art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 15.491
- Real Name
- Sven
Es gibt neben den "klassischen" Unterputz-Funk-Modulen (ein- und zweifach) und den Aufputz-Zwischensteckern noch folgende Dinge:
1) 4-Kanal Funk-Schaltaktor für Relais: http://www.elv.de/homematic-4-kanal-sch ... aeuse.html
2) Wired Hutschienen 12/7-Modul: http://www.elv.de/homematic-wired-rs485 ... nge-1.html
1) 4-Kanal Funk-Schaltaktor für Relais: http://www.elv.de/homematic-4-kanal-sch ... aeuse.html
2) Wired Hutschienen 12/7-Modul: http://www.elv.de/homematic-wired-rs485 ... nge-1.html
Wenn schon DMX, dann auch wenigstens ein ordentliches Interface mit den entsprechend ansteuerbaren Adressen und nicht ein Controller, der einzeln am Netzwerk hängen muss und ein Schweinegeld kostet. Spätestens ab dem dritten notwendigen Controller (und die kommen ganz schnell zusammen) ist es schon wieder deutlich teurer als ein ordentliches Interface mit den billigen Controllern nachgeschaltet. Ist irgendwie sehr halbherzig und in meinen Augen lediglich um den Standard DMX irgendwo stehen zu haben, denn mit DMX im eigentlichen Sinn hat es wenig zu tun.
Was kann er und was kostet er?
.

. Sie hat dann auch die 13 Seiten Listen gesehen und einige verwundete Fragen gestellt. Warum wir z.B. drei W-Lan Router haben und zwei Staubsauger (und warum der eine alleine fährt und sechs Lighthouses hat