Audio System Helon 15" und DLS A6...

golf4freak

wenig aktiver User
Registriert
08. März 2005
Beiträge
15
Hi Community,
komme gerade aus Sinsheim und habe den Audio System Helon 15 an einer Steg Endstufe in einem Golf 4 gehört... Es war einfach nur geil :D :D Bin jetzt am überlegen ob ich mir nicht auch den Sub zulege nur wollte ich fragen ob der Sub sich mit meiner DLS A6 harmoniert und ob die Leistung langt oder ob ich die Endstufe auch gleich austauschen muß?Habe eigentlich kein Bock meine Endstufe zu verkaufen da es so ein Schmuckstück ist... Der Bass war in einem 90 Liter Bandpassgehäuse verkehrt eingebaut und der hat bei Hip Hop mächtig böse gedrückt...
Momentan fahre ich mit einem JL12W6V2 in einem 40 Liter geschlossenenm Gehäuse.
Gruß Marcel
 
Bevor du den JL abschreibst, könntest du ihn ja mal im Bandpass testen, oder? Der Fortissimo soll da ein recht guter Ansprechpartner sein ;)

Gruß, Mirko
 
geschlossen gegen bandpass testen ist etwas schwierig, vielleicht erstmal den JL in nem Bandpass hören, dann wenn noch verlangen besteht für den Helon entscheiden
 
Also geschlossen ist der JL schon ne richtige Kanone... Wi kommt der denn im Bandpass Gehäuse? Habe sowieso ein Termin am 27 bei Fortissimo ausgemacht kann mich nur nicht entscheiden was ich nehmen soll... Ein geschlossenens 40 Liter MPX Gehäuse oder lieber Bandpass? Wie sind eure Erfahrungen bez. 12W6V2 und Bandpass?
Gruß Marcel
 
Klanglich dem geschlossenen hchstens minimalst unterlegen, in meinem Fall ließ der woofer sich im BP soagr noch schöner vorne ankoppeln als im geschl.

Und schieben tuts wirklich massivst!


grüße
jan
 
wieviel Liter müßte man eigentlich für Bandpass mit'm 13W6v2 aufbringen?? .. :kopfkratz:
 
...ich bin zweigeteilt in der Bandpassmeinung!

Hatte bis vor einem Monat nur geschlossene Gehäuse für meine Subs und bin jetzt auf den "Didi" Bandpass für meinen 12W6v2 an A6 umgestiegen.
Der geschlossene ist ultra präzise allerdings fehlt ihm ab 40Hz doch der "Schub". Auch bei hohem Pegel fehlt einiges im Vergleich zum BP. Der drückt das es pervers ist, nimmt Dir echt die Luft (verveinert sie auch mit leckerem Schwingschwulen Duft ;) ) und schiebt da wo der geschlossene an Pegel verliert noch mal richtig hinterher! Allerdings fehlt mir die punktgenaue Präzision etwas.

Ich finde es ist das perfekte Fungehäuse mit audiophilen Zügen. Aber entweder Du willst laut oder extrem präzise, der BP ist da ein geiler Kompromiss aber für mich (noch) nicht das 100%ige...
 
Hab mich die letzten Tage ein Paar mal vollbrummen lassen und kann das mit den 40Hz bestätigen.
Ab da geht's erst richtig zur Sache. Darunter spielt der Woofer auch noch ordentlich aber verliert halt an Druck. Aber für Gelegenheits-HipHop-Hörer ausreichend. Und dafür, das es sich um ein geschlossenes Gehäuse handelt... wer mehr will sollte das Konzept überdenken.

Beim Rest pegelt der JL für mich so, dass ich eher Angst vor einem Bandpass hätte. Aber für Lauthörer sicherlich das Richtige, bevor man anfängt einen neuen Sub und Endstufe zu käufeln.

Auch an meine Öhrchen denkend und lieber mal einen Gang zurückschaltend... sehrst zufrieden mit den Fähigkeiten vom 12w6v2 in 42 geschlossen Litern. Viel ahhhh und bei Bedarf auch ein "bisschen" ühhhh.

Verstehe mancher Leute Ansprüche nicht....
Aber jedem das Seine und
allen einen schönen Restsonntag
:beer:
 
@ füßchen ..

genau so gehts mir auch .. wobei der 13er in zu wenig volumen jetzt auch noch nicht so prall spielt aber das wird sich ja ändern :ugly:

manchmal muss ich shcon sagen, dass es wirklich derbe drückt ... aber andersrum kommt bei einigen titel noch nicht so der bums rüber :hammer:
 
Also ich konnte mich im Kombi nie beschweren. Da konnten die W6er gut klingen und auch genauso gut Krawall machen. =)

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten