audio system hx 165 phase

goelgater

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
1.631
Real Name
Franco
hi
bitte um aufklärung,was ist da den dran, das kompo soll mit dem andrian a 25 g bestückt sein und hat schon ein volumen dran mit kugel,bitte um info,stimmt das
mfg franco
 
der hochtöner kommt wohl aus dem selben werk
belüftung und innenaufbau sind unterschiedlich

also: falsch

gruß,
simon
 
Hi Franco,
der Hochtöner besteht zumindest teilweise aus gleichen Komponenten. Dass die 100% identisch sind, kann ich mir nicht vorstellen. Sie haben ein angekoppeltes Volumen, aber keine Kugel.

Da kann der Anselm aber sicher mehr und genaueres zu sagen.

Gruß
Konni
 
Jup ... gleiches Werk ... E&P .... aber wohl wie immer anders ... braucht extreme Einspielzeit .. spielt danach aber sehr gut ...
 
hi
mir gehts um diese aussage
der typ
Hab vab kurzem die neuen Audio-System HX 165 Phase gehört. (haben übrigens den Andrian 25.G Hochtöner in einer bessren Version mit angekoppeltem Volumen dabei,
ich
darauf habe ich gefragt von wem die info ist, das ist die antwort
der typ
von meinem Händler (www.hifi-zenit.de -> ...schöne grüße übrigens )
Ich konnte mich auch selbst davon überzeugen!
Es ist der A25.G Wobei Andrian die HT´s ja auch nicht selbst macht!

Im gegensatz zu den Andrian HT´s hat der Audio-System aber ein angekoppeltes Volumen (gedrehtes ALU) und kostet übrigens auch nur die Hälfte!

mfg franco
ps. also was ist da dran
 
Kann ich dir sagen, dass der Audiosystem Ht ganz anders klingt ... ist wie viele HTs vom gleichen Band aber trotzdem anders ...
 
steht doch schon da
sie sind NICHT gleich.
was möchtest du uns denn überhaupt sagen?

die kommen aus dem gleichen werk und das wars.
natürlich macht anselm die chassis nicht per hand...
sie werden eben bei ehmann gefertigt.
nach anselms vorgaben.

so langsam wirds albern, weil immer wieder die selben fragen beantwortet werden!

gruß,
simon
 
Bin gerade am A25G kaufen!!!

Werd nun hier aber erst mal aufmerksam mit lesen!!!

carhifinist
 
naja wie gesagt.
da brauchst du dich nicht von beeindrucken zu lassen.
anselm hats schon mehrfach geschrieben das sie nicht gleich sind.
andere leute die sich auskennen ebenfals.

nitrolaus hat sie ja sogar klanglich vergleichen...
 
Jo,

der Beitrag von Nitolaus ist wohl während ich meinen noch am schreiben war eingetroffen! Dann werd ich wohl doch beruhigt zu dem Original greifen :D

carhifinist
 
Aber er schreibt auch,
dass sie gut spielen ,
auch wenn sie anders tönen sollten!

Was auch immer das heissen mag.........

Fragen kann man ja immer mal! :!:
 
mag ja sein das sie gut spielen.
gibt viele hochtöner die gut spielen
es geht ja nur darum das es nicht die gleichen sind das is ja alles

fragen kann man natürlich immer mal.
antworten auch...
 
Bleibt dann nur die Frage ob sie auch gleich gut spielen.........?
 
das sollte dann jeder selbst entscheiden.
wir wollen ja nicht so anmaßend sein und ein allgemeines urteil fällen... :hippi:
 
Ok, habt mich erwicht !!

Dann eben:

Es kann nur ZWEI von DEM EINEN geben.....eine Links und einen Rechts :beer: :beer: :beer:

;)
Gruß
*V6*
Thomas
 
Hallo an den (die) Fragenden...

Butter bei die Fisch-chens...
Lecker auftischen wenn's schon in der Küche durchgekaut wurde....

Aber gern mal wieder...GERN !

Wie in allen internationalen Lautsprecherwerken werden viele verschiedene Lautsprecher Firmen bedient . So ist es auch in diesem .

Ich weiss nicht ob oder wie ANDERE LAUTSPRECHER VERTRIEBE an ihren gelieferten Hochtönern etwas modifizieren ABER ... Von meinen 3 Modellen ( A25 / A25T / A25G ) , die ich DORT beziehe , weiss ich Difinitiv das ich ANDERE TEILE verwende.

Ich weiss es GENAU weil "gewisse" Teile hier in Nord-Deutschland , hier bei UNS , nachbehandelt werden . Andere Teile werden sogar hier für das LAUTSPRECHERWERK gefertigt .



Bitte habt Verständniss das ich nicht näher darauf eingehen möchte ......

Grüsse (gern an ALLE!) aus Hamburg...

Anselm N. Andrian
 
ich kenne ja einen der sich da ganz schön viel arbeit mit den HTs macht :ugly:

aus dem hohen norden kommen wir .. *sing* greetz from Greifswald :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten