Antrieb Hollywood Edge 1024-D4

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hallo,

ich bin jetzt mal auf der Suche nach nem adäquaten Antrieb für meine beiden Edge-Woofer...

Sind 2x4 Ohm Doppelschwingspuler und vertragen laut Hollywood 700 Rms...

meine idee wäre (da vorhanden) eine zapco z300c2, die dann jedem woofer ca 450 zapco watt geben würde... wäre das ausreichend oder gibts erfahrungen, dass die edge schon die volle leistung benötigen um richtig aufzuspielen?

würden in geschlossenen gehäusen verbaut werden ...

danke .. tom :)
 
Welche Musik hörst du denn? Welches auto ist das? Preislich wie viel willst / kannst du ausgeben?
Gruß
Tom
 
Mein 1024-D2 fühlt sich mit 500W an 4 Ohm pudelwohl... 20 Liter geschlossen.
MfG

Andy
 
Hallo Tom. Ich sage, dass das gut passt. Hab den 15" mal genauer an ähnlicher leistung angehört und das hat schon in etwa gepasst. Allso sollte es dem 10" auch pasen.
 
Die "alte" Zapco ist sehr gut !
auch anderes "soll(te)" funtionieren .


Erfreuliche Grüße aus HAMBURG
Anselm N. Andrian



Weiter im thread........
 
laut hersteller angaben sollen für den 1224 d2 318watt rms reichen.

Vieleicht wär ne eton pa 1052 was für dich die würd aufalle fälle reichen

aber glaub mit der zapco würd das auch sehr gut funktionieren.die 430 watt rms bei meiner alten eton pa 1054 warn für den 1224 d2 ausreichend, ging richtig schön laut.
 
dann werde ich das einfach mal testen ... für die tmts hab ich jetzt was andres feines ;)

zapcowatt dürften dann ca 500 pro woofer rauskommen ... sollte eh reichen dann

danke euch erstmal :)
 
Toms-Car-HiFi schrieb:
Welche Musik hörst du denn? Welches auto ist das?

Geile Fragen, ich muss schon sagen... :hammer:

Was hat denn der Muskgeschmack mit der Wahl der Endstufe zu tun? Und das das Auto einen signifikanten Einfluß auf die Performance einer Endstufe hat ist mir auch neu. :kopfkratz:
 
Du redest einen Mist, El.

Sicherlich hat die Wahl der Endstufe genauso wie die Whl der Lautsprecher mit dem Musikgeschmack zu tun.
Wenn man den Musikgeschmack kennt, und den Fahrzeugtyp, kann man das Set Up bzw, die Komponenten WESENTLICH BESSEr aufeinanderabstimmen.
LAss dich nciht so ansticheln, sonst werden Steine zurück geworfen..
 
Ich versteh einserseits El-Akeem, andereseits Toms-Car-HiFi

grundsätzlich muss man erstmal feststellen, ob der antrieb dem woofer gerecht wird ... nem SPL-monsterwoofer wird ne genesis sa30 nicht reichen ;)
 
Wasn mit der Zeus VIII ausm Flohmarkt?

Kenne die VII am 12" Edge - sehr ok.
 
danke für den hinweis ... aber ich brauch was 1ohm stabiles wegen 2 woofer parallel

bei einem woofer sicherlich ne gute sache
 
Oh... hmm ok :hammer: entschuldige, wer lesen kann und so.... :ka:

naja, auf 4 Ohm bekämst du die ja auch, Pegelmäßig sollte das nem Klangfuzzi auch genug sein ;)
 
ich test jetzt einfach mal die z300c2 ... aufm papier hat se ja genug leistung ... und strom bekommt se auch genug
 
Hi !

Also mit dem 12" kann ich nur sagen, gib dem nen schönes sauberes kw und der Woofer macht das was man von nem TOP-Woofer erwartet ! :thumbsup:

So weit drunter würde ich nicht mal gehen..... :eek:
Und dem 10er würde ICH dann schon 500 geben......

Gruß
Ralf
 
Der slaughta glaub ich verkauft seine (meine ex) DLS A6. Evtl wäre die was, Bzw wäre die sicher was passendes :-)
Aber ich glaub de 450 reichen zum normal hören.
 
Zurück
Oben Unten