Audi 80 quattro Coupe B4

Crazy-Potatogun

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Juli 2009
Beiträge
6.016
Real Name
Lukas
Hey,
ein Kumpel hat sich jetzt ein solches Auto gekauft und wollte eine brauchbare Anlage verbauen. Voraussichtlich wird es das Hertz HSK 165 beim FS vollaktiv am P88RS II. Leider besitzt die Tür keinerlei Aufnahmen für einen Lautsprecher und über die Forensuche konnte ich noch keinen Baubericht finden mit Bilder.
Vielleicht hat von euch gaaaanz zufällig ein passendes Thema, Bilder etc. zur Hand?

Gruß Lukas
 
Crazy-Potatogun schrieb:
über die Forensuche konnte ich noch keinen Baubericht finden mit Bilder.

Das kann nicht sein..

Macone hat gerade seinen Einbaufred offen... Ist zwar kein Coupe, aber ein B4.. ;)

Vom B4 müssten noch andere zu finden sein.
 
Ja aber wenn ich Audi 80 B4 eingebe, finde ich lauter Thread über Audis aber keinen über einen Audi 80. Die Suche scheint die 80 und B4 nicht einzubeziehen

Okay, zusammen mit dem Namen "Macone" habe ich nun 2 Threads gefunden.

Danke ;)

Geht das Hertz HSK gut aufs Türvolumen?
 
Gut, davon habe ich leider keinerlei Ahnung :)

Was würdet ihr als Subwoofer empfehlen? Also der Kofferraum ist beim Coupe zum Glück nicht verschlossen wie ich es gesehen habe (Hutablage) Aber in der Höhe eher begrenzt. Kam mir gestern Nacht beim Betrachten zumindest so vor, als wenn das an der Rücksitzband nicht einmal 30cm Höhe wären.

Ich selbst hätte an 1-2 12" Alis gedacht im geschlossenen à 30-40L.

Das ganze soll halt eine vorzeigbare Anlage mit Hand und Fuß werden und ich möchte ihm dabei soweit es geht zur Seite stehen ;)

Gruß
 
Was steht denn alles als Antrieb zur Verfügung oder ist geplant?
 
Noch nichts genaueres. Für den/die Sub(s) wohl etwas mit >1kw@2ohm und für die HT eine kleine Zapco und TMT wahrscheinlich eine Carpower irgendwas..
 
Hängt natürlich stark vom Budget und vom Musikgeschmack ab...!?!
 
Beim QQP is der Kofferraum reichlich Eng in der Höhe, in meinem Fronti-QP lieg ich bei knapp 36cm höhe, beim Quattro is der KR-Boden durchs Hinterachsdifferenzial nochmal weiter nach oben versetzt, kommt schon hin, dass das vllt grade so 30cm höhe ergeben. Sind immerhin 60L Unterschied im Kofferraumvolumen. (296L Fronti, 232L Quattro).

Falls du ne Anregung zu doorboards brauchst: [attachment=0:1jtwjvwt]Foto0181kl.jpg[/attachment:1jtwjvwt]
Details auf Anfrage :)

Mit Komponenten hau ich jetz mal nich so um mich, da hat jeder eh seinen eigenen Geschmack (Mir persönlich sin die Alis z.b. nix). So rein vom Baulichen, nach vorne Drücken tut das wie in nem Golf o.ä. muss man nur ausprobieren, was man reinkriegt :D

greetz
 

Anhänge

  • Foto0181kl.jpg
    Foto0181kl.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 70
hallo

ein B4 coupe gibt es nicht ! coupe ist typ89 auch wenn das ein "facelift" ist mit den breiteren kotflügel und der runtergezogenen haube

es ist und bleibt typ 89 mit der starachse hinten wenn kein allrad

zum thema was einbau betrifft gugst du hier

edit: da war er schneller wie ich :beer:

Mfg Kai
 
oder auf 20v umbaun ohne jegliche anlage und den klang genießen :liebe: :liebe: :liebe:
 
Hier ist noch ein uraltes Bild von mir :ugly:
permamedia
 
Es kommt halt auch drauf an wieviel AKTION das Du machen willst.

Ein GG ist auch möglich zu bauen in der Türe. Und 3 wege bietet sich auch an durch den MT Einbauplatz.

Da passt sogar ganz genau ein 12 MU rein von Scan inkl einem 1,7L Gehäuse drunter :-)

Grüße

Dominic
 
12MU?
Oha... Passt das Gehäuse denn auch noch drunter?
Man muss sich ja immer neue Möglichkeiten offen halten... :hippi:

Der 10f in ein paar Ringen auf dem AB macht seine Sache schon wirklich gut. Keine größeren Probleme.
Richtig schöne geschlossene Doorboards hab ich im 80er noch nicht gesehen - aber lasse mich auch gern eines Besseren belehren!
Wieviel Volumen wäre denn da (einigermaßen ansehnlich integriert) möglich?

Gruß,
Magnus
 
Zurück
Oben Unten