Anschlussterminals

tupaki

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Jan. 2004
Beiträge
1.319
Hallo, gibt es irgendwo Anschlußterminals (für Strom und LS) separat zu kaufen??
Nehme mal ein Bild von Stempsy (habe ich gerade per Zufall gefunden), hoffe das geht in Ordnung, ansonsten melden :beer:

Meine so etwas hier...
DA15Anschlussseite.jpg


Gruß,
Holger
 
:ka: Find da nix?
Ich meine nicht so etwas
4_042.jpg


Sollten schon ähnlich dem obigen Bild sein...

Gruß,
Holger
 
Hallo Holger,

wenn Du schon durch "Selbstbau" die Klemmen optimierst, dann würde ich die großen WBT-Klemmen nehmen, wie sie damals an der Signat The Flag dran waren. Wenn, dann richtig... :D
 
ah... jetzt geht das Bild auch...

So Teile bekommst beim ElektroHändler oder eben selber Fräsen ;) So würde ich das machen...
Nen MessingKlotz nehmen ein dickes und ein dünnes Loch quer dazu rein bohren und in das dünne Loch n Gewindeschneiden... Fertig ;)
 
Hallo,
ok, LS-Klemmen sind nicht so das Problem, wo aber bekomme ich die Anschlüsse für Strom her?? (sollten schon 25mm² aufnehmen können...) :kopfkratz:

Gruß,
Holger

//@Millenchi: OK, ist ne Lösung, muß mal schauen ob ich jemanden finde... wäre dennoch über evtl. kaufbare dankbar ;)
 
wieviele brauchst denn. Sonst mach ich dir evtl welche... Hab da noch n bisl Zeug rum liegen...
 
Brauche eigentlich nur einen Block mit Masse, Plus und Remote, sowie 2 Stück für LS (jeweils + und -). Für die LS Anschlüsse kann ich ja notfalls auf käufliches zurückgreifen.
Die Luxusvariante ;) :
1066152258-30953.jpg


Wobei ich mir bei der Selbstbau-Methode noch nicht ganz die Isolierung vom Gehäuse und Befestigung an desgleichen vorstellen kann. :ka:

Gruß,
Holger
 
@DaRea:
und mit wieviel ampere sind sie belastbar? bzw. was mutet ihr den teilen zu?
welche kabelquerschnitte kann man anschrauben?

... ToM
 
also kabel sind da schon fette teile dran .. ich glaube 50 mm² mind. ...

A würde ich mal ganz waage bis 500/1000 A sogar sagen denn das sind shcon richtige kavenzmänner .. muss man schon viel kraft zu haben die zusammen zu stecken bzw. auseinander zu bekommen!
 
bild ist von meinem schönen fernsehsessel

sonst: löt dir kabel auf die platine.

ich frag mal den dave ob er mir in die lieferung wohl so feine blöcke legt für dich und deine t.
oder: hersteller abklappern ob die dir solche teile verkaufen wollen.
wobei ich mit meinen t keine probleme hatte bei 1 ohm BRÜCKE und 25mm² kabels dran. sollte also schon reichen.

andreas
 
Zurück
Oben Unten