atb pc leermessung falsch?

alfisti86

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Apr. 2009
Beiträge
475
hallo !

ich habe ja nun seit geringer zeit das atb pc , nun wollte ich es endlich mal sinnvoll nutzen , da ich meine anlage etwas überarbeitet hab..

nun habe ich folgendes problem:

selbst wenn ich ohne die anlage einzuschalten einfach mal eine "leermessung" mache, habe ich im tieftonbereich eine kurve, die sogar bis etwa 40dB hinauf geht...
diese kurve bleibt von der form her auch immer gleich, eben auch wenn ich dann meine anlage einmessen möchte , somit kann ich z.B kein einzelnes chassie richtig ausmessen..

woran liegt das?

habt ihr irgendwelche ideen ?

mfg
 
Mikrofon Boost vllt noch eingeschaltet? Mal getestet wie es ohne Mikrofon aussieht, um den Fehler eingrenzen zu können?

Mach doch mal nen Screenshot. ;)

Gruß, Benny
 
Hi!

Soundkarte richtig korrigiert?
Hört sich nach einer Korrekturdatei fürs Mikro an (Mic-correction)!
Schau mal auf dem Bild, ich hab da "none" stehen:




Grüsse
 
mic corr. habe ich auch none stehen , allerdings habe ich da mal reingesehen, da kann man die bereiche ja nur bis max. 15db + - heben oder senken...

ohne microfon ensteht garkeine kurve ... also dürfte es am mic liegen..sieht aus als wären es umgebungsgeräusche, wobei mir da 40db ebtwas sehr arg vorkommen.....

was genau meinst du mit soundcard richtig korregiert???
also die system corr. hab ich genau so gemacht wies in der anleitung beschrieben steht..

im anhang ist der screenshot, bei diesem habe ich ohne dass irgendetwas läuft und dann auch noch zuhause einfach mal leer mit dem micro gemessen...

mfg
 

Anhänge

  • LEERMESSUNG.jpg
    LEERMESSUNG.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 78
Hi ...

bei mir siehts das ähnlich aus wenn ich bei meinem Mikro die Rauschunterdrückung und die Hallreduzierungsfunktion aktiviert habe. Schau mal ob du sowas auch hast und schalt alles ab. Mikrofonboost hingegen macht sich bei mir nicht negativ bemerkbar.

Gruß Nick
 
erstmal danke euch allen !! ich glaube das problem gelöst zu haben, habe tatsächlich eine einstellung an der soundcard (streufilter oder sowas) übersehen, wenn ich diese funktion abschalte habe ich bei einer leermessung auch keinen ausschlag...

im auto hab ichs leider noch nicht versucht, werde euch aber bescheid geben obs dies war...


nun stellt sich´gleich mal das nächste problem : wenn ich ganz leise aufdrehe , habe ich ein rauschen aus den lautsprechern.... woran kann das nun wieder liegen??
kabeln wurden alle ordnungsgemäß verlegt, alles doppelgeschirmte cinchleitungen, strom und datenleitungen getrennt, genug strom sollte nun dank der spv 35 auch vorhanden sein....

mfg
 
das dürfte das grundrauschen deine endstufen sein. wie weit hast du die gainregler aufgemacht?
 
ok, also der fehler am atb pc besteht weiterhin und ich bin da ehct ratlos !
im auto bei einer leermessung immer ein signal ab ca 100Hz abwärts und das bis ca 35dB!

einen boost oder sowas hat meine soundcard garnicht , verwende die externe usb soundcard-> auvisio , die ich gleich beim kirchner zum micro mitbestellt habe...


naja ich müsste dich da jetzt anlügen bezüglich der gainregler, also am bit one ist alles auf minus 3dB und mit dem master steuere ich meine lautstärke...

gain an der ht endstufe müsste so ca 3/4tel sein, am tmt auch sowas und am sub etwas drüber denke ich ... allerdings bin ich mir bei den tmts nicht sicher..

mfg
 
das (vernehmbare) rauschen aus den lautsprechern kommt daher, dass die kette radio->bitone->endstufe nicht richtig eingepegelt ist.

du solltest mit soviel pegel wie möglich in den bitone gehen. sonst werden dei eingänge des bitone so empfindlich, dass jedes störgeräusch im gleichen maße angehoben wird, wie du den bitone lauter machst (war bei mir auch am anfang so - es hatte sogar aus dem subwoofer gerauscht :D ).

vom bitone in die endstufen ist ein bissl fummelarbeit. das hängt etwas davon ab, wie stark du den equalizer zum anheben nutzt. denn wenn man als extrembeispiel +6db im EQ vom bitone reindreht, dann muss der ausgangslevel zur endstufe hin um mindestens diese 6db wieder leiser gedreht werden. ansonsten verzerrt der bitone höllisch.

zur atb-problematik kann ich nix sagen. dieses phänomen hatte ich noch nicht.
 
Mache die system corec. neu. wenn das programm sagt das die kurfe ok ist, drückst du auf M (einzelmessung) dann muss sich eine gerade linie von ca. 20Hz bis 20KHz darstellen. ist das der fall ist alles ok.
wenn du dann deine leermessung machst (warum auch immer) zeigt sich in der regel die von dir beschriebene kurfe. bitte darauf achten das die aussteuerungsanzeige max. 2/3 anzeigt.
das ist aber ohne bedeutung und hat auf die eigentlichen messung mit mikro keinerlei einfluss.
bei deiner leermessung ist der eingang offen und das produziert halt üll.
 
also was das rauschen betrifft :

die hu is auf voll lautstärke, die pegel an den stufen eigentlich auch alle recht hoch und am bit one sind die einzelnen pegel bei -3dB.... rauschen ist nur wenn ich fast mute geschalten habe bzw bei mute ...

atB pc :

1.hab das normale atb pc...
bei meiner system corr. ist unten und oben ein recht steiler anstieg...

und unter leermessung verstehe ich nur , dass ich das mikro anhänge und einfach mal ohne auszurichten und ohne musik(rauschen) zu messen und eben dann sollte doch eig nichts sein oder wenn dann zumind. nur geringfügig , aber keine 35-40dB im tiefton ..!?!?

mfg
 
alfisti86 schrieb:
also was das rauschen betrifft :
atB pc :

1.hab das normale atb pc...
bei meiner system corr. ist unten und oben ein recht steiler anstieg...mfg

könntest du ein bild davon einstellen?
 
das macht meiner auch ... soll nicht das problem sein, deshalb gibt es ja die korrektur ...
 
von welcher korrektur redest du denn jetzt ?? mic corr. oder system corr? bin langsam echt verwirrt :-D

im anhang die system corr. ! sollte so in ordnung sein ...

doch komischerweise immer diese schei.. kurve ohne das es im raum geräusche gibt .... ich halts nicht mehr aus , muss dagegen etwas tun, muss nun endlich meine anlage einmessen!


mfg
 
das ist vollkommen in ordnung. das programm sollte richtig messen. wenn du eine überhöhung im subbereich misst, stelle deinen sub leiser und dann passt es.
 
schau mal bisschen weiter oben im thread , da habe ich ein bild angehängt - bei diesem sieht man schön dass er einfach irgendwas misst , denn bei der messung habe ich NICHTS laufen, sondern nur mic angehängt und eine messung im ruhigen raum gemacht !!

mfg
 
und den lüfter deines rechners und so weiter mit gemessen. deke nicht das da absolute stille ist. mache deine messung im auto und stelle es hier ein.
 
diese kurve nimmt er immer mit!

wenn ich im auto meinen hochtöner alleine messe , habe ich die gleiche tiefton kurve abgebildet...darum ists ja soooo ein riesen problem! kann meine einzelnen chassies somit nicht ausmessen!

und wie gesagt diese kurve die ich hier angehängt habe , ist IMMER da ! wenns nur minimal wäre , wäre es ja auch kein problem, aber wie man sieht gehts je nach mic einstellung bis 40dB + !!!

mfg
 
Schreib doch einfach mal dem Hersteller, evtl weiß dieser direkt, was Du falsch machst. ;)
 
Zurück
Oben Unten