Armaturenlack mit Gummieffekt von Audi???

Lars

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Feb. 2004
Beiträge
676
Also in den neueren Audi modellen wird doch immer so ein Lack verwendet, welcher sich beim anfassen leicht gummig anfühlt, weiss jemand wo solcher lack zu kriegen ist??? Eine Bezugsquelle vieleicht???

Und hat den jeamand vieleicht schon verarbeitet??? Wie ist denn der zu verarbeiten?

Oder weiss jemand ein ähnliches produkt? wird ja nicht nur bei audi verwendet solcher (gummi-)lack
 
Hallo Lars...
Es könnten eine art von """Nextel farben""" sein .
( Goggle danach )... grad gemacht.... (ich)

BESTE Grüße !
Anselm N. Andrian
 
Moin Lars,

in der aktuellen AutoHifi "High End" ist ein Bericht über einen übrigens recht edel gemachten A4, indem auf den Lack eingegangen wird. Dirk Wölfinger (der Einbauer) hat wohl eine Quelle, kannst Ihn ja mal fragen.
 
Hallo,
falls dies der identische Lack, wie bei VW z.B. im Touran ( http://www.auto-redaktion.de/images/Touran-12.jpg -> Blende um Radio... ) sein sollte, musst du aufpassen. Bei meinen Verwandten ihrem Touran löst sich an den Rändern des oberen Fachs und am Lenkrad der "Lack" und quillt leicht auf. Weiß nicht, ob es an der VW Verarbeitung liegt oder am Lack selbst. Auf alle Fälle zieht er Staub extrem an und lässt sich nur schwer putzen :hammer: .
Gruß
Sebastian
 
FloorPaint :-)

hab vor kurzen meinen Werkstattboden damit gemacht. ist auch so Gummiähnlich :-)
 
Hallo,

das Problem des Ablösens ist in mehreren Baureihen bekannt, vorallem an den Türbedieneinheiten, also vorsicht!

Gruß Sebastian
 
Jau das Problem haben fast alle Autos wo der Lack verwendet wurde...
sehs beim Golf 4 von meinen Eltern, der neue Vectra von nem Kumpel hats auch schon...
bei meinem A3 löst sich Gottseidank noch nichts :taetschel:
 
Bei mir löst er sich auch etwas........um den Dinschacht unterm Radio :wall:
Schaut echt nicht toll aus, aber egal, wird eh bald umlackiert.

Gruß
Lars
 
Dr. Moriarty schrieb:
Hallo,

versuch es mal damit:

http://www.lunitec.de/

geht zwar in Richtung Leder, aber vielleicht passt es ja.

Gruss
Andreas

Hallo,

www.Lunitec.de bzw. www.lederoptik.de ist ne tolle Sache.
Ich habe schon mehrfach Teile gesehen, die mit der Lederoptik lackiert waren, und war total überrascht wie echt das aussieht.
Anwendung soll denkbar einfach sein.

Leider nur beschränkte Farbauswahl.

Grüsse
Andy
 
@Passarati: soll ja angeblich mit allen RAL-Farben (Autolack) überlackierbar sein. Damit ist man frei in der Wahl der Farben.

Gruss
Andreas (auch Passat-Fahrer) :thumbsup:
 
Passarati schrieb:
Leider nur beschränkte Farbauswahl.

Grüsse
Andy

* Haptik und Optik sind sehr lederähnlich
* Jedes Produkt ist ein Unikat
* Jede Farbe ist möglich
* Lunitec kann auf nahezu allen Festkörpermaterialien verarbeitet werden
* Es sind keine neuen Fertigungstechnologien notwendig
* Wir haben unser Verfahren zum Europäischen Patent angemeldet


Gruß
Lars.....................der sich das Zeugs bestellt
 
16V_Golfer schrieb:
Passarati schrieb:
Leider nur beschränkte Farbauswahl.

Grüsse
Andy

* Haptik und Optik sind sehr lederähnlich
* Jedes Produkt ist ein Unikat
* Jede Farbe ist möglich
* Lunitec kann auf nahezu allen Festkörpermaterialien verarbeitet werden
* Es sind keine neuen Fertigungstechnologien notwendig
* Wir haben unser Verfahren zum Europäischen Patent angemeldet


Gruß
Lars.....................der sich das Zeugs bestellt

Hi,

ich dacht es gäbe nur die 3 oder 4 Farben. Gesehen habe ich nur schwarz. Top-Optik!!!
Da es lackierbar ist :thumbsup: :thumbsup:

Grüsse
Andy
 
Tja danke für die Antworten, der Wölflinger macht aber in der Autohifi nicht den eindruck als würde er allen weitererzählen wollen woher er den lack hat, und nach dieser Reso hier im forum bin ich mir nicht mehr sicher obs das richtige ist, wenn so viele leute probleme damit haben!!!

Tja die Lederoptik macht schon was her, aber für das armaturenbrett also die abdeckung um die instrumente etc. finde ich passte es nicht, wenn ringsherum das ganze A-Brett schon mit Leder-Imitat bezogen ist!!!

Ansonsten sicher eine feine sache! Das mit dem Nextel bin ich noch am googeln danke auf jedenfall für den tip, hab auch schon tests gemacht mit anderen matten lackierungen, aber das matt wird nie so richtig schön, eher so halb glanz, und das gefällt mir dann auch nicht!

Sonst noch jemand ideen dafür???
 
weiß denn jemand wie weit man mit ein so einem Lederoptikset kommt ? wäre auf jeden fall auch was für meine a-b-c-säulen wenn ich mal fertig bin.


gruß henning
 
@Lars: Warum musst du fragen woher ers hat? Kannst ja über ihn beziehen... :ka:

Grüssle Weingeist
 
Zurück
Oben Unten