Hallo,
hat jemand den Schaltplan da? Oder ein Handbuch?
Muss die Stecker zum brücken (kommen die TMTs dran) neu anlöten, aber das ganze kommt mir ein bisschen spanisch vor.
Hier erstma n Bild :
Die Schwarzen sind wohl - , steht G1 - G4 dran.
An dem unteren roten steht A/R0, an blau unten A/L0, oben B/L0 an blau und B/R0 an rot.
Es wird also Speaker A und SPeaker B sein, mit jeweils 2 Kanälen (L/R).
Wie muss ich die Kabel zum Brücken anschliessen?
Ist es egal welche Masse ich jeweils benutze?
Warum sind die Kabel zurzeit so komisch angeschlossen?
Und unter den 4 Chinchinputs steht "Bridge Input(s) right channel", heisst das es wird beim bridgen eh nur der R kanal benutzt? Wäre ganz gut, spar ich das Y-Kabel.
So viele Fragen...

Danke schonmal!
Daniel
hat jemand den Schaltplan da? Oder ein Handbuch?
Muss die Stecker zum brücken (kommen die TMTs dran) neu anlöten, aber das ganze kommt mir ein bisschen spanisch vor.
Hier erstma n Bild :

Die Schwarzen sind wohl - , steht G1 - G4 dran.
An dem unteren roten steht A/R0, an blau unten A/L0, oben B/L0 an blau und B/R0 an rot.
Es wird also Speaker A und SPeaker B sein, mit jeweils 2 Kanälen (L/R).
Wie muss ich die Kabel zum Brücken anschliessen?
Ist es egal welche Masse ich jeweils benutze?
Warum sind die Kabel zurzeit so komisch angeschlossen?
Und unter den 4 Chinchinputs steht "Bridge Input(s) right channel", heisst das es wird beim bridgen eh nur der R kanal benutzt? Wäre ganz gut, spar ich das Y-Kabel.
So viele Fragen...


Danke schonmal!
Daniel