Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rückblickend betrachtet hat Svens Kommentar mir den Tag versüßtart-audio schrieb:Hallo Michael,
vielen Dank für die Infos, ich werde mir die Apple-Sachen mal anschauen. Allerdings widerstrebt es mir noch etwas, nachdem ich einen IPod Classic gekauft habe, einen teuren IPod Touch zu kaufen, um ihn als FB zu mißbrauchen
. Gibt es da keine anderen Lösungen?
Es gibt ein solches Projekt auch bei Android ... in der T-Gallery in Bonn. Da ist auch alles digital gesteuert. Sogar mit Touchscreen auf der Kühlschrank-Tür. Da kann man Notizen verfassen und per "Wischen" auf das Mobiltelefon übertragen, indem man es zur Seite aus dem Touchscreen "herauswischt". Und lauter solche Späße.Fishskin schrieb:Zwar kein Apple, aber evtl. ganz interessant
Chinesische Studenten bauen vollautomatisierte Wohnung. Alles per Nokia N8 gesteuert
 . Wenn die Rauchmelder als externe Sensoren angelernt sind, können sie - neben dem ohrenbetäubenden Lärm aus allen Meldern zugleich - über das Gateway Befehle oder Macros auslösen oder über das Gateway e-mails verschicken. Das werde ich auf jeden Fall für den Car-Port-(Chaos)-Raum und das Gartenhaus verwenden. In beiden Räumen hängen IP-Cameras, so dass man dann auch schnell einen Blick auf den Brand werfen kann 
 
 . Auf dem Mac sind die lokalen Kalender(einträge) auf MobileMe-Kalender(einträge) geändert worden und diese synchronisieren sich automatisch mit der MobielMe-Wolke. Soweit, so gut. Allerdings funzt die Synchronisation des Kalenders über das MobileMe-Account nicht oder nicht ausreichend. Die eingerichteten Unter-Kalender existieren nicht auf dem iPhone 
 . Dort gibt es nur zwei (Unter)Kalender, nämlich MobileMe und Geburtstage. Warum werden nicht alle eingerichteten Unterkalender - jeweils mit ihrer eigenen Farbe - angezeigt?
 
. Wir sind von dem erwünschten Komfort noch weit weg, wobei das in erster Linie die iPhones/iPad betrifft. Vom Mac zur Wolke scheint alles zu funktionieren. Wer kann bei der Lösung meiner Probleme helfen? Das kann sowohl eine Beratung der Fuzzis hier sein, als auch eine kostenpflichtige Hotline. Es ist mir nur wichtig, dass alles funktioniert, wie es soll!Du kannst schon von Finnland aus unser Kanninchen auf dem Sofa beobachten. Das muß reichenCakedrummer schrieb:Auf den Mac aufschalten ist ja kein Problem, aber ohne Zugriff auf das iPhone zu haben, ist es in dem Fall wohl ein bisschen schwierig.

 
  
 . Ich habe jetzt einen Shop gefunden, welcher angeblich innerhalb von zwei Wochen liefern kann. Schaun mer mal 