Atomic Quantum 12 vs. Digital Designs 1512

HA-291

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Sep. 2009
Beiträge
108
Hallo ;)

Ich suche einen Subwoofer, der bei jeder Musikrichtung ordentlich spielt. (Hauptsächlich Electro und Rock, aber auch ein bisschen HipHop/Black)

Wichtig ist mir, dass er sackschnell, knackig und trocken spielt :bang: . Extremen Tiefbass brauche ich nicht.
Sollte einfach ein SQ Sub sein, der auch mal RICHTIG zupacken kann und immer "auf die Brust" hämmert, ohne dabei zu wummern oder gar unsauber zu werden.

Angetrieben wird er wahrscheinlich von einer Audio System Twister F2-500.

Welchen der beiden oben gennanten würdet ihr da empfehlen?

Schönen Gruß :beer:
 
Wenn nur die beiden in Frage kommen, würde ich persönlich zum Quantum greifen. Wieso? Weil er mir bisher immer gefallen hat und ich weiß, dass er auch an ner F2 passt. Beim DD müsst man das erst sehen.
 
würd dir auch zum quntum raten, allerdings mit ner 2802 hatte die kombi selbst lange verbaut.
laut, punshig, und sauber
 
Also der QT ist schon ein klasse Sub der für deine Anforderungen genau richtig sein wird.
Den DD kenn ich nicht.
Ein Tip von mir wäre der XTR von SPL Dynamics.Spielt sackschnell und kann auch tief wenn man es möchte.
Preislich TOP!!!

MFG!!!
 
Mal ne andere Frage:

Wie verhalten sich die Subwoofer eigentlich wenn es mal "eher etwas tiefer und runder zur Sache geht"

Also zB bei sowas:
http://www.youtube.com/watch?v=LqnABTtnavQ

Habe des öfteren gehört das besonders die DD's damit ihre Probleme haben. Wie gesagt, sollte halt n allrounder sein ;)
 
Na ja so tief ist das auch wieder nicht;)

Wenn du nen richtigen Allrounder suchst dann solltest du dir mal die SPL Dynamics Pro und XTR sowie den Atomic AP anhören :thumbsup:
MFG!!!
 
Interessant klingt auch ein DD 2510 ;-) Was für ein Gehäuse braucht der ca? Golf 4... soll brutal drücken, sehr sehr sehr schnell sein und muss nicht extrem tief runter gehen.

Ist der genauso gut zum prügeln sowie zum feinen Musikhören geeignet wie der 1512? Oder ist der 2510 eher etwas "langweiliger" ?
 
Möglich ist es ein DD3512 probezuhören... Der ja weit weit weit weit über meinem Budget spielt...
 
35er und 25er sind sich in Sachen Klang sehr ähnlich, der 35er kann eben n gutes stück Lauter.
 
ganz klar der quantum ein idealer SQ Allrounder in der Preisklasse

der dd kann zwar schnell und spielt staubtrocken nur will der volumen sehen wenns mal tief gehn soll
 
Ok dann werde ich mir den 3512 mal anhören...

Was für ein Gehäuse braucht der 2512 bzw. der 3512 ungefähr? Golf IV... Sollte, wie oben bereits gesagt, flott und sauber spielen und dabei ordentlich drücken. Man sagt ja das man DD's nicht simulieren kann und eher auf Erfahrungswerte setzen soll.

Also haut raus eure Erfahrungswerte :thumbsup: :thumbsup:
 
Hmm doch mehr als ich dachte :(
War jetzt auf den 2512 bezogen oder? Verhält der 1512 sich da anders? Hätte jetzt eher mit 60 Liter gerechnet :hammer:
 
nimm den quantum in 53 liter br mit 10 x 20er rohr.
hab die kombi selbst sehr lange gefahren erst an ner 2802 und dann später an ner 9.0 was leider dem quantum zu viel war.
ansonsten würde die kombi immernoch laufen bei mir!!

aber tu dem quantum keine f-500 an bitte...
sollte schon ne 5002 / 2802 sein oder wenn geht ne studio 500
 
Zurück
Oben Unten