Audio Art 400.2XE bringt keine Leistung am Sub - Hilfe!

matzehatdsl

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Mai 2004
Beiträge
38
hi!
hab vor ein paar stunden meine vor kurzem erstandene audio art 400.2 XE installiertund ein riesen problem obwohl alle kabel richtig angeschlossen sind.

egal ob ich die interne weiche nutze oder die frequenz über das alpine 9812 einstelle - es kommt irgednwie keine leistung an den sub.

gestern hing an der stelle noch eine alpine 3544 und da ging ne menge, aber jetzt kann spannung am amp und radio hochdrehen wie ich will.

also, wo leigt das problem???

hab jetzt schon im autohifi-forum nen beitrag gefunden wo steht das die audio art nur eine eingangsspannung von 1V akzeptiert, aber hier fahren doch einige leute mit dem amp rum so das es ne lösung geben muss!

please help.
 
Also ich habe auch eine 400.2 und kann mich nicht beschweren :)
Sie hängt an einem 9835 also an 4V Preout und 0 Problemo ;)

Spielt der Sub denn überhaupt oder nur leise?
Hast du beide Kanäle an der Stufe hochgedreht oder nur einen?

Sonst fällt mir im Moment auch nichts ein :/

Grüße
Jörg
 
Schonmal mit nem meßgerät gemessen ob spannung hinten am amp anliegt?
Remot is angeschlossen ja? ;)
 
also bis vor kurzem hatte ich ja nen alten rainbow dran, der dann auch übelst die geräusche gemacht hat, als ich den sub-level am alpine auf +15 gedreht habe.

also hab ich mal einen hollywood drangehängt und siehe da es kommt ne menge raus, so das ich denke das der rainbow eventuell defekt ist.

@Burnout u. andere 400.2 bestitzer:

1. ist es normal das wenn ich direkt in den amp reingehe, also ohne umweg über die weiche, die eingangsempfindlichkeit nicht einstellen kann?

2.wenn ich die weiche nutze über den low-eingang, dass der highpass einfluss auf den subwoofer hat?

oder was habt ihr für einstellungen am sub vorgenommen?

bzw. gibt es jemanden der ne gebrauchsanweisung dafür besitzt, am besten in deutsch?

und noch etwas-mein 9812 müsste doch auch 4V besitzen, oder?
 
Also ich trenne den Sub über die HU und gehe direkt in den Verstärker ohne die Weichen am Verstärker zu nutzen.
Da ich meine 400.2 auf MONO geschaltet habe kann ich nur über einen Regler die Empfindlich keit einstellen und nicht über beide.

Grüße
Jörg
 
wie meinst du das mit "nicht über beide" ? der amp hat doch nur einen gain-regler oder beziehst du das jetzt noch auf die sub-level einstellung am radio?

mfg matze
 
Die Stufe hat oben im Kühlkörper 2 Bohrungen da drunter sind die Potis für die Eingangsempfinlichkeit versteckt mit einem Uhrmacherschraubendreher kommst du darein und kann sie einstellen.

Grüße
Jörg
 
Auch nicht schlecht
depp.gif
rollbig.gif
 
hey, die löcher sind nun auch wirklich ziemlich mikrig. mal sehen ob ich etwas finde zum verstellen.
 
hab eure ideen dann leider doch nicht mehr ausprobiert, da sich son kleiner schraubenzieher finden lassen hat. :D

aber dein tipp hats echt gebracht. ein poti war nicht auf maximal so dass jetzt noch ne ganze menge mehr rauskommt und der kleine hollywood richtig leiden muss. :thumbsup:
 
Da hat die Audio Art nochmal richtig Glück gehabt.
blinzel.gif

Hätte mir leid um das gute Stück getan
heul_gelb.gif


Wie war das soch schön?
Wer Ordnung hält ist zu faul zum suchen
pupspruegel.gif


Morgentliche Urlaubsgrüße
Jörg
 
Hö hö hö hö... So kanns gehen. Aber wenigstens ist ned die AudioArt schuld :eek:
Lets.... :bang:

Grüssle Weingeist
 
hi, hätte mal noch ne kurze frage:

welche anschlussklemmen muss ich im brückenbetrieb benutzen?
 
passt zwar nicht ganz zum thema, aber ich hab auch mal ne frage zu einer audio art: weiß jemand wofür die schalter (A, B, C) an der unterseite einer 260.6xe gut sind?
 
@burnout: ok, wenn du das sagst wird das wohl stimmen, muss ich nachher mal genauer schauen. hab bis jetzt halt nur die + und - beschriftung gesehen.
 
Soweit ich mich erinnern kann steht da auch bright drauf.
Grüße
Jörg
 
Zurück
Oben Unten