Audio System Sub

Klocki

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Jan. 2009
Beiträge
273
Hi,

was meint ihr lieber ein X-ion 15-1000 im geschlossenem Gehäuse
oder lieber ein X- ion 12- 800 im Bassreflex-Gehäuse?
oder gar ein X-ion 12-800 geschlossen betreiben?
Das ganze soll dann in einen Corsa c.
Antrieb für den Sub ist eine F2-500.

freue mich über Tips und Anregungen.
 
Ich würde 2 Hertz HX300D geschloßen einbauen :keks:

...vielleicht solltest noch sagen was Du vorhast?
Mehr Pegel, mehr Klang, eher hart und trocken, eher tief und wummrig......Gehäusegröße...
 
Wichtig ist mehr sauberer tiefer Bass.
Ich denke genug Pegel für mich werden alle haben.
Kofferraum ist doch sehr begrenzt da ich nur einen Corsa fahre und da noch die F2 500 rein muss.
 
wieviel sollte den vom kofferraum noch übrig bleiben, oder willst du den komplett opfern?

Phil
 
Wenn der Sub drin steht und die Enstufen noch daneben passen ist das schon ok.
Kasten bier passt da eh nicht mehr rein... :cry2:
aber daran habe ich mich schon gewöhnt :D
 
Der Lightning Audio den ih gerade drin habe hat ca: 70 Liter und ist als Bassreflex verbaut.
Ist allerdings zu schwach für die F2-500
 
Warum nur AudioSystem?

z. b.
habe gerade erst 2x HX300D bei mir im Kofferraum verbaut, die gehen schon ordentlich zur Sache, obwohl ich noch am Einstellen bin! :???:
 
Aber haben die HX300D nicht nur die Hälfte der Leistung?
Will ja nur Sub. Ich mag die MArke Audio System irgendwie.
 
Leistung hat deine Entstufe nicht dein Sub ;)

Wenn du bei AS bleiben willst, kannst ja mal über die HX12 nachdenken, die im Flohmarkt angeboten werden.

Ich glaub 100€/st (oder so).

Zwei werden genug Pegel machen und fühlen sich an der F2-500 Pudelwohl!

Klanglich sollte das auch nicht zu verachten sein! ;)
 
Aber haben die HX300D nicht nur die Hälfte der Leistung?

Es geht doch eher darum welcher Woofer welche Leistung und welchen Schalldruck
umsetzen kann ohne unsauber zu werden, ohne zu komprimieren und ohne kaputt zu gehen.
Das beste Beispiel der Belastbarkeitsangaben ist JL-Audio....da wird der 13W6v2 mit 500W
angegeben, kann aber 1kw locker und dauerhaft und sinnvoll umsetzen...meine hatte
ich lange an über 2 kw ohne Probleme.
Auf der anderen Seite gibts Woofer die mit 1kw angegeben sind, aber ab 500W schon
vom Hub am Ende sind :stupid:
 
ich würd auch nicht zu "beschränkt" denken und mal über den Tellerrand schaun bzw. hören. Klapper mal paar Händler oder Treffen ab und hör mal zur Probe.

Vom neuen Hertz HX300 bin ich auch sehr begeistert im GG.
Was auch ne Hörung wert ist: der neue exact! WCA268 in nur 28L BR
spielt dem HX300 sehr sehr ähnlich nur mit mehr Wirkungsgrad.
Davon 2 Stk. dürften ordentlichst gehen
 
Schließe mich dem Masterstroke an...
2 Stück HX12SQ spielen wirklich sehr gut, und werden von der F2-500 schön bedient!
Klanglich wirklich sehr fein bei 32ltr geschlossenem Volumen pro Stück.

Gruß
 
Na bei dem Händler werde ich bleiben da ich dort meinen noch nicht so alten Sub, den Lightning Audio, in Zahlung geben kann.Ne will bei nur einem Sub bleiben.
Was würdet ihr denn so empfelen? Und grundsätzlich lieber einen 38er im geschlossenem Gehäuse oder nen 30er in nem Bassreflex?
Was sind so die Vorteile?
 
Und grundsätzlich lieber einen 38er im geschlossenem Gehäuse oder nen 30er in nem Bassreflex?

Es gibt heute leider wenig Car-Hifi langhub 12" die in BR vernünftig spielen.
Entweder einen 15" geschloßen oder einen 12" im BP.
 
BP fällt raus habe max um die 60 Liter...mein Kofferraum ist halt sehr beschränkt.
Deshalb passt mir ein geschlossenes Gehäuse sehr.
 
Zurück
Oben Unten