Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
art-audio schrieb:Es hat sich mal wieder ein Freund so in unsere Musik-Kombi aus Mac Mini mit Steuerung über Remote verliebt, dass er sie sich auch zugelegt hat. Ein iPhone hat er über den Arbeitgeber und jetzt hat er sich einen alten Mac Mini PPC 1,42 GHz mit 1 GB RAM, AirPort Extreme und Bluetooth mit OS 10.4 Tiger gekauft.
Ich habe keine Erfahrung mit 10.4 Tiger und einem PPC, aber die "Ehre" ihm zu helfen. Ein 3,5 mm Klinkenstecker auf Toslink- und DVI auf HDMI-Kabel habe ich ihm bestellt.
1) Funktionieren damit eigentlich das aktuelle iTunes und vor allem "Remote" für die Steuerung mit dem iPhone, so wie ich es vom Core2Duo mit 10.5 Leopard gewohnt bin?
2) Funktioniert mit dem alten Rechner und 10.4 iChat mit Video-Chat und vor allem Screen Sharing über W-Lan-Verbindung zum T-Com Speedport?
3) Funzt damit VNC?
Wichtig ist für ihn (vorerst) nur die Musiksteuerung über Remote mit dem iPhone. Wenn das zügig und zuverlässig funktioniert, wird er wohl schon glücklich sein.
. Klanglich wird das bei ihm relativ egal sein, da er einen kleinen Yamaha-Surroundreceiver und Teufel Designsäulen hat.
. Danke für den Hinweis! Ich werde ihm gleich ein analoges Kabel nachbestellen.
. Das werde ich gleich mal ergurgeln, ansonsten hat er noch ein zweites Kabel für den Schrank bzw. für das nächste Mini-Update 


mein RedenSuse schrieb:Ich würde aber den ganzen MM in der Konfig schon als Fehlkauf für den gewünschten Einsatzzweck bezeichnen![]()

partition size not a multiple of 4 k

art-audio schrieb:Hallo Ulf,
beim Partitionieren kommt die Meldung, dass er nicht formatieren könne![]()
. Andere stellen überhaupt keine Empfangsnachteile fest. Von vielen iPhone-Nutzern höre ich, dass sie auf ein geändertes iPhone 4 warten, bei dem die Empfangsprobleme (so denn überhaupt vorhanden
) gelöst wären. Meines Erachtens wird nicht kurzfristig ein iPhone 4s zu erwarten sein, dieses wird im normalen Apple-Turnus erst Mitte nächsten Jahres von mir erwartet. Allerdings irritiert es mich, dass ein weißes iPhone 4 immer noch nicht lieferbar ist. Was soll das? Gibt es bei den Apple-Zulieferern ein Problem, die weiße Farbe anzumischen?
Die Preise für Import- und T-Com-iPhones 4 sind mittlerweile deutlich im freien Fall. Es kommt alle zwei Wochen ein niedriger Preis auf den Markt, mittlerweile habe ich schon Preise unter 630 Euro für Neugeräte mit Garantie gesehen. Mein bisheriger Plan war es, bei Preisen unter 500 Euro (ca. 450 +/- 50 Euro) zu kaufen, allerdings bin ich mir aufgrund der Meldungen aus dem Bekanntenkreis und des eigenwilligen Verhaltens von Seiten Apple zum weißen iPhone 4 nicht mehr sicher, ob wir das iPhone4 nicht auslassen sollten.
. Ersteinmal werde ich noch, wie von Ulf vorgeschlagen (vielen Dank
) die "Erste Hilfe" versuchen.