Atomic Quantum 12D4 an Mosconi AS 200.2 ?

Scarii

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Mai 2011
Beiträge
230
Real Name
Lucas
Hallo liebe Fuzzis,

ich möchte mir einen Atomic Quantum 12D4 zum Rest meiner Anlage anschaffen (Hertz Hsk an Eton PA 1054). Das ganze soll verpackt werden in einen Vw Golf 4.

Nun ist meine Frage, hat die Mosconi AS 200.2 genug Dampf für den AT QT, denn klanglich ist sie ja denke ich eine ganz gut Wahl? Ich bin zwar kein übertriebener Pegel- oder Drucksüchtiger, aber ich höre gelegentlich ganz gerne relativ laut und ein gewisser Druck sollte natürlich auch nicht fehlen!
Das ich trockene und präzise Bässe möchte, brauche ich nach der Wahl des Subwoofers zwar eigentlich nicht mehr zu erwähnen, aber ich mach es trotzdem :hammer: .

Falls ihr der Meinung seit, dass die Mosconi nun überhaupt nicht passt, dürft ihr auch gerne Bespiele besserer Endstufen nennen ! ;)


Ich bitte nun um eure Meinungen ;).


Grüße,
Lucas
 
Das sollte denke ich sehr gut passen.

der Quantum spielt auch an kleineren Endstufen schon sehr laut.

Aber mach dem ein schön grosses Gehäuse, wenn du ein bisschen Tuiefgang willst.

Wenn du aus der Nähe Hannover kommst, ich habe ein komplettes BR bezogen und alles.

;)
 
Ich habe noch:

1x 12" 30l Reserveradgehäuse eckig
1x 2x10" 49l Reserveradgehäuse rund NEU
1x12" BR um 75l, BR Port bezogen
1x12" BR mit Aeroport um 45l bezogen
1x10" Testgehäuse 13l GG
1x10" BR fürn Peerless XLS10 in 21l
1x15" BR mit 128l

*ggg*
 
Danke für das Angebot ^^ ...aber da ist die Distanz Osnabrück - Hannover doch ziemlich groß um nur ein Gehäuse abzuholen ? ^^

Aber apropos Gehäuse ...
was sind könnt ihr mir denn so empfehlen für den Quantum ? BR ist klar, aber wie viel Liter und auf wie viel Hz abgestimmt ? (Ich höre relativ viel Techno, aber teilweise auch HipHop, Black und R'n'B und sowas) ...

EDIT: obwohl, wenn ich es mir recht überlege... so billig, nen großes stabiles Gehäuse zu bauen und so, ist es auch nicht ... kannst mir ja mal per PN n paar genauere Daten und so schicken und was du dafür haben willst ? ;)



Grüße,
Lucas
 
Du...wenn du es abholst...ist es deins.

Der keller ist zu voll!

Abstimung ist um 34-36Hz

Also lecker musikalisch.

Mit dem Manhattan D4 an 1KW war das Teil klanglich super, und auch sehr druckvoll. Die Musikrichtung ist da irrelevant :)
 
Wie viel Liter hat das denn welches du meinst ? ... Ist das das 128L Monster ? ^^

EDIT: Aus welchem Material haste das gebaut ? ^^
 
nein das 75l.

ist aus 22mm MDF, Doppelterminal, grauer bezug, 6mm² Kabel drin

 
Ich schau mal einmal, was es mich kosten würde selber ein MPX Gehüse zu bauen und dann geb ich dir Bescheid!


Grüße,
Lucas
 
Hab hier aus Spaß mal versucht was mit WinISD zu berechnen!



BR: 75l, 36Hz

Würde das passen ? Ich kenn mich da nämlich nicht wirklich mit aus :P



Grüße,
Lucas
 
Ich hab keine Ahnung und finds auch gut xD ...

Vielleicht könnte sich auch noch jemand mal äußern (hab gerne mehrere Meinungen ;) ), der mehr Plan von solchen Kurven hat, als ich :ugly:


Grüße,
Lucas
 
Naja ich finde die 75L etwas zu viel... hier liest man ja immer wieder von 55-65L BR für den Quantum.. allerdings würde ich die 75l einfach mal probieren,verkleinern geht ja immer! :hammer:

Gruß Dominik

PS: Wie ich schon an meinem Manhattan ersah,lassen sich die Atomics recht schwierig simulieren...
 
Zurück
Oben Unten