Astra G Coupe - Welcher Sub? Evt. BR/BP auf Durchreiche?

Maik9

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Apr. 2004
Beiträge
77
Moin,

in ein Astra Coupe BJ 2000 soll ein Sub rein.
Steuergerät ist ein neues JVC der höheren Baureihen, Bezeichnung weiß ich jetzt nicht. Verbaut sind die orig. LS, die bleiben erstmal noch.
Das Ganze soll an einer Audio Art 260.6XE laufen, die sollte für den Sub gebrückt 240 W RMS an 4 Ohm abliefern.
Aktivweichen und Bass-EQ stufenlos zwischen 30 und 100 Hz +- 18 db sind an Bord.
Die Musik ist eher Richtung Rock/Pop. Kein Metal, Hip Hop, Techno usw.

Hab keine Ahnung, wie dicht der Kofferraum ist. Würde man von einem geschl. Gehäuse genug hören? Wenn nicht, ist die nächste Überlegung, den Port eines BR- oder BP-Gehäuses durch die Durchreiche in der Lehne spielen zu lassen. Dann würde ich aber gern auf bewährtes zurückgreifen.

Welcher Sub in welchem Gehäuse ist empfehlenswert?
Das Gehäuse soll möglichst klein sein (gern über die ganze Kofferraumhöhe an der Rückbank, aber dafür nicht tief). Das Chassis sollte im 2-stelligen Bereich kosten, gern gebraucht.
 
schau dir mal den hertz es250 an...knapp über deinem preislimit, sollte dich im BP aber zufrieden stellen :D vor allem bei rock und pop...und klingen kann er auch :D
 
Also ich hab´ den Hertz ES250 in meinem Astra G Caravan in einem geschlossenen 25L-Gehäuse und der tut seinen Dienst schon seeeehr schön :) Betrieben an einer AudioSystem Twister F2-190........gibt dem Sub mal eben 320W RMS........und das reicht dicke.......

Klanglich finde ich den Woofer sehr schön ausgewogen.......ist zwar kein Hammer-Bass, dafür allerdings sehr präzise und spielt sauber........

Mit einem Bassreflex- oder Bandpass-Gehäuse kannste sicherlich noch mehr Druck erzeugen........aber mir reicht der Woofer im geschlossenen Gehäuse :)
 
Gibts schon erprobte Gehäusemaße für den ES250 im Bandpass?
 
Danke, hatte schon danach gegoogelt, aber im deutschsprachigen Raum nichts brauchbares gefunden.
 
Zurück
Oben Unten