Hi Leute,
ich hab 2 von den 10er Quantum, wobei einer noch nie angeschlossen war (ist noch hart wie'n Brett
). Nachdem ich den 10er zuerst im Geschlossenen 25 l Gehäuse hatte, hab ich mal Bassreflex 30l (40 hz) probiert. Er hängt an 8 ohm brücke an einer Steg 220.2 also CA. 400 W... getrennt bei 63 hz mit 12 db/okt.
Also ich hätte nicht gedacht, das der Woofer so im Bassreflexgehäuse aufblüht!
Nicht das der Quantum schlecht im Geschlossenen gespielt hat (alles präzise, trockenst, und sehr harmonisch, null aufdringlich), aber im Bassreflex ist er nochmal schneller, impulsiver geworden ! und nun mit dem gehörigen Druck, und auch Lautstärke... Aber ohne die "Nachteile" vom Bassreflexprinzip zu zeigen (schwammig, schlechte Impulswidergabe)!!!
Ich hab zwar das Gefühl das es im TiefSTbasskeller etwas mauer ist, aber das ist schließlich nur ein 10er. Aber damit kann ich leben (hätte ja noch den 2. ... vlt beide mit einer anderen Abstimmung). Und irgendwie hat er für mich fast keinen Eigenklang. Er harmoniert nahezu Perfekt mit meinen Andrians (AA130), da ist halt die Schnelligkeit sehr wichtig... UND er kann entsprechend laut (im BR). (shit, ich muss dämmen...
) von der Klangfarbe passen sie auch zueinander...
Eigentlich wollte ich noch 14 l geschlossen probieren, aber ich glaub das lass ich. Bin sehr zufrieden mit dem Atomic im Bassreflex!
Steckbrief:
Absoluter Allround KLANG - Bass
Kann ordentlich zupacken, und bleibt immer Souverän!
Sehr hoch belastbar! (Matze fragen, der weiß da mehr..
)
UVP von 369 € absolut gerechtfertigt! Dafür bekommt man einen aussergewöhnlich guten Subwoofer.
Wünsch euch allen einen schönen neuen Tag (morgen)
Danke fürs lesen...
FingersAB;Alex
ich hab 2 von den 10er Quantum, wobei einer noch nie angeschlossen war (ist noch hart wie'n Brett

Also ich hätte nicht gedacht, das der Woofer so im Bassreflexgehäuse aufblüht!

Nicht das der Quantum schlecht im Geschlossenen gespielt hat (alles präzise, trockenst, und sehr harmonisch, null aufdringlich), aber im Bassreflex ist er nochmal schneller, impulsiver geworden ! und nun mit dem gehörigen Druck, und auch Lautstärke... Aber ohne die "Nachteile" vom Bassreflexprinzip zu zeigen (schwammig, schlechte Impulswidergabe)!!!
Ich hab zwar das Gefühl das es im TiefSTbasskeller etwas mauer ist, aber das ist schließlich nur ein 10er. Aber damit kann ich leben (hätte ja noch den 2. ... vlt beide mit einer anderen Abstimmung). Und irgendwie hat er für mich fast keinen Eigenklang. Er harmoniert nahezu Perfekt mit meinen Andrians (AA130), da ist halt die Schnelligkeit sehr wichtig... UND er kann entsprechend laut (im BR). (shit, ich muss dämmen...

Eigentlich wollte ich noch 14 l geschlossen probieren, aber ich glaub das lass ich. Bin sehr zufrieden mit dem Atomic im Bassreflex!
Steckbrief:


Absoluter Allround KLANG - Bass
Kann ordentlich zupacken, und bleibt immer Souverän!
Sehr hoch belastbar! (Matze fragen, der weiß da mehr..

UVP von 369 € absolut gerechtfertigt! Dafür bekommt man einen aussergewöhnlich guten Subwoofer.
Wünsch euch allen einen schönen neuen Tag (morgen)
Danke fürs lesen...
FingersAB;Alex