Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MacMorty schrieb:in der AppleTV sind IDE FP mit 2,5" Größe ... wenn ich mich nicht irre
 
  
  
	 
	 , seit gestern sind es schon 14 Stück, davon 8 Stück zu je 3.500 Watt IP44 wassergeschützt. Dazu habe ich noch 7 Stück Funk-FB (überall im Haus, Gartenhaus und Car-Port verteilt, falls mal zufällig kein iPod Touch griffbereit sein sollte). Die Intertecho-Funksteckdosen gefallen mir - neben der komfortablen Steuerung über den iPod Touch - insgesamt auch deutlich besser als alle anderen bisher verwendeten Funksteckdosen. Sie sind zwar deutlich teurer als die Baumarkt-Komplett-Sets, aber allein das Anwählen der Codes über Drehräder - unabhängig von Stromausfällen - ist prima. Wenn man ein wenig danach sucht, findet man sie auch deutlich unter den Listenpreisen, Ebay macht es möglich
 , seit gestern sind es schon 14 Stück, davon 8 Stück zu je 3.500 Watt IP44 wassergeschützt. Dazu habe ich noch 7 Stück Funk-FB (überall im Haus, Gartenhaus und Car-Port verteilt, falls mal zufällig kein iPod Touch griffbereit sein sollte). Die Intertecho-Funksteckdosen gefallen mir - neben der komfortablen Steuerung über den iPod Touch - insgesamt auch deutlich besser als alle anderen bisher verwendeten Funksteckdosen. Sie sind zwar deutlich teurer als die Baumarkt-Komplett-Sets, aber allein das Anwählen der Codes über Drehräder - unabhängig von Stromausfällen - ist prima. Wenn man ein wenig danach sucht, findet man sie auch deutlich unter den Listenpreisen, Ebay macht es möglich  
 
art-audio schrieb:So, jetzt werde ich mich mal mit der Logitech für Mac-Software ärgern
 
 Ich weiß schon, warum ich auf Non-Apple-Software keine Lust mehr habeFehler in der Fernbedienungssoftware
Die Aktualisierung ist unvollständig. Heben Sie den Schreibschutz für den Anwendungsordner auf. Prüfen Sie,ob eine Firewall die Aktualisierung verhindert. Versuchen Sie es noch einmal.
 
 
 
  . Die ersten "Aktionen" sind auf der Logitech programmiert und es werden vor allem die ersten Befehle für die Intertechno Funksteckdosen-Steuerung von der Logitech versendet, so dass ich demnächst wohl anfangen kann, iRed Touch zu programmieren
 . Die ersten "Aktionen" sind auf der Logitech programmiert und es werden vor allem die ersten Befehle für die Intertechno Funksteckdosen-Steuerung von der Logitech versendet, so dass ich demnächst wohl anfangen kann, iRed Touch zu programmieren  
  . Wenn die  zu  steuernden Geräte einmal korrekt erfaßt sind, ist die Belegung der Tasten logisch und die Steuerung dank Aktionen angenehm. Es ist schon strange, das Licht per Infrarot-FB ein- und auszuschalten, aber es funktioniert dank Conrad Funk-Ei
 . Wenn die  zu  steuernden Geräte einmal korrekt erfaßt sind, ist die Belegung der Tasten logisch und die Steuerung dank Aktionen angenehm. Es ist schon strange, das Licht per Infrarot-FB ein- und auszuschalten, aber es funktioniert dank Conrad Funk-Ei  . Im Alltag finde ich IR unpraktischer als WiFi mit iRed Touch, weil IR immer noch eine Sichtverbindung erfordert. Dem iPod Touch ist eine Sichtverbindung egal, so lange er im W-LAN Netz ist. Schaltungen ausserhalb des Raums sind somit bequem möglich. Ich habe gerade draussen die Beleuchtung mit dem iPod Touch ausgeschaltet, das funzt nun auch mit der Logitech
 . Im Alltag finde ich IR unpraktischer als WiFi mit iRed Touch, weil IR immer noch eine Sichtverbindung erfordert. Dem iPod Touch ist eine Sichtverbindung egal, so lange er im W-LAN Netz ist. Schaltungen ausserhalb des Raums sind somit bequem möglich. Ich habe gerade draussen die Beleuchtung mit dem iPod Touch ausgeschaltet, das funzt nun auch mit der Logitech  
  
 
 
 
 , die Signalstärke wird mit 100 % angezeigt, die Signalqualität schwankt zwischen 0 und ca. 30 %, es gibt kein Bild. Das Sat-Kabel haben wir (Marco und ich) geprüft, es auch gegen den daneben stehenden TechniSat DigiCorder getauscht. Wenn das Sat-Kabel am TechniSat angeschlossen ist, ist der Empfang einwandfrei, wenn das Kabel vom TechniSat oder TerraTec am TerraTec hängt, gibt es keinen Empfang
 , die Signalstärke wird mit 100 % angezeigt, die Signalqualität schwankt zwischen 0 und ca. 30 %, es gibt kein Bild. Das Sat-Kabel haben wir (Marco und ich) geprüft, es auch gegen den daneben stehenden TechniSat DigiCorder getauscht. Wenn das Sat-Kabel am TechniSat angeschlossen ist, ist der Empfang einwandfrei, wenn das Kabel vom TechniSat oder TerraTec am TerraTec hängt, gibt es keinen Empfang  . Das Kabel und der LNB können es also nicht sein. Die EyeTV Software habe ich noch einmal neu aufgespielt, es werden über 500 Sender erkannt, aber nicht angezeigt
 . Das Kabel und der LNB können es also nicht sein. Die EyeTV Software habe ich noch einmal neu aufgespielt, es werden über 500 Sender erkannt, aber nicht angezeigt  . Die Software kann es also auch nicht sein. Momentan tippe ich auf einen Defekt an der TerraTec
 . Die Software kann es also auch nicht sein. Momentan tippe ich auf einen Defekt an der TerraTec  , um das zu testen, könnte ich im Arbeitszimmer die zweite TerraTec-Box hinter dem Schreibtisch hervorkramen, aber das ist eine Sau-Arbeit und meine Begeisterung dazu ist gering... Habt Ihr noch eine andere Idee??
 , um das zu testen, könnte ich im Arbeitszimmer die zweite TerraTec-Box hinter dem Schreibtisch hervorkramen, aber das ist eine Sau-Arbeit und meine Begeisterung dazu ist gering... Habt Ihr noch eine andere Idee?? 
  , aber dabei wenigstens noch sehr schön und immer noch weniger Nerven kostend als die alten Windows-Rechner.
 , aber dabei wenigstens noch sehr schön und immer noch weniger Nerven kostend als die alten Windows-Rechner.
Cakedrummer schrieb:Systemeinstellungen -> Sicherheit -> Allgemein
Alternativ einfach in den Systemeinstellungen oben "Fernbedienung" eintippen, bereits bei "Fer" bleibt nur eine Auswahl übrig.
 .
 .
 Die Verbindung wurde gestern durch die Logitech-Software getrennt, aber nun weiß ich ja, wie (Apple-typisch simpel) die FB wieder angelernt werden kann. Danke Oli
 Die Verbindung wurde gestern durch die Logitech-Software getrennt, aber nun weiß ich ja, wie (Apple-typisch simpel) die FB wieder angelernt werden kann. Danke Oli 
WSH schrieb:Hi zusammen,
wer könnte meine A-TV von 40GB auf 320GB oder besser 500GB aufbohren? Sonstige Hacks benötige ich nicht. Nur der Switch der HD incl. clonen der alten HD übers Terminal ist für mich etwas too much bzw. trau ich mich nicht. Ich könnte ja was zerschiessen.
Details bzgl. Kosten usw. dann bitte per PN.
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Werner

Cakedrummer schrieb:Ich hab mir mal die Anleitung angesehen und an und für sich ist das ziemlich simpel. Würde es auch machen, aber die Garantie ist dann halt futsch.
 
   
   
  
 Konni schrieb:Liegt die Software des ATV nicht auch auf der Festplatte selbst? Und wie muss die Platte formatiert werden? Wenn die zwei Punkte geklärt wären, könnte ich das auch machen. Wird ja wohl nicht so schwer sein ... =)
Gruß
Konni
Dane schrieb:Gestern kam bei mir zum 2. Mal die Galle hoch und das selbst beim Macbook Pro!!!
Beim Kauf war ja bereits das Trackpad hin.. lt. Apple angeblich "Abnutzung"... totaler Quatsch wie sich später rausstellte, man wollte nur nichts für Produktionsfehler der MBP Serie mehr zahlen müssen...
Es war Überhitzung der CoreDuo Prozessoren, die zum Defekt führte...
Also neues TopCase kaufen müssen... (auf eigene Kosten)
Nun.. gestern hebe ich das MBP an... merke auf einmal folgendes:
Der Akku scheint aufgebläht... heisst die Aluabdeckung an der unterseite ist total nach aussen gewölbt (ca 5mm).



Anruf bei der freundlcihen Support Hotline... (wie immer freundlich, dass man ja Fan ist, sonst nie Probleme hatte und noch so viele weitere Geräte hat und gern weiterempfiehlt).. Ergebnis: 55 Minuten Warteschleife (angeblich hat er 3x die Leitung verloren) und eine Absage.. das sei normale Abnutzung...
In mehreren Foren wird bereits zu dem Thema Akkus des MBP meiner CoreDuo Serie berichtet... dennoch pochen die auf ABNUTZUNG... genau... 270 Zyklen und das Teil bläht sich auf...
Seltsam nur, dass direkt unter dem Akku die CoreDuos sitzen...
Ich hätte mit Kulanz gerechnet.. so.. macht das keine Freude...

