AS f2-500 1ohm stabil ? für Hertz HXS 300D

shifty

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Dez. 2005
Beiträge
34
Hi Leute,
betriebe zur zeit einen Hertz HXS 300d an einer Eton Pa1502

Dort bekommt der Woofer nur knapp 650watt rms... er kann deutlich das doppelte abbekommen.

nun überlege ich ob ich die Eton nicht wieder veräußere und den HXS an einer F2-500 betreiben soll.

und dann nicht an 4ohm reihe sondern 1ohm parallel.

was sagt ihr dazu? sinnvoll?

grüße
 
Hat der 300D nicht 2x 4 Ohm?

Die Eton macht doch keine 650 Watt?!?

Die F2-500 macht glaube ich 2 Ohm Mono mit, aber ich würde mich dann eher nach einem entsprechenden Monoblock umsehen.

Gruß
Konni
 
nein - überhaupt nicht sinnvoll! Meiner Meinung nach ist es bässer die Eton zu behalten und die F2-500 zu veräußern, da die Eton laststabiler und präziser ist!

Grüsse
 
der HXS ist 2x2 Ohm
und macht weder hier noch da sinn.

gut ist ne anaologe 1.1k von Audison
wenns etwas günstiger sein soll die neue Hertz EP1d
wenns was mit vollgas Power und Kontrolle und stromsparend sein soll: SPL Dynamics S-1200D

das sind die richtigen Amps zu dem SPL Woofer..

weder Eton noch Audio System strahlen vor Kontrolle
 
danke für den tipp gack.

ist ne aussage, die eton hab ich halt schon.. muss mich dann mal nach einem nachfolger umschaun :bang:
 
aber net gebrückt. zumindest net lang. gugg dir mal die leistung an die in echt raus kommt, die geht bei 2ohm mono scho gut in die KRÄTSCHE!!!

mfg didan
 
Hallo,

ich würde die Eton 2802 nehmen, gebrückt an 4 Ohm schiebt sie ordentlich was an.

Wieso soll die Eton keine "gute" Kontrolle auf dem Woofer haben?! Kann ich auch nicht bestätigen, zumindest nicht in der Preisklasse. :-)
 
300CE schrieb:
Hallo,

ich würde die Eton 2802 nehmen, gebrückt an 4 Ohm schiebt sie ordentlich was an.

Wieso soll die Eton keine "gute" Kontrolle auf dem Woofer haben?! Kann ich auch nicht bestätigen, zumindest nicht in der Preisklasse. :-)

Unterschreib.

Aber Eva: Händler? Wo? Bist wohl eher die Schreibfaule, wa? ;)

vG
 
Konni schrieb:
Die Eton macht doch keine 650 Watt?!?

macht sie bei 4 Ohm gebrückt ;)
und das sogar bei ausreichend Kontrolle..

vorteil Eton zur AS ist auch die Bassanhebung(45hz) und der externe Pegelregler..

gruß Thomas, der auch zur großen Eton 2802 greifen würde..
 
Nimm die Velocity Burning Desire 1, ähnliche Leistung wie die Eton, aber deutlich günstiger und die Kontrolle ist auch sehr gut :)
 
Hallo,

obwohl die Pegelfernbedienung würde ich nie einsetzten bzw. hatte auch nicht. Da wird das komplette RCA-Signal durchgeschleift, heisst es macht den kompletten Weg wieder nach vorne durch die kleine Leitung. Kommt auch zu Pegeleinbussen.

Die "Bassanhebung" war auch bei meinem alten W124er mit dem Tank dazwischen nicht von Nöten. :-)
 
hallo

also meine empfehlung wäre auch die eton 2802 wenn es etwas günstiger sein soll. alternativ eine steg k2.04 wobei die an 4ohm brücke halt nicht die volle leistung hat. oder halt einen audiophilen monoblock wie ne VRX 1.500 pder ähnliches. aber ich denke eine 2802 sollte hier locker reichen.
 
also ich lese hier sehr viel u. denk mir auch bei manchen das es hier wohl einige Träumer
gibt, aber eine steg k2.04 mit einer eton 2802 vergleichen..... tzz... ohne Worte :hammer:

.. um auf die F2-500 zurückzukommen, die geht sehr wohl knapp über die angegeben Werte, vorrausgesetzt sie sieht genug Strom.

so long,
;)
 
Von meiner Seite aus war es ein Tipp zum Besseren zu kommen.

Der Schritt von Eton zu AS wär sicher ein Rückschritt. Wenn er mit seiner Eton zufrieden ist darf er sie auch gerne behalten. Aber meine Tipps gehen eben auf das Optimale bzw. Sinnvollste was man dem Woofer antun kann. Das dabei eine Preissteigerung zu seiner jetzigen drin ist, ist ja wohl klar. Sonst hät er auch nciht gefragt :wayne:
 
naja herr gack.

optimale empfehlungen kann nur ich als unabhängiger technischer leiter machen.

zB sollte er sich eher was gutes gebrauchtes kaufen, so kommt er +-0 raus oder spart sogar was, kommt aber deutlich besser weg.

zB ne rockford power 1051S bzw nachfolger/vorgänger. die maunst richtig toll am sub und is unner 250 eier zu ham.
oder an emphaser EA2350, die klingt deutlich schlanker.
je nachdem wie mans will.

mfg didan
 
Zurück
Oben Unten