Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
 
  
   
  
   
  
borx schrieb:Hier ist die ofizielle Anleitung seitens Apple, du brauchst zur Einrichtung zwingend einen MAC... ich gehe davon aus, dass dein Windows-Rechner die benötigten Werte garnicht in der Art zur Verfügung stellt http://support.apple.com/kb/HT3486?view ... ale=de_DE#
 
   
   
   
   
 borx schrieb:Alternative wäre ein DynDNS, der im bestehenden Router eingetragen wird, wie auch immer das bei Euch zuhause eingerichtet ist. Einen zusätzlichen Router solltest du in dem Fall nicht benötigen.
borx schrieb:Hab dich nicht vergessen, nur momentan im Stress... hoffe ich komme morgen dazu.
GRuß
Michael
 
   
  
 
  . Die Zustände werden zuverlässig übertragen auf MBP und iPhone/iPad in der App "Pocket Home Control". Sobald ich noch einen zweiten Wassermelder für den Geschirrspüler habe, wird (wie beim Briefkasten) ein Status eingerichtet, der bei Wasseraustritt sofort eine Push-Nachricht auf das iPhone schickt.
 . Die Zustände werden zuverlässig übertragen auf MBP und iPhone/iPad in der App "Pocket Home Control". Sobald ich noch einen zweiten Wassermelder für den Geschirrspüler habe, wird (wie beim Briefkasten) ein Status eingerichtet, der bei Wasseraustritt sofort eine Push-Nachricht auf das iPhone schickt.

 Ich möchte halt nix neu kaufen ! Ich bräuchte FREIE DYNDNS-Wahl (hatte mein neu gekaufter Sitecom leider NICHT) und wenn möglich VPN, außerdem Portweiterleitung.
 Ich möchte halt nix neu kaufen ! Ich bräuchte FREIE DYNDNS-Wahl (hatte mein neu gekaufter Sitecom leider NICHT) und wenn möglich VPN, außerdem Portweiterleitung. 
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
 .
.P406 schrieb:Okay, nee dann streicht das, dafür werd ich nicht noch ein Gerät anschaffen. Dann muss der Zugriff im eigenen Netzwerk ausreichen.
Ich hab langsam echt die Fresse voll davon daß egal WAS man sich kauft, alles immer nur die Hälfte kann....










art-audio schrieb:P406 schrieb:Okay, nee dann streicht das, dafür werd ich nicht noch ein Gerät anschaffen. Dann muss der Zugriff im eigenen Netzwerk ausreichen.
Ich hab langsam echt die Fresse voll davon daß egal WAS man sich kauft, alles immer nur die Hälfte kann....










FB7390 kann eigentlich allein schon alles. Mit einer zusätzlichen TC wird der Apfelfreund dann glücklich.

Ich bin beeindruckt, Sven. Dein Kommentar wirkt so kompetent, dass man meinen könnte, du wärst ein IT'ler ... =)art-audio schrieb:Portweiterleitung ist Mist, da zu gefährlich. Nehme lieber ein VPN, das ist sicherer. VPN-Server läuft auf einem Computer (blöd wegen Stromverbrauch) oder eben auf ein paar Routern wie der FB 7390.
 
 
