Venom
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 23. Dez. 2004
- Beiträge
- 1.395
- Real Name
- Marc
Ich hätte eine Frage zum Airport Express...
Ich habe bei mir ein bestehendes WLAN mit einem an den Router angeschlossenen QNAP NAS mit iTunes-Server.
Ist es in dieser Umgebung möglich, im Wohnzimmer ein Airport Express an die Anlage anzuschließen, dieses per WLAN ins Netzwerk einzubinden und dann vom NAS Musik zu hören? Das ganze dann noch gesteuert vom iPhone über Remote
Oder ist es so, dass ich mit Remote nur ein "echtes" iTunes auf einem PC/MAC steuern kann und auch nur darüber die Musik dann ins Airport Express bringe?
Ich will also:
- Airport Express an bestehendes WLAN und Anlage anschließen
- damit Musik vom NAS mit iTunes-Server hören
- das alles übers iPhone mit Remote steuern
Geht das?
Ich habe bei mir ein bestehendes WLAN mit einem an den Router angeschlossenen QNAP NAS mit iTunes-Server.
Ist es in dieser Umgebung möglich, im Wohnzimmer ein Airport Express an die Anlage anzuschließen, dieses per WLAN ins Netzwerk einzubinden und dann vom NAS Musik zu hören? Das ganze dann noch gesteuert vom iPhone über Remote
Oder ist es so, dass ich mit Remote nur ein "echtes" iTunes auf einem PC/MAC steuern kann und auch nur darüber die Musik dann ins Airport Express bringe?
Ich will also:
- Airport Express an bestehendes WLAN und Anlage anschließen
- damit Musik vom NAS mit iTunes-Server hören
- das alles übers iPhone mit Remote steuern
Geht das?

, denn das geht weiterhin. Das ist das gleiche wie mit einer nachgerüsteten Funk-FB am Auto. Die benutzt man täglich (die kleine FB hängt ja am Schlüsselbund mit dran) und in "Notfällen" (= Batterie leer), nimmt man halt den phsyischen Schlüssel.
. Das war auch das Argument, die Gattin zu überzeugen. Man fährt bei Regen mit den Einkäufen nach Hause und drückt dann am Schlüsselbund auf die kleine KeyMatic-FB oder halt auf das iPhone mit der App und die Tür wird aufgeschlossen, springt auf und das Licht geht an (natürlich nur, wenn die HomeMatic-Zentrale berechnet hat, dass die Sonne bereits untergegangen ist
. Da fällt mir gerade ein, dass ich das W-Lan am APE umbezeichnet habe und alle Kameras, bis auf die "Kanninchen-TV-Cam", geändert habe. Da mußt Du noch ein paar Tage warten 
. Ich habe zwei DualBand-Router mit jeweils 2,4 und 5 GHz, aber als Repeater kann ich nur ein Funknetzwerk auswählen. Also entweder das 2,4 GHz- oder das 5 GHz-Netzwerk. Was soll denn so ein Schwachsinn? 