Audi A3 mit Bösesystem..

soundoase andreas

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Okt. 2003
Beiträge
163
...hat jemand einen Vorschlag für eine Klang und Bassverbesserung?

Die ganze Sache müsste zu 90% Rückrüstbar sein und darf keine Sichtbaren Schäden am Fahrzeug hinterlassen.

Danke und Gruß

Andreas
 
Hallo Andreas,

was meinst du genau mit einer Klangverbesserung?

In diesem Punkt sehe ich schwarz, weil man das komplette System (angefangen mit der HU) tauschen müsste.

Beim Bass gibt es genügend Lösungen, je nach Geldbeutel. Angefangen bei Aktivbässen bis Endstufen+Subs in (fast) allen Preisklassen....

Gruss
(auch) Andreas
 
Hallo auch!

Also einfach einen Sub dran zu stecken... davon muß ich leider abraten!
Im origianlen Radio sind leider Limiter drin, die dafür sorgen, daß der Sub ab einer gewissen Lautstärke am Radio leiser gedreht wird!
Das ist so gemacht, damit der originale Sub nicht kaputt geht, wenn man mit der Lautstärke übertreibt!

Also muß ich eigentlich davon abraten das originale Radio zu verwenden!

Gruß
 
Hallo auch!

Also einfach einen Sub dran zu stecken... davon muß ich leider abraten!
Im origianlen Radio sind leider Limiter drin, die dafür sorgen, daß der Sub ab einer gewissen Lautstärke am Radio leiser gedreht wird!
Das ist so gemacht, damit der originale Sub nicht kaputt geht, wenn man mit der Lautstärke übertreibt!

Also muß ich eigentlich davon abraten das originale Radio zu verwenden!

Gruß

Dirk hat vollkommen recht! Ich ging jetzt mal davon aus, dass keiner an die Anschlüsse des Bose-Subs geht. Der muss dann (natürlich) abgeklemmt werden.

Einen Aktiv-Sub könnte man die LS-Ausgänge der Radios nutzen oder mit Hi-Low Adaptern (an den LS-Ausgängen) arbeiten. Die perfekte Lösung ist das allerdings nicht.

Am Klang selber wirst du ohne HU Tausch nichts ändern können.

Gruss
Andreas
 
Warum Rückrüstbar?

Wenn man einmal was gescheites drin hat baut man
doch später nicht wieder was schlechtes ein :kopfkratz:


Gruss, Martin
 
casio schrieb:
Warum Rückrüstbar?

Wenn man einmal was gescheites drin hat baut man
doch später nicht wieder was schlechtes ein :kopfkratz:


Gruss, Martin


wenn er das auto später mal verkaufen will wär das sicherlich sinnvoller. das keine sichtbaren schäden zu sehn sind etc. darum auch Rückrüstbar denk ich mal


MFG
 
Achso man darf nichts zerschneiden oder so.

Muss man aber auch nicht unbedingt beim A3,
bei dem von meiner Freundin habe ich ein 13er FS verbaut.
Könnte man auch komplett rückrüsten.

Man muss es ja nicht gleich wie MrWoofa machen :D


Gruss, Martin
 
Mahlzeit!

- HU raus, nicht wegwerfen
- LS vorn raus (auch nicht wegwerfen)
- Kabelbaum drin lassen!
- klassische Anlage einbauen
- Ende Leasing alles wieder rein

Fertig.

Mit der Bose zu kombinieren wird nix.
Besseres Radio taugt an den LS nicht und der Amp ist eh Grütze.
Andere LS an dem Amp geht wg. niedriger Impedanzen nicht dazu die o.g. Limiter...


Gruß
Hardy
 
casio schrieb:
Man muss es ja nicht gleich wie MrWoofa machen :D

Was soll das denn heißen? ;)

Ist alles rückrüstbar A-Brett, Türverkleidungen etc. liegt alles bei mir in einem großen Karton wo 'Audi-Reste' draufsteht und wird bei Verkauf wieder in Originalzustand gesetzt.
 
MrWoofa schrieb:
casio schrieb:
Man muss es ja nicht gleich wie MrWoofa machen :D

Was soll das denn heißen? ;)

Ist alles rückrüstbar A-Brett, Türverkleidungen etc. liegt alles bei mir in einem großen Karton wo 'Audi-Reste' draufsteht und wird bei Verkauf wieder in Originalzustand gesetzt.

Echt ?? Tja, das habe ich bei mir wohl verpennt...
Aber bei ensprechend viel Platz im Heim sollte das schon machbar sein !!

A-Brett/Türverkleidungen können je nach KFZ-Modell SEHR teuer werden ;)

Cya, LordSub
 
also bei mri siehts so aus:
andrian 13er in den türen (mit Adapter und guter Dämmung), µP Serie 7HTer im Gehäuse auf Armaturenbrett-> dort sind 2 Lüftungs"löcher".. einfach das Plastik wegnehmen und die Kugeln draufsetzen.

Zusatzbatt + Steg 310.2 + Genesis 4 Channel in Reserveradmulde, Woofer im Gehäuse im Kofferraum :-)

Gruß Martin

100% Rückrüstbar!!
 
Hallo und danke für die vielen Antworten.

Also hätte ich auch gleich etwas genauer schreiben können.

Es ist die grosse Navi drin mit FSE + I-Pod usw und die rausbauen halte ich nicht wirklich für sinnvoll.

Ideal wäre es an der Stelle schon wenn man was gegen diese Hochtöner tun könnte und diesen Bass gegen etwas mit ein wenig mehr tiefgang zu ersetzen.

Rückrüstung einfach daher weil es mein Firmenauto ist und user Fuhrpark Todesstrafe auf Umbauten ausgesetzt hat :-).

Ich hoffe es hat jemand eine Idee die ei wenig Beserung verspricht.
Zum Thema Kosten, es sollte die 1000 Euro Maarke jetzt nicht unbedingt sprengen.

Gruß und Danke

Andreas
 
also der rahmen 1000,- euro + werksnavi drin lassen ist sehr schwer einzuhalten.
also erst mal brauchst dann nen high-low-wandler, und bevor jetzt wieder manche meckern, ich schließ hier mal alles ein bis zum alpine vh.
die frage ist, kannst du ein ls-signal am werksnavi abgreifen, eventuell cinchausgänge vorhanden?

mein rat, in der nähe von nürnberg (ERH, rwmedia) gibts nen guten händler, fahr da mal hin, lass dich ausführlich beraten. das is die beste lösung.
 
Hallo,


1000 ..... eher schwierig....

Alpine PXE-H650
neuer Amp
neue Speaker

oder ganz lassen


Jan
 
ganz lassen is sicher grausam. hab mal den A3 S-Line mit böse-möchtegernanlage vom bruder meiner freundin gehört - GRAUENHAFT! zischelnde höhen, dynamik einer schlaftablette - das "beste" war noch der woofer, der wenigstens ansatzweise soetwas wie sauberes spielen produzierte. als ich dann mal ein wenig lauter drehte, war aber auch damit schluß. ;)

das blöde is halt die sache mit dem originalnavi... :(
 
Zurück
Oben Unten