Moin!
Ich habe nun mein W600 + T100 passiv an der X2V Weiche und das an ner Sinfoni 90.2X. Als ich erste Probehörung gemacht habe ist der HT sehr nervig rübergekommen, kenne ich vom Probehören im Shop und bei Didi in Köln garnicht so. Die "s"-laute sind recht scharf. Da habe ich die HT's an der Weiche abgesenkt damit die leiser sind, nur dann waren vorallem hellere Männerstimmen stark in den Hintergrund getreten. Ich dachte mir, okay, vieleicht waen andere Systeme sehr verfälschend in dem Frequenzbereich. Also habe ich mit dem Messsystem mal reingemessen (rote Kurve) / EQ aus, Laufzeit auch aus, alles auf Flat was nur geht, nur der HT ist "abgesenkt" an der Weiche, Frontsystem bei 80Hz / 12dB getrennt vom PXA-H100. Keine automatische Einmessung durchgeführt (kein Mikro).

Sehr auffällig finde ich den Einbruch ab 450Hz, bis dahin ja recht stabil. Und der "s"-laut der nervt wird wohl der peak bei 10kHz sein.
Einbau: Ist / wird im A3 Hifi-Ausbau 2009 genauer erläutert aber erstmal für hier:
Head: Alpine 9886R mit AI-Net im Kofferraum für PXA-H100. Die W600 in der Tür auf MDF Ringen mit AGT verschraubt (noch ohne Dichtband hinter dem Lautsprecher / ummanteln mit "Dämmmaterial" wollte ich die Ringe auch noch, damit der Schall nur durch die Öffnung in den Hörraum raus kann). Die T100 sind mir Spachtel auf die Originaleinbauplätze gesetzt. Leicht angewinkelt damit die Achse zwischen Lenkrad und mir schneidet (nicht direkt auf meine Ohren ausgerichtet, trotzdem auf Kopfhöhe). Alles an ner Sinfoni 90.2X / 2,5mm² Sommercable Orbit feine Litze.
Sollte der W600 so einen starken Knick (ab 450Hz) im Frequenzgang haben? Die Trennfrequenz wird ja sicher bei ca. 2kHz liegen. Und ist der Peak bei 10kHz bei dem HT denn "normal"?
Oder gibt es sogar ganz andere Dinge die sich typischerweise so auswirken? (zB. die HT's lieber weiter in den Hörraum hineinwinkeln, also richtig auf den Hörer. Oder Sollten die Weichen einfach mal diesen Mist produzieren? (Später wollte ich ne 45.2 an die HT's hängen und aktiv fahren.
Vieleicht habe ihr ein paar Frequenzschriebse von dem Sys?
Wäre für Tipps sehr dankbar weil so finde ich das Sys nicht gerade top.
Ich habe nun mein W600 + T100 passiv an der X2V Weiche und das an ner Sinfoni 90.2X. Als ich erste Probehörung gemacht habe ist der HT sehr nervig rübergekommen, kenne ich vom Probehören im Shop und bei Didi in Köln garnicht so. Die "s"-laute sind recht scharf. Da habe ich die HT's an der Weiche abgesenkt damit die leiser sind, nur dann waren vorallem hellere Männerstimmen stark in den Hintergrund getreten. Ich dachte mir, okay, vieleicht waen andere Systeme sehr verfälschend in dem Frequenzbereich. Also habe ich mit dem Messsystem mal reingemessen (rote Kurve) / EQ aus, Laufzeit auch aus, alles auf Flat was nur geht, nur der HT ist "abgesenkt" an der Weiche, Frontsystem bei 80Hz / 12dB getrennt vom PXA-H100. Keine automatische Einmessung durchgeführt (kein Mikro).

Sehr auffällig finde ich den Einbruch ab 450Hz, bis dahin ja recht stabil. Und der "s"-laut der nervt wird wohl der peak bei 10kHz sein.
Einbau: Ist / wird im A3 Hifi-Ausbau 2009 genauer erläutert aber erstmal für hier:
Head: Alpine 9886R mit AI-Net im Kofferraum für PXA-H100. Die W600 in der Tür auf MDF Ringen mit AGT verschraubt (noch ohne Dichtband hinter dem Lautsprecher / ummanteln mit "Dämmmaterial" wollte ich die Ringe auch noch, damit der Schall nur durch die Öffnung in den Hörraum raus kann). Die T100 sind mir Spachtel auf die Originaleinbauplätze gesetzt. Leicht angewinkelt damit die Achse zwischen Lenkrad und mir schneidet (nicht direkt auf meine Ohren ausgerichtet, trotzdem auf Kopfhöhe). Alles an ner Sinfoni 90.2X / 2,5mm² Sommercable Orbit feine Litze.
Sollte der W600 so einen starken Knick (ab 450Hz) im Frequenzgang haben? Die Trennfrequenz wird ja sicher bei ca. 2kHz liegen. Und ist der Peak bei 10kHz bei dem HT denn "normal"?
Oder gibt es sogar ganz andere Dinge die sich typischerweise so auswirken? (zB. die HT's lieber weiter in den Hörraum hineinwinkeln, also richtig auf den Hörer. Oder Sollten die Weichen einfach mal diesen Mist produzieren? (Später wollte ich ne 45.2 an die HT's hängen und aktiv fahren.
Vieleicht habe ihr ein paar Frequenzschriebse von dem Sys?
Wäre für Tipps sehr dankbar weil so finde ich das Sys nicht gerade top.