Hallo,
in meiner Sig ist das FS nachzulesen. Ursprünglich wollte ich auf einen Sub verzichten, möchte aber dennoch dies nicht stehen lassen, ohne ein wenig darüber diskutiert zu haben.
Eine Sache ist hinderlich: Ich habe so gut wie kein Geld-
Dennoch möchte ich einmal hören, was ihr mir für Tipps geben könntet, mit denen ich wirklich gewissermaßen das Maximum raushole für richtig wenig Geld.
Meine Vorstellungen an den Sub:
Soll unter 65Hz spielen (ca. da meine TMTs bei 63Hz u. 18dB getrennt werden), aber wirklich spielen. Tief runtergehen muss nicht sein, aber ein wenig von nicht- ortbaren Bass würde ich schon haben wollen... nur ein Quäntchen genügt mir. Es soll nicht drücken, das Spüren vom Sub im Rücken ist eher nicht erwünscht, aber nunmal auch nicht vermeidbar.
Der Sub sollte so audiophil wie möglich spielen für den Preis, Selbstbau ist da selbstverständlich vom Gehäuse.
Ich würde dann gerne eine schöne Untermalung haben, die sonst nichts besonderes darstellt.
Dann noch die Endstufe. Auf jeden Fall eine Gebrauchte, Leistung ist nicht derart wichtig (nur eine kleine Untermalung soll der Sub machen), Kontrolle dagegen sehr.
Preislich so günstig wie möglich, ich würde mich sehr freuen über Geheimtipps!
Subwoofer sind nicht mein richtiges Gebiet, aber ein wenig kenne ich mich mit Herstellern/ Modellen aus.
Tja, bin mal gespannt, was ihr herzaubern könnt
Versucht einmal die günstigste Auswahl zusammenzustellen... also wirklich günstig, sodass man das Ziel nicht arg verfehlt...
Danke im Vorraus
Mfg
in meiner Sig ist das FS nachzulesen. Ursprünglich wollte ich auf einen Sub verzichten, möchte aber dennoch dies nicht stehen lassen, ohne ein wenig darüber diskutiert zu haben.
Eine Sache ist hinderlich: Ich habe so gut wie kein Geld-
Dennoch möchte ich einmal hören, was ihr mir für Tipps geben könntet, mit denen ich wirklich gewissermaßen das Maximum raushole für richtig wenig Geld.
Meine Vorstellungen an den Sub:
Soll unter 65Hz spielen (ca. da meine TMTs bei 63Hz u. 18dB getrennt werden), aber wirklich spielen. Tief runtergehen muss nicht sein, aber ein wenig von nicht- ortbaren Bass würde ich schon haben wollen... nur ein Quäntchen genügt mir. Es soll nicht drücken, das Spüren vom Sub im Rücken ist eher nicht erwünscht, aber nunmal auch nicht vermeidbar.
Der Sub sollte so audiophil wie möglich spielen für den Preis, Selbstbau ist da selbstverständlich vom Gehäuse.
Ich würde dann gerne eine schöne Untermalung haben, die sonst nichts besonderes darstellt.
Dann noch die Endstufe. Auf jeden Fall eine Gebrauchte, Leistung ist nicht derart wichtig (nur eine kleine Untermalung soll der Sub machen), Kontrolle dagegen sehr.
Preislich so günstig wie möglich, ich würde mich sehr freuen über Geheimtipps!
Subwoofer sind nicht mein richtiges Gebiet, aber ein wenig kenne ich mich mit Herstellern/ Modellen aus.
Tja, bin mal gespannt, was ihr herzaubern könnt

Versucht einmal die günstigste Auswahl zusammenzustellen... also wirklich günstig, sodass man das Ziel nicht arg verfehlt...
Danke im Vorraus
Mfg