AudioArt- welche ist die zweit-beste?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hallo,

die Producktpalette von AA ist ja nun groß genug, aber leider auch etwas verwirrend! :eek:

Die 100HC sollte ohne Zweifel die beste sein, gefolgt von der 50HC (die ich leider noch nie gesehen hab!). Aber welche kommt dann?

Ich möchte gerne meine Morel MT´s verbauen und jetzt noch eine !00HC zu kaufen ist mir zu teuer. Ich dachte mit ich könnt eine der "kleineren" AudioArt´s an den TT setzen (dachte da wär es nicht so schlimm wie z.B. am Hochton) und die 100HC der jetzigen TMT am MT betreiben.
Oder sollte ich es vieleicht mit einer kleinen A120 oder 120.2 am HT versuchen?


Da gibt es einfach zu viele: 200MS,200T,200.2,120.2,a-120..... :kopfkratz:
 
preislich gesehen: 200T > rest : ), berichtigt mich falls ich mich irre *g*
 
ich würde eher die reference (class A) als beste einstufen.
nur weil die 100hc teuer ist (aufgrund ihrer leistung) heisst es nicht gleich, dass sie die beste ist.
klanglich sind die class A wahrscheinlich überlegen.
die T-modelle kamen dann nach den HC.
die MS kann ich persönlich nicht so ganz einstufen. waren das nicht eher die nachfolger der "normalen" modelle wie 70.2, 120.2, 200.2, 400.4?
 
ich hatte schon 100HCs, A120s, 200.2s, 70.2, 200MS.

die beste klanglich is die 100HC! punkt aus BASTA!!!!
doppelmono aufbau und alles vom feinsten. da hat der preis sein grund.
leistung is ja nur mit 2x50watt an 4ohm offiziell angebbe!

dann die reference, die sin ja auch keine reinen class A und ham TC03 ausgangstransis. die klingen auch sehr fein.

die annern audioarts sind auch sehr gute stufen. für das was die kosten können die mehr als annere.


die MS ham den equalizer drin, die T sin die 1ohm stabilen (pro kanal). wenn würd ich ne A-120 am HT testen, da hat ich die auch, da maunst die!


mfg didan
 
Für mich das zweitbeste Steak, und für meine Frau den zweitbesten Fisch!

Ich würde an deiner Stelle nicht das zweitbeste nehmen, erinner dich einfach an unser Gespräch gestern! :taetschel:
 
ich hatte auch schon audio arts aus allen baureihen, aber die 100hc ist eben... die 100hc. :D
nach der hc-reihe kamen bei audio art die ms-endstufen, welche vom aufbau her ebenfalls bestens sind und auch sehr fein klingen. nochmals darunter waren dann die standard-modelle angesiedelt, wie z.b. die 120.2. die a-modelle waren wohl ein stückchen älter und lassen sich deshalb nicht so einfach einsortieren, kommen für mich aber ungefähr auf das level einer ms.
an deiner stelle würde ich ein 200 ms, 100 ms, a-240 oder a-120 in die engere wahl nehmen. - sofern es keine hc sein soll. ;)
 
hagal schrieb:
Für mich das zweitbeste Steak, und für meine Frau den zweitbesten Fisch!

Ich würde an deiner Stelle nicht das zweitbeste nehmen, erinner dich einfach an unser Gespräch gestern! :taetschel:

Nee, is schon klar! ;)

Ich versuche es halt immer wieder! :hammer:


@alle: vielen Dank, eigendlich sollte es ja eine 100HC werden, doch nach der anschaffung der P9 Kombi muss als Übergangsentstufe eine kleine her!

Dann werd ich mich einfach mal nach einer A120 umschauen und die mal am HT testen! :bang:

Danke nochmal und eine schöne Faaaasend!!! :beer:
 
Hallo!!!

Also wenn du eine Endstufe der "Reference-Serie" bekommen kannst,dann würde ich diese nehmen!
Ist sehr fein und einer DLS Endstufe nicht unähnlich!
Genügend Leistung (z.B. die 120.2 oder A-140,wobei die 4-kanal nicht brückbar ist)!
Ich habe meine damals auch schweren Herzens abgegeben!
Konni kann sicherlich auch was dazu sagen-er hatte sie auch mal getestet!

mfg

stefan

(*der ja noch zwei DA15Gold zu verkaufen hat*)

p.s.: Die A-140 schaut dann so aus:

http://www.musica-ex-machina.de/user_fi ... -Bild1.jpg

http://www.musica-ex-machina.de/user_fi ... -Innen.jpg

EDIT:
Sorry,bin mit den Bezeichnungsbuchstaben und Punken etwas durcheinander gekommen!
 
Hey Michael,

willste mal eine A-120 probehören ? Dann kommste vorbei und dann schmeißen wir meine mal schnell bei dir rein :)

Schickst´ ma einfach ´ne SMS wenn´s dringlich sein sollte, ansonsten PN......


Stempsy schrieb:
Genügend Leistung (z.B. die 120.2 oder 140.4,wobei die 4-kanal nicht brückbar ist)!
p.s.: Die 140.4 schaut dann so aus:

http://www.musica-ex-machina.de/user_fi ... -Bild1.jpg
http://www.musica-ex-machina.de/user_fi ... -Innen.jpg

Öööhm, erstens ist das eine A-140 und keine 140.4 und zweitens ist eine 140.4 sehrwohl brückbar.........seber gehabt habend ;)
 
Also ich würde dir auch ne A-120 empfehlen.
Habe selber eine am HT.
Ne MS wäre wahrscheinlich auch ganz nett. Habe sie am HT noch nicht gehört obwohl ich eine spazieren fahre. :hammer:
 
Stempsy schrieb:
Hallo!!!


(*der ja noch zwei DA15Gold zu verkaufen hat*)


Hallo Stefan,

zwei von deinen DA15Gold wär ja schon was ganz feines, doch leider etwas über meinem derzeitigen Finanzstatus!!! :cry:

@Hammy: er hat doch geschrieben, dass es eine A-140 ist!!! :hammer:

Die A-120 würd ich gerne mal testen, werde mich die Tage mal melden!!! ;)
 
Hallo!!!

@Michael:
Ja-ich hatte mich vertippt und erst später editiert! Ich war wohl zu langsam!
Ja.."verschenken" will ich die guten DA´s nicht,aber zum rumliegen sind sie hald zu schade und für @Home hab ich einfach nicht den Platz!
"Sammeln" wird auf die Dauer auch nicht günstig" und ist für die Endstufen auch nicht soo gut !

Naja..du hast ja meine Adresse-kannst dich ja jederzeit melden!

mfg
stefan
 
Ich denke ich werd es jetzt mal mit einer günstigen AA versuchen und die in einigen Wochen wieder verkaufen um mir eine 100HC oder eine DA15 zu zulegen.

Der aufbau ähnelt ja sehr der 100HC, hattest du sie mal am Sub? Dann könnt ich meine drei 100HC´s am FS betreiben und die DA am Sub. :kopfkratz:
 
Hallo!!!

NEIN-hatte die NIE am Sub!
Ja-der Aufbau ist schon ähnlich..naja..kein Wunder beim gleichen Entwickler! :D
Ich verkauf die DA´s eigentlich nur im Doppelpack-anders sehr sehr ungern!
Naja...zwei DA´s für den Doppelschwinger ginge ja auch!!! :bang: :bang:

schönen Sonntag
mfg
stefan
 
Stempsy schrieb:
Hallo!!!

NEIN-hatte die NIE am Sub!
Ja-der Aufbau ist schon ähnlich..naja..kein Wunder beim gleichen Entwickler! :D
Ich verkauf die DA´s eigentlich nur im Doppelpack-anders sehr sehr ungern!
Naja...zwei DA´s für den Doppelschwinger ginge ja auch!!! :bang: :bang:

schönen Sonntag
mfg
stefan

Mit 1,6KW an (vieleicht) einem 15W3D2 wär auch bestimmt genügent Dynamik vorhanden! :bang:
 
Hi Michael

eine DA allein hätte ich zu verkaufen, siehe Signatur-Link ;)

GRuß
 
Ich weiß!!! :keks:

Ich hab die von Stefan und dir ja schon länger im Blick und hofft die ganze Zeit, dass sie noch zu haben sind, wenn ich wieder Geld genug hab!!! :hammer:

Mein Traum wär eine DA an den HT, eine an den MT und eine an den TT, dann zwei 100HC am Sub!
 
Hallo!!!

Ist doch Ideal! Du kaufst meine beiden und die vom Borx!
Hätte ja sogar noch einen passenden 12W3!
Herz was willst du mehr!! :D :bang:

schönen Faschingssonntag Abend
mfg
stefan
 
2 10w6 parallel an einer 100HC waren schon die hölle.
der entwickler von jl hat sich seiner zeit als comes Jl übernahm in uns markus tigra gesetzt und die 2 Jl´s waren nur ca. 30 cm hinter seinem rücken. er war nur leicht blass.
 
Zurück
Oben Unten