Antennenkabel verbinden

Speedjounky

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Aug. 2010
Beiträge
71
Hi,
ich hab ein eig simples Problem, ich habe bei mir im Wagen eine AktivScheibenantenne gegen die originale Ausfahrbahre el. Antenne getauscht. Nun habe ich allerdings im Kofferraum 2x diesen "Nasen" Stecker. Da dachte ich mir nix bei und wollte einfach eine entsprechende Kupplung kaufen, also mit 2 Löchern, nur finde ich sowas nirgends. Baumärkte, Mediamarkt, Conrad.de usw konnten mir nicht weiterhelfen.
Gibt es solche Kupplungen nicht??? :eek:

Wenn jetzt nein kommt, wie ist das Antennenkabel aufgebaut? Kann ich einfach beide Stecker abschneiden und verlöten? Wie ist das mit der Abschirmung? Hab mit dieser Kabelart noch nie was zutun gehabt.
Bzw. gibts noch eine einfachere schnelle Methode?

mfg Speedy
 
Antennenkabel sind koaxial aufgebaut. Innenleiter, Isolator, Schirmgeflecht. Das verleiht ihnen einen bestimmten Wellenwiderstand, der für die Anpassung zwischen Antenne und Empfänger nötig ist. Willst du das Kabel verlängern, müsstest du also die Innenleiter verlöten, irgendwie den passenden Isolator darum zauber und dann das Schirmgeflecht außenrum zusammenlöten. Ist nicht wirklich schön, geht aber mit etwas Verlust in der Empfangsperformance. Alternativ an einem Kabel den Stecker abschneiden und die passende Buchse montieren, schon kann man beide sauber zusammenstecken.

http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Anten ... 6f1c979ef8
 
Servus!

2x Antennenkupplung verschraubbar oder zum Verlöten, 10cm Antennenkabel und ca. 10 min. Arbeit.
Sollte nicht mehr als 6-7€ kosten.
Antennenkupplungen gesehen bei henri.de oder adapter-shop.de,........

Sorgfältig auf eine saubere Konektion achten (Schirmung/ Innenleiter).

Viel Glück und Erfolg!! :beer:

Hermann
 
gr_69915j.jpg


Ja genau so einen Verbinder suche ich ja, nur brauche ich nicht den nicht in kurz und dick (wohl IEC-Norm) sondern in schmal und Lang... Nur diesen finde ich nicht. Wie ist denn die Fachbezeichung über Antennenkabelstecker im Auto? Da muss es doch ne Norm für geben, wir sind doch hier in Deutschland...

ich habe 2x den hier:

00042626abb.jpg
 
Dann hab ich dir doch den richtigen Link geschickt!
Musst auf einer Seite dann den Stecker abschneiden,
und an die Buchse verlöten. Für mich etwas "schöner",
als beide Stecker abzuschneiden, und zu verlöten.
Wenn du da die Schirmung nicht hinbekommst, war´s das mit
Radioempfang ;)
 
Dann wünsch ich dir gutes Gelingen!
Hoffe, dass die schraubbare Variante den 12-fachen Preis
der Lötversion rechtfertigt :ugly:
 
Zurück
Oben Unten