz schon Resonanzfrequenz ist, dann geht er wohl nicht arg weit runter, aber was bringen wird er definitiv.

Weiß zufällig einer was von diesem flachen 20er?

MfG
 
frank-HH schrieb:
Lepton schrieb:
Mein Fachhändler hat mir schon verdammt viel geholfen (u.A. in kostenlosen Sachen wie Audison Chinch und AIV Cap :D ).

Er hat aber nur JL, Rainbow Subs, überhaupt nicht meine Vorstellung... außerdem steht er mehr auf Pegel, sodass er sich mit den audiophilen Sachen schlechter auskennt.

Aber danke soweit für die Infos, werde da auch mal nachfragen!

MfG
hi
was kannst du ausgeben?
gruss frank

Hi, ich kann noch gar nichts ausgeben! Aber denke mal so an 100€ und leicht drüber, aber natürlich so günstig wie es geht.

Die Alpine Stufe für 20 -30€ ist schon mal ein guter Tipp :thumbsup:
 
Lepton schrieb:
frank-HH schrieb:
Lepton schrieb:
Mein Fachhändler hat mir schon verdammt viel geholfen (u.A. in kostenlosen Sachen wie Audison Chinch und AIV Cap :D ).

Er hat aber nur JL, Rainbow Subs, überhaupt nicht meine Vorstellung... außerdem steht er mehr auf Pegel, sodass er sich mit den audiophilen Sachen schlechter auskennt.

Aber danke soweit für die Infos, werde da auch mal nachfragen!

MfG
hi
was kannst du ausgeben?
gruss frank

Hi, ich kann noch gar nichts ausgeben! Aber denke mal so an 100€ und leicht drüber, aber natürlich so günstig wie es geht.

Die Alpine Stufe für 20 -30€ ist schon mal ein guter Tipp :thumbsup:
hi
visaton gf250,2*4ohm,kostet ca 150 euro.visaton gf200 kostet ca 109 euro.beides sind klanglich sehr gute chassis.gebraucht würde ich nichts kaufen.rechne nochmal 30-50 euro für holz und zubehör.ich weiss nicht ob ein 20er dir reichen würdfe,der 25er wäre etwas druckvoller.
gruss frank
 
Hallo,
wie gesagt, der Druck ist mir relativ egal. Mir geht es hauptsächlich um die Untermalung.

Pegeln soll er auch nicht großartig, einfach nur etwas richtigen Bass (< 60Hz) in den Innenraum bringen.

MfG
 
Würde auch nen Hertz nehmen. DIe gehen sehr gut in kleinen gehäusen, sind super schnell und schön audiophil, genau das was du willst.... Dann würde ICH persönlich den auch noch in Fussraum pflanzen. Klingt komisch, ist aber so. Da ist er sehr gut und einfach ans Frontsystem zu koppeln und wer sowas mal gehört hat weiß wovon ich rede. Es macht einfach einen Mords spaß und klingt traumhaft (richtig verbaut und eingestellt vorrausgesetzt!). Gehäuse könntest du aus Holz machen. Ansonsten PN mich mal an, da kann ich dir Hartz + Härter + 2m² Matten für einen guten Kurs besorgen! Und kein Ebayscheiß sondern gutes VIAPAL.

Gruß Benny
 
Schau mal bei Intertechnik unter Home-Hifi, Marke Gradient. Die bekommst du für teilweise 20 Euro. Dazu ein passendes Gehäuse geht mit wenig Leistung schon sehr gut. Da brauchts auch keine besonders gute Endstufe (Kontrolle).
Z.B. zweimal Gradient W 180 als 4 oder 8 Ohm in zusammen 50 Liter Bassreflex haben nen Wirkunsgrad von 90db/W/m... Tiefgang wir ein 30er... kann man aber auch anders abstimmen.
 
Lepton schrieb:
Hallo,
wie gesagt, der Druck ist mir relativ egal. Mir geht es hauptsächlich um die Untermalung.

Pegeln soll er auch nicht großartig, einfach nur etwas richtigen Bass (< 60Hz) in den Innenraum bringen.

MfG
hi
hab grad gesehen den gf250 gibts nicht mehr,dafür aber den tiw200xs mit 2*4ohm.kostet 125 euro.
gruss frank
 
Wie is der TIW200XS denn im Vergleich zu einem Hertz ES 250 und welches Volumen braucht er Erfahrungsgemäß in Autos?
 
[-BLooDy- schrieb:
]Wie is der TIW200XS denn im Vergleich zu einem Hertz ES 250 und welches Volumen braucht er Erfahrungsgemäß in Autos?
hi
der visaton wäre geschlossen sowie auch bassreflex anwendbar.hab eben mal kurz nachgerechnet,im auto würde ich den geschlossen in 25-30l netto verbauen,bassreflex auch so 25-30l netto.einen 20 und einen 25cm bass kann man schlecht vergleichen.der visaton hat extrem wenig mms,nur 35g der hertz 105g ;)
gruss frank
 
Visaton AL 200 (21g MMS) hat mein kl Bruder au drinn auf ca. 40l BR.
Keiner kommt auf den Gedanken, das dort nur nen zwanziger drin is!!
 
Spar das Geld vom AL200 und nimm den GF200!!! Den gibts günstiger und hat bis auf die Alumembran keine Unterschiede zum AL200!!!

Also, kauf dir den GF200 für 79€ und hast ein super schickes Doppelschwingspulen-Chassi, welches perfekt bei 21Litern geschlossen oder 40 Liter BR läuft!!!!

Jann <--bei dem 2 GF200 gut drücken!!!
 
Such mal nach dem XAW 210 HC von Mivoc ;)

Das kostet gerade mal um die 50-60 Euro neu ist ein 21 cm Sub.
Super geile Verarbeitung und Optik.
Geht für nen TT verdammt tief, spielt sehr genial wie ich finde also richtig audiophil und brauch in geschlossenen Volumen gerade mal lächerliche 3,6 L und im BR 9,5 :bang: Mehr ist da wohl besser aber es ist Möglich :)

Habe 2 davon als Home Hifi Sub in Compoundbauweise und ich muss sagen gefällt mir verdammt gut! Machen auch ne Menge radau, neben dem ordentlichen Klang.

Bin auch schon am überlegen ob ich mir die mal ins Auto als Fußraum Sub einbaue :)


Ist zwar ungewöhnlich der Tip aber wie ich finde für das Geld sehr in Ordnung.
 
Zurück
Oben Unten