Audio Art HC100

dietmar

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Jan. 2006
Beiträge
159
Hallo
Da ich meine HC100 wieder ausgegraben habe eine Frage zum Anschluß,
die Gabelschuhe für die beiden Versorgungsanschlüsse sind ja eher am Niveau von LS Anschlüssen,was für Gabelschuhe verwendet ihr denn,mich würde interessieren für welchen Kabelquerschnitt die größten geeignet sind.

Tschau Dietmar
 
Hi Dietmar,

das sinnvollste ist meiner Meinung nach in so einem Fall einfach kurz vor die Stufe 1-2 Caps zu setzen auf die du mit einem gescheiten Querschnitt gehst und von den Caps die letzten 10-20cm einfach mit dem maximalen was ohne Quetschen in die Stufe geht (10mm², 16mm² oder so) sollte VOLLKOMMEN ausreichen für die letzten cm.


grüße
jan
 
Hallo Dietmar,

ich habe (vor einigen Jahren allerdings... :ugly: ) für die Anschlüsse der 100HCs sogar schmale Kabelschuhe mit 20 mm2 gefunden.
 
Hallo

Danke erstmal,werde vielleicht eine Batterie in den Kofferraum bauen,
dann sollten 2x16mm² bis zur Endstufe ja reichen.

Tschau Dietmar
 
Ich verwende 4x20qmm, mit den schmalen Gabelkabelschuhen (C-Quence??? weiss es nimmer)...

100HC_Strom.jpg


Gruß Marcel
 
Hallo

Danke fürs Bild,werd mich dann mal nach "Schuhen" für 20² umsehen.

Tschau Dietmar
 
Hallo Dietmar,

meine waren kleine Ringkabelschuhe (mit 20mm2), ich weiß aber leider nicht mehr, wo ich sie gekauft habe :ugly:, ich glaube es war ein kleiner lokaler Car-HiFi-Händler (Oli Finsterwalder in Wedel) :wayne:. Hersteller :kopfkratz:
 
ACR bietet Kabelschuhe für 20-25mm² an - wahlweise als Kabel- oder Ringschuh. Passen z.B. problemlos in Zapco- / Eton-Terminals.

Gruß,
Nils / "lobster"
 
Hallo
Dank allen,habe jetzt Gabelschuhe für 25mm² gefunden,das sollte ja reichen.

Tschau Dietmar
 
Zurück
Oben Unten