Atomic Quantum 12D4 Gehäusevorschlag

Fordianer

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Dez. 2005
Beiträge
28
Hi,

ich habe mir diesen Woofer zugelegt und muß mir nun ein schönes Gehäuse bauen. Was empfehlt ihr?
Ich höre alles quer durchs Regal aber meistens dann noch House/Techno diese Sparte eben. Endstufe habe ich noch keine wird aber in die sehr wahrscheinlich in die Eton Richtung gehen.
 
55 Liter BR, 10er Rohr, ca. 28-30cm lang.
Je stabiler, desto besser.

mfg
Frank
 
taaucher schrieb:
55 Liter BR, 10er Rohr, ca. 28-30cm lang.
Je stabiler, desto besser.

mfg
Frank

Hi Frank!

Und für den D2 dann die 45Liter Variante? Oder wars doch umgekehrt?

Gruß
Stefan
 
45 liter, br, portlänge 40cm, breite 3cm, 12d4,22mdf komplett. geht richtig abartig.

gruss
 
@ Fordianer:
poste doch mal die Parameter auf'm Datenblatt.
 
Ich habe leider kein Datenblatt vom Woofer. Auf der Atomic Webseite kann ich leider auch nichts finden. Ich habe aber mal ne Anfrage an Atomic gemacht wegen einem Datenblatt.
 
Gefunden!

Revc: 4 Ohm
Fo: 36Hz
Sd: 0,055sqM
Bl: 16,83TM
SPLo: 91,50dB
Xmax: 9.75mm
Dvc: 65mm
Qms: 3,84 m.q.
Qes: 0,350 e.q.
Qts: 0,321 totQ
Vas: 65 liter
Cms: 151 uM-N
Mms: 121 gramm
 
Auf jedenfall Bassreflex. EBP von 102 spricht sehr dafür.

Die 45 Liter, die "leistungpur" vorgeschlagen hat sehen gut aus. Den Port (10er Aeroport?) würde ich dann um die 25-30cm lang machen. Müsste sehr gut gehen...
Wobei dir hier weiter oben vorgeschlagenen 55 Liter vielleicht Erfahrungswerte sind?! Wäre mir (laut Simulation) aber zu "peakig". Die Gruppenlaufzeit leidet auch etwas unter mehr Volumen.

Gruß
Marc
 
ich bin mit der 45l abstimmung im astra f gar nicht klar gekommen, die 55l abstimmung passt besser, spielt immer noch schnell genug kommt aber tiefer, und wer viel hip hop hört sollte mal 60-65l ausprobieren!
und ein stabiles gehäuse ist extrem wichtig, ich habe beim kauf leider nur ein billiges 55l gehäuse mitbekommen aus 19mm mdf, habe mir dann ein gehäuse aus mpx zusammengebaut alle seiten aus 21 oder 22mm und auf die front noch ne 16mm platte drauf, natürlich innen verstrebt, klanglich liegen da welten zwischen, hätte nicht gedacht das ein gehäuse so viel ausmacht!
gruß michael
 
Ich werde dann mal ein Gehäuse testen was 47Liter hat, leider erst dann wenn die Hifonics Atlas VIII da ist :cry:
Wenn das Gehäuse fertig ist, gebe ich meine Erfahrungen auch mal bekannt.
 
Zurück
Oben Unten