Apple Remote eigene Basis?

SLK-LE

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Jan. 2007
Beiträge
2.510
Real Name
Steffen
Hi weis irgendwer welcher Standart die Apple Fernbedienung hat oder unterstützt?
Philips RC6, Sony oder Nect?

alternativ eine kleine Fernbedienung aus Metall von einem Gerät mit paar Tasten die diese Formate unterstützt... Muss keine Lernbare sein!
 
Google ist dein Freund

Könnte jemand bitte die folgenden Codes aufzeichnen?
Select (new unlabelled center button)
Play/Pause
Menu + Play (inc(ID))
Menu + Next/Fast (pair)
Das wäre toll!

Markierten Text zitieren Antwort
Re: Bitte Apple Remote (Alu) IR-Codes aufzeichnen mit Oszi/LA/LIRC
Autor: Bastler (Gast)
Datum: 18.01.2010 19:54
Uh, bitte auch
Menu + <<

Markierten Text zitieren Antwort
Re: Bitte Apple Remote (Alu) IR-Codes aufzeichnen mit Oszi/LA/LIRC
Autor: Bastler (Gast)
Datum: 20.01.2010 12:46
Ich habe weitere Informationen über das Ding gefunden:
http://www.iospirit.com/blog/article/141/Review-In...

Rückwärtskompatibilität wird dadurch erhalten, dass sowohl die neue
Taste (an der Stelle der alten Play-Taste) und die verschobene
Play-Taste zwei Befehle senden (einen neuen, dann den alten
Play-Befehl).

Markierten Text zitieren Antwort
Re: Bitte Apple Remote (Alu) IR-Codes aufzeichnen mit Oszi/LA/LIRC
Autor: Hugo (Gast)
Datum: 20.01.2010 12:47
Klar mach Ich. Sonst noch Wünsche?

Markierten Text zitieren Antwort
Re: Bitte Apple Remote (Alu) IR-Codes aufzeichnen mit Oszi/LA/LIRC
Autor: Bastler (Gast)
Datum: 20.01.2010 12:48
Was auch interessant wäre, ist die Battery-Low Übertragung :-)

Markierten Text zitieren Antwort
Re: Bitte Apple Remote (Alu) IR-Codes aufzeichnen mit Oszi/LA/LIRC
Autor: Bastler (Gast)
Datum: 23.01.2010 11:26
Die Aufzeichnung klappt auch mit Fotodiode am Soundeingang und einem
Wave-Editor wie z.B. Audacity
(http://www.apple.com/downloads/macosx/audio/audacity.html).
Der Gleichanteil wird durch einen Koppelkondensator in der
Eingangsbeschaltung gefiltert.

Markierten Text zitieren Antwort
Re: Bitte Apple Remote (Alu) IR-Codes aufzeichnen mit Oszi/LA/LIRC
Autor: Bastler (Gast)
Datum: 27.01.2010 11:27
Mhh, findet sich hier wirklich niemand?

Markierten Text zitieren Antwort
Re: Bitte Apple Remote (Alu) IR-Codes aufzeichnen mit Oszi/LA/LIRC
Autor: Stefan B. (stefan)
Datum: 27.01.2010 12:13
Kauf dir so ein Ding, messe es aus und leg die Investition von 20-25€
auf dein Produkt/Projekt um oder verkaufe es wieder oder benutze es
einfach. Sieht ziemlich gut aus, bis auf das Schwarz als Tastenfarbe :)

Markierten Text zitieren Antwort
Re: Bitte Apple Remote (Alu) IR-Codes aufzeichnen mit Oszi/LA/LIRC
Autor: RalpH_himself (Gast)
Datum: 07.04.2010 20:15
Ich könnte die Codes von der alten weissen Remote aufzeichnen... Aber
ich nehme an das hat schon jemand gemacht?
-r

Markierten Text zitieren Antwort
Re: Bitte Apple Remote (Alu) IR-Codes aufzeichnen mit Oszi/LA/LIRC
Autor: Simon D. Seim (seim)
Datum: 16.12.2011 19:22
Angehängte Dateien:
Captures.zip (20 KB, 19 Downloads)

Vol_Up_from_2_different_Remotes.png
30 KB, 129 Downloads
Hier mal meine Captures vom neuen (silbernen) Modell - und als Grafik
mal den Unterschied zwischen zwei Apple Remotes.

Ist fast so wie ich schon vermutet hatte, jede Remote sendet eine Art
Fingerabdruck von sich selbst hinten dran und wenn man sein Mac auf eine
Remote anlernt dann merkt der sich dass er nur noch auf Remotes mit dem
gleichen Fingerabdruck hören soll.


Zum öffnen der Captures könnt ihr euch das Tool von meinem Logicanalyser
"Logic" von Saleae http://www.saleae.com/downloads/ kostenfrei
runterladen.

Viel Spaß damit.

Markierten Text zitieren Antwort
Re: Bitte Apple Remote (Alu) IR-Codes aufzeichnen mit Oszi/LA/LIRC
Autor: Simon D. Seim (seim)
Datum: 16.12.2011 21:24
Angehängte Dateien:

Bildschirmfoto_2011-12-16_um_21.21.04.jpg
50 KB, 154 Downloads
Bildschirmfoto_2011-12-16_um_21.21.17.jpg
90 KB, 163 Downloads
Ok noch einen - das sind meine derzeitigen Ergebnisse

Markierten Text zitieren Antwort
Re: Bitte Apple Remote (Alu) IR-Codes aufzeichnen mit Oszi/LA/LIRC
Autor: Simon D. Seim (seim)
Datum: 17.12.2011 17:07
Ok nochmal watt anderes..

Das da oben ist komplett unsinnig, da das Signal vom IR receiver
invertiert ist. Die Apple Remote verwendet den Standard NEC Code, kann
man mit jeder IR Led nachmachen

Beispiel Volume Up
0x77E15097

die hintersten 8 bit sind bei jeder Apple Remote unterschiedlich und
sorgen dafür dass man die auf seinen Mac eintrainieren kann damit der
Laptop nur noch auf die eigene hört und man nicht im riesigen Hörsaal
während der Vorlesung von anderen die Musik angeschaltet bekommt - die
könnt ihr frei wählen.

Quelle: http://www.mikrocontroller.net/topic/163455

Greez


Marcy
 
Zurück
Oben Unten