Hallo Fuzzis,
ich hab mal aus Interesse die Tief-Mitteltöner meines System im Fullrange gemessen.
Dabei kam dann folgendes raus:


Messungen am Ohr. Wie gesagt, ohne Filter oder andere Einstellungen. Micro ist ein Dayton Audio iMM-6 mit Kalibrierdatei.
Der starke Abfall ab ca. 125Hz sollte doch für einen TMT eher nicht so sein oder?
Wenn ich dann manche Berichte lese, wo irgendwo bei 60hz erst zum Sub getrennt wird, passiert da bei meinen ja garnichts mehr.
Wenn der Subwoofer mit läuft, kommt dann natürlich unten rum auch was.
Ist da jetzt irgendwas grundsätzlich verkehrt oder habe ich nur einen Gedankenfehler?
Danke und Gruß
Andreas
ich hab mal aus Interesse die Tief-Mitteltöner meines System im Fullrange gemessen.
Dabei kam dann folgendes raus:


Messungen am Ohr. Wie gesagt, ohne Filter oder andere Einstellungen. Micro ist ein Dayton Audio iMM-6 mit Kalibrierdatei.
Der starke Abfall ab ca. 125Hz sollte doch für einen TMT eher nicht so sein oder?
Wenn ich dann manche Berichte lese, wo irgendwo bei 60hz erst zum Sub getrennt wird, passiert da bei meinen ja garnichts mehr.
Wenn der Subwoofer mit läuft, kommt dann natürlich unten rum auch was.
Ist da jetzt irgendwas grundsätzlich verkehrt oder habe ich nur einen Gedankenfehler?
Danke und Gruß
Andreas