Tag
Hätte mal eine Frage zu dem Apocalypse.
Es handelt sich um einen 15Zoll S4 mit dem alten 4-Speichenkorb - schwarzer Druckguss.
Antrieb ist eine ETON Pa 2802. (5F Puffer und 2 Optima Blue Top 4.2)
Trennung:
Momentan läuft er bei mir mittels Tiefpass 31Hz / 12dB am Alpine und mit dem Hochpass der Eton (als improvisierter Subsonic ) mit 16-20Hz.
Gehäuse:120 Liter mit Schräge im Heck.
Alles aus 19er MDF und die Front ist aufgedoppelt.
~10 Lagen Sonogil zur Bedämpfung sind im Gehäuse verteilt.
Verstrebungen gibt es noch keine.
Auch sind noch minimalSTe Spalte (an der Schräge ... scheiße, wenn man nur eine Stichsäge hat
), die nächste Woche noch zugespachtelt werden.
Abstimmung:
Laut diesem Portrechnungsprogramm habe ich ihn auf 35Hz momentan abgestimmt.
Portfläche 70x250 (mm)
Länge ~250mm
Der Woofer macht an sich bei bestimmten Liedern richtig Laune, aber so richtig ist er noch nicht auf meine Bedürfnisse abgestimmt
Ich versuch mal zu Umschreiben, wie es jetzt ist:
Bei HipHop macht der kleine schon ordentlich Bambule.
Pegel ist für mich ausreichend vorhanden.
Nur gaaaaanz tief runter geht er leider noch nicht.
Bei Metal:
Hier fügt er sich geschwindigkeitsmäßig recht prima ein. Harmonisiert sehr gut mit den TMTs zusammen (165 Phase).
Mehr Pegel würde ich mir aber bei den Kickdrums wünschen.
Theoretisch müsste ich dann höher trennen, aber irgendwie klingt es für mich dann nur verwaschener ( zB bei 50Hz / 12dB(und18dB) )
Was ich gern hätte:
- dass er körperlastig und NICHT kopflastig (wie er es jetzt macht ) spielt
- dass er trockener insgesamt klingt - ich hatte die Atomics nicht so fett in Erinnerung
- dass er mehr von schnelleren Drumpassagen übernehmen kann
- (er tiefer in den Keller spielt) wäre wünschenswert ... nicht nötig
Wäre schön, wenn das klappen könnte
Allerdings bin ich da ein wenig auf eure Hilfe angewiesen.
Schönes Restwochenende
alth
Hätte mal eine Frage zu dem Apocalypse.
Es handelt sich um einen 15Zoll S4 mit dem alten 4-Speichenkorb - schwarzer Druckguss.
Antrieb ist eine ETON Pa 2802. (5F Puffer und 2 Optima Blue Top 4.2)
Trennung:
Momentan läuft er bei mir mittels Tiefpass 31Hz / 12dB am Alpine und mit dem Hochpass der Eton (als improvisierter Subsonic ) mit 16-20Hz.
Gehäuse:120 Liter mit Schräge im Heck.
Alles aus 19er MDF und die Front ist aufgedoppelt.
~10 Lagen Sonogil zur Bedämpfung sind im Gehäuse verteilt.
Verstrebungen gibt es noch keine.
Auch sind noch minimalSTe Spalte (an der Schräge ... scheiße, wenn man nur eine Stichsäge hat

Abstimmung:
Laut diesem Portrechnungsprogramm habe ich ihn auf 35Hz momentan abgestimmt.
Portfläche 70x250 (mm)
Länge ~250mm
Der Woofer macht an sich bei bestimmten Liedern richtig Laune, aber so richtig ist er noch nicht auf meine Bedürfnisse abgestimmt

Ich versuch mal zu Umschreiben, wie es jetzt ist:
Bei HipHop macht der kleine schon ordentlich Bambule.
Pegel ist für mich ausreichend vorhanden.
Nur gaaaaanz tief runter geht er leider noch nicht.
Bei Metal:
Hier fügt er sich geschwindigkeitsmäßig recht prima ein. Harmonisiert sehr gut mit den TMTs zusammen (165 Phase).
Mehr Pegel würde ich mir aber bei den Kickdrums wünschen.
Theoretisch müsste ich dann höher trennen, aber irgendwie klingt es für mich dann nur verwaschener ( zB bei 50Hz / 12dB(und18dB) )
Was ich gern hätte:
- dass er körperlastig und NICHT kopflastig (wie er es jetzt macht ) spielt
- dass er trockener insgesamt klingt - ich hatte die Atomics nicht so fett in Erinnerung
- dass er mehr von schnelleren Drumpassagen übernehmen kann
- (er tiefer in den Keller spielt) wäre wünschenswert ... nicht nötig
Wäre schön, wenn das klappen könnte

Allerdings bin ich da ein wenig auf eure Hilfe angewiesen.
Schönes Restwochenende
alth