Audi RS5 mit MOST Wandler und Endstufe + DSP nachrüsten

beim MMI musst du mit VCDS das Bose Soundsystem codieren, sonst funktioniert garnix.

Phil

Edit: der BitDMI bzw die Mobridge Varianten simulieren den Boseverstärker, so das das MMI die nötigen Daten rausschickte (Lautstärke, Balance, Ton usw)
 
Du meinst sicherlich B&O. Beim B8 zumindest gibt's kein Bose.
Wie auch immer, läuft letztendlich auf das Selbe hinaus: Codierung auf externen Verstärker und Signale über MOST.

Wenn der TE über Highlevel-Signale andocken will, dann muss man mit dem OEM-Signal (Equalizing) arbeiten. Daran kann man beim MMI 3G mE nichts ändern. Denn wenn man flat Signale will, dann muss man auf externen Verstärker codieren, was dann aber über MOST rausgegeben wird, s.o.

@even.de: Da kann man selber nichts einstellen. Das geht nur über Codierung mittels VCDS.
 
Und nochmal meine Frage, Sorry, wenn ich es nun immer noch nicht verstehe:

Ich kaufe KEINEN BIT DMI! Ich möchte erstmal das High-Level Signal hinter der K-Box, was eigentlich direkt an die Boxen geht abfangen und durch den AP schleifen.

Wenn ich den BIT DMI nehme, klar dann umcodieren, aber so?
 
zu deutsch, du willst deinen vermurksten Frequenzgang des ASS verstärken und damit besseren Klang erreichen ? Sorry, falscher Ansatz.
Nimm Geld in die Hand, stell deinen Boliden zu einem vernünftigen Händler und sag ihm was du möchtest. Danach Auto abholen und glücklich sein.

Sicherlich kann dir der eine oder andere User hier in deiner Gegend einen kompetenten Händler nennen.
 
Wenn du keinen Bit DMI o.ä. mit MOST-Eingang kaufst, dann kannst z.B. mit dem AP die Highlevel-Signale aus der Radiounit abgreifen. Diese sind halt OEM-equalized, das muss dein AP so weit es geht ausbügeln.
 
Ich habe den BitDMI drin und nichts umcodiert, warum auch ?
Das Signal vom Laufwerk ist ja so, wie es auf der CD oder was auch immer drauf ist.
Erst der Amp bzw die K-Box verbiegt das Signal.
Macht auch Sinn, weil so immer das gleiche Radio verbaut werden kann und der Rest eben per Box, EQ und LS geändert wird.
Aus dem BitDMI kommt ein sauberes Signal, auch ohne codieren, das ist ja der Sinn.

Sei mir bitte nicht böse, aber ich kann nicht verstehen, wie man sich ein Auto für über 70k€ Grundpreis (Neu) kaufen kann und dann für Hifi nicht mal 1000 Euro ausgeben will.
Klar, jeder hat andere Prioritäten, aber für 1500-2500 Euro bekommt man Nachgerüstet mehr als das, was die Hersteller OEM anbieten.
Großes Radio und kleinsten Amp/LS kaufen und den gesparten Rest dem Händler geben, damit wird man deutlich glücklicher.



Gruß Christian
 
Sei mir bitte nicht böse, aber ich kann nicht verstehen, wie man sich ein Auto für über 70k€ Grundpreis (Neu) kaufen kann und dann für Hifi nicht mal 1000 Euro ausgeben will.
Klar, jeder hat andere Prioritäten, aber für 1500-2500 Euro bekommt man Nachgerüstet mehr als das, was die Hersteller OEM anbieten.
Großes Radio und kleinsten Amp/LS kaufen und den gesparten Rest dem Händler geben, damit wird man deutlich glücklicher.

da stimme ich dir absolut zu !
 
na hoffentlich geht der RS5 dann nicht kaputt :beer: oder muß in die Inspektion
 
Weil ich einfach keinen großén Wert auf Hifi-Geschichten lege ;)

Ich habe nur darauf geachtet, dass ich das große Navi habe und nicht die Basis-Version an Lautsprechern. Bei BMW ist das Professional-Paket der Boxen etc (DAS KLEINSTE WAS MAN NEHMEN KANN!!!) um Welten besser als die "bessere" Version bei Audi. Eine Frechheit in meinen Augen. Ich möchte nur das heftige dröhnen im Bassbereich wegbekommen, sonst reicht mir das völlig. Außerdem kann ich ja, wenn ich merke, dass mir das Ganze noch immer nicht reicht nachdem ich den AP 5.9 verbaut habe, den Bit DMI dazukaufen. Der AP 5.9 hat ja schließlich einen optischen Eingang ;)

Und warum sollte es Probleme geben bei der Inspektion :D ? Eine HiFi Endstufe hat ja mal nichts mit Garantie oder Ähnlichem zu tun ;)
 
na hoffentlich geht der RS5 dann nicht kaputt :beer: oder muß in die Inspektion

Und warum sollte es Probleme geben bei der Inspektion ? Eine HiFi Endstufe hat ja mal nichts mit Garantie oder Ähnlichem zu tun

mein Post war auf den Post bezogen, welcher jetzt im nachhinein gelöscht wurde ... da stand drin, daß du evtl. deine Kohle für´s Auto komplett aufgebraucht hast und keine weiteren Gelder für Hifi zur Verfügung hast. Aber egal

Bezüglich der Garantie ... täusche dich da mal nicht, was Audi da so alles an Märchen und Möglichkeiten generiert, wenn sie meinen dadurch Geld sparen zu können bzw. um Garantieansprüche herum zu kommen ! Da kann nicht nur ich, sondern weiß Gott viele andere Leute ein Lied davon singen.
Alles was nicht OEM ist, ist schadhaft für´s Auto ... selbst mit nachgerüsteten Extras mit Originalteilen wird skeptisch argumentiert und geblockt.
Ich wünsche es dir nicht, aber evtl. lernst du das ja auch noch kennen :beer:
 
Es ist nicht mein erster Audi, hatte noch nie Probleme mit nachgerüsteten Sachen, aber gut, danke erstmal für eure Hilfe. Wie gesagt ich hörs mir an und dann gucke ich, ob der Bit DMI noch her muss ;)
 
Ich habe den BitDMI drin und nichts umcodiert, warum auch ?
Das Signal vom Laufwerk ist ja so, wie es auf der CD oder was auch immer drauf ist.
Erst der Amp bzw die K-Box verbiegt das Signal.
Macht auch Sinn, weil so immer das gleiche Radio verbaut werden kann und der Rest eben per Box, EQ und LS geändert wird.
Aus dem BitDMI kommt ein sauberes Signal, auch ohne codieren, das ist ja der Sinn.
Das habe das auch nicht bezweifelt und ist mir auch klar, dass es so funktioniert.
Aber wenn man ohne Umcodieren einfach BIT DMI/DSP/Endstufe in den MOST-Ring hängt, dann wird sicherlich etwas im Fehlerspeicher stehen. Die LS-Ausgänge der K-Box sind dann nämlich unbelegt und das System "weiß es nicht".
 
Zurück
Oben Unten