audio development w1200 gehäuse hilfe

waldi9876454321

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Mai 2009
Beiträge
73
hallo leute habe mir letzt 2 audio development w1200 gekauft
2x2,7 ohm.
so nun schau ich gerade wegen gehäuse größe und so.
hersteller schreibt ca 35-40 liter pro woofer.
möchte insgesamt 100l brutto an platz hergeben,also das steht zur verfügung.
möcht das gehäuse als br bauen,da ich extrem auf tiefe bässe stehe.
auto ist ein golf 2.

nun meine frage hat schon jemand erfahrungen mit dem subwoofer in irgendwelchen gehäusen gehabt.
wenn ja würde ich mich um ein paar sätze freuen.


mfg waldi
 
Poste doch erstmal die TSP's, dann gehts bestimmt schneller, weil nicht jeder hat lust das netz nach den TSP's abzuforsten...
 
TSP's:
Le: 1.12 mH
Re: 2.7 Ohm
Fs: 31 Hz
Qms: 3.86
Qts: 0.34
Vas: 116 L
Bl: 12.15
Ferq.Resp: 38-800 Hz
Sd: 530 cm²
Xmax: 32 mm
Pmax: 250 W
dBSpl: 91 dB

Ich kenn den W1200 leider nicht.
Aber viel spaß mit den AD Woofer, ich bin mit meinem Vipera F12 sehr zufrieden :D
 
hallo

einer 35 liter geschlossen

bassreflex mit 40 liter ergibt laut simulation keinen vorteil gegenüber geschlossen.

so 65 liter pro subwoofer br geht schon besser


wenn man der simulation glaubt, gibts bessere subwoofer für tiefen bass.
 
ja gut 65 liter wäre auch noch ok was wäre das dann für eine abstimmung und was fürn rohr bzw port.

möchte das die dinger abgrundtief spielen und gleichzeitig sauber und trocken schlagen.

ssind die 65l dann brutto oder netto.

glaub wenn man das simuliert ist es ja netto also das die woofer verdrängung schon dabei ist und das volumen vom port.
 
Wie gesagt, laut simulation spielen die nicht abgrundtief... ich kenne die aber weder genauer noch weiß ich nicht, wie weit man der simulation vertrauen darf.

Wenn du sie bei einem Händler gekauft hast, würde ich den mal fragen und wenn gebraucht, dann den Ex-Besitzer ob er nicht ein paar Tipps hat.

Ich würde die jedenfalls NICHT für RnB empfehlen, mal als Beispiel.


130 Liter Netto
300 cm² Portfläche
42 Cm lang auf 35 hz abgestimmt
28 Cm lang auf 40 Hz abgestimmt

Wie gesagt THEORIE :!:

Wirst aber vermutlich kaum praktische Erfahrungswerte von anderen finden, da die Subwoofer in Deutschland kaum bekannt sind. Die Frontsysteme schon viel mehr.
 
nun ja ok also habe sie beim car hifi fischer gekauft und er meinte die spielen abgrund tief

er kann mir aber leider nicht viel zum gehäuse sagen. leider er meinte ausprobieren.

naja dann werde ich wohl testgehäuse bauen müssen mal eins geschlossen mit 35 liter
dann ein br in 40 und mal so eins wie du ausgerechnet hast.
 
habe gerade gemerkt das die tsp oben falsch sind
habe 2 ad sw1200 in 2x2.7
hier die richtigen hoff ich

Le: 1.12 mH
Re: 2x2.7 Ohm
Fs: 29 Hz
Qms: 3.86
Qts: 0.26
Vas: 102 L
Bl: 12.15
Ferq.Resp: 38-800 Hz
Sd: 530 cm²
Xmax: 32 mm
Pmax: 250 W
dBSpl: 87 dB
 
Mit diesen TSP lassen sie sich etwas tiefer kriegen und sind schon bassreflex geeigneter

pro subwoofer geschlossen wären es nur noch ca 17 liter und weniger tiefgang, würde ich nicht empfehlen. größeres volumen bringt auch nicht mehr viel

bassreflex einer schon 60 liter, da man sonst den port nicht unterkriegt für eine tiefe abstimmung

einer 60 liter auf 35 Hz port 150 cm² 51 cm lang

je nachdem wieviel hub die machen, würde auch ein kleinerer port reichen, der dann kürzer werden würde, für die selbe abstimmung aber die subwoofer scheinen ja nicht gerade wenig hub zu können und leise willst du wohl auch nicht hören

für zwei stück wären es 120 liter auf 35 hz port 300 cm² 45 cm lang

wie gesagt, wieder nur theorie

war kein datenblatt dabei ? wenn nicht: eins verlangen
 
so habe mich noch mal schlau gemacht und die richtigen parameter raus gesucht.

sd 540cm²
re ohm 1,4
fs hz 29
vas 102
qts 0,26
qms 5,46
bxl 10,75
le 1,1
x mas 32
spl 93 db
prof 155
hole d 282

hoffentlich kann mir noch mal jemand helfen


mfg waldi
 
Zurück
Oben Unten