foxhound
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 28. März 2009
- Beiträge
- 101
Hi,
Also ich hab vor paar Tagen eine -in der Bucht ersteigerte- Audio Art 200.2 XE in meinem Auto verbaut.
Sie soll als Sub-Endstufe dienen für meinen Peerless Resolution 10.
Angeschlossen ist alles richtig:
Cinch vom Radio auf " Input" dann von "Low" ein Cinch auf "Bridge"
Den Bridge Schalter habe ich natürlich richtig eingestellt und auch die LS Kabel an die richtigen Klemmen geschraubt.
Nun hab ich aber das Gefühl dass da keine 400W Rms rauskommen,im Vergleich zu meiner GZRA4200 merkt man keinen großen Unterschied udn die hat gebrückt ja wesentlich weniger Leistung.
Dann hab ich noch was festgestellt wobei ich nicht weiss ob das normal ist oder ein defekt.Folgendes:
Wenn ich den Cinchstecker welcher auf die Buchse für "Rechts" gesteckt ist entferne dann passiert garnix.
D.h. der Sub arbeitet wie vorher weiter.
Wenn ich dagegen aber den Cinchstecker von "Links" entferne ist sofort stille.Der Sub hört auf zu arbeiten.
Also das heißt der Subwoofer läuft auch weiter wenn nur ein Kanal des Cinchkabels "belegt ist".
Kann es also sein dass der rechte Kanal defekt ist und die Endstufe somit nicht ihre volle Leistung bringt?
Am radio bzw. bei mir am High -Low Adapter sind die Cinchkabel alle dran.
Wäre cool wenn jemand ne Ideee hat.
Gruß
Also ich hab vor paar Tagen eine -in der Bucht ersteigerte- Audio Art 200.2 XE in meinem Auto verbaut.
Sie soll als Sub-Endstufe dienen für meinen Peerless Resolution 10.
Angeschlossen ist alles richtig:
Cinch vom Radio auf " Input" dann von "Low" ein Cinch auf "Bridge"
Den Bridge Schalter habe ich natürlich richtig eingestellt und auch die LS Kabel an die richtigen Klemmen geschraubt.
Nun hab ich aber das Gefühl dass da keine 400W Rms rauskommen,im Vergleich zu meiner GZRA4200 merkt man keinen großen Unterschied udn die hat gebrückt ja wesentlich weniger Leistung.
Dann hab ich noch was festgestellt wobei ich nicht weiss ob das normal ist oder ein defekt.Folgendes:
Wenn ich den Cinchstecker welcher auf die Buchse für "Rechts" gesteckt ist entferne dann passiert garnix.
D.h. der Sub arbeitet wie vorher weiter.
Wenn ich dagegen aber den Cinchstecker von "Links" entferne ist sofort stille.Der Sub hört auf zu arbeiten.
Also das heißt der Subwoofer läuft auch weiter wenn nur ein Kanal des Cinchkabels "belegt ist".
Kann es also sein dass der rechte Kanal defekt ist und die Endstufe somit nicht ihre volle Leistung bringt?
Am radio bzw. bei mir am High -Low Adapter sind die Cinchkabel alle dran.
Wäre cool wenn jemand ne Ideee hat.
Gruß