Cakedrummer
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 12. Apr. 2004
- Beiträge
- 1.410
art-audio schrieb:Das klingt fein![]()
Ein kompletter Apple-eigener sicherer Fernzugriff über iPhone/iPad/MacBook Pro auf das heimische Netzwerk wäre die Krönung des Komforts.
Ich hatte gestern noch ein wenig Zeit und habe mir an dieser Anleitung die Zähne ausgebissen. Hab alles wie beschrieben umgesetzt, den VPN-Server aber nicht gestartet bekommen. Werde ich untersuchen, sobald ich wieder etwas mehr Zeit habe. Wobei ich eventuell lieber OpenVPN direkt auf meinem Router mit OpenVRT installiere. Ist irgendwie eleganter, wenn die Software direkt auf dem Router und nicht auf dem Mac läuft.
art-audio schrieb:Haben will![]()
![]()
Ich auch, ich auch!




)
. Von einer besseren Hardware-Performance war nichts zu spüren. Das Gerät ist etwas leichter, dünner und rund-gelutscht softline-designt. Der einzige (offensichtliche) Grund, überhaupt 200 Euro draufzuzahlen, sind die beiden Cameras und damit verbunden eben Face-Time. Das iPad 1 war in manchen Situationen sehr schwer (z.B. beim Sofa-Surfen auf der Seite liegend "freihand"), fühlte sich insgesamt für mein Empfinden aber besser an. Ich mag schwere Alu-Gehäuse mit Männer-Anfaß-Haptik
Ich habe sogar schon erwogen, übergangsweise wieder ein iPad 1 zu kaufen, um die Entzugserscheinungen zu lindern....
, habe ich gerade eine weitere Bestellung für ein iPad 2 3G 16 GB in schwarz nebst Digital AV Adapter und iPad 2 Dock direkt an Apple rausgehauen. Vermutlich stehen unsere Chancen, dort etwas geliefert zu bekommen, etwas besser 