anschlußplan lanzer optidrive 6200

Erkan1967

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Feb. 2006
Beiträge
1.311
Real Name
Erkan
hallo. ich habe mir eine lanzar otptidrive 6200 zugelegt, nur habe ich keine bedienungsanleitung dafür.
an den LS klemmen ist auch keine beschrieftung vorhanden.
ich weis zwar welche klemmen zu welchem zusammen gehören aber nicht welche klemmen ich eines kanalpaares zum brücken nehmen muß.
also ob ich + von kanal 1 und - von kanal 2 nehmen muß oder andersrum.
wäre echt dakbar wenn mir jemand helfen könnte!
gruß erkan
 
kann sein nur ich weis nicht welche klemmen zu kanal 1 und 2 gehören.
ich weiß nur welche klemmen zum front oder rear eingang gehören.
gruß erkan
 
kann mir den keiner helfen?
was würde den passieren wenn ich die falschen klemmen zum brücken nutze?
gruß erkan
 
Imho nix. Is mir schon passiert. Kam bei mir einfach nix. Aber trotzdem keine Garantie da drauf.

Ich kann Dir leider auf Anhieb nicht weiterhelfen. Die 6Kanal hatte ich noch nicht (leider)

Die gibts aber hier noch original
http://www.krystek-markt.de/shop/produc ... hm4km434n0

Daher vielleicht mal anfragen.
Lanzar selber hat leider keine Manuals der ersten beiden Serien mehr :kopfkratz:
 
Hi ...

die Anschlüsse die nicht zum Brücken verwendet werden sind meistens auf Masse (meistens die in der Mitte). Der + Kanal arbeitet in Phase während der - Kanal gegenphasig arbeitet ... im Stereo Betrieb bedeutet das, dass die + Klemme (fürs Brücken) bei der ersten Halbwelle den positiven Teil des Netzteils benutzt (das Potential an der + Klemme über das Massepotential hebt) während die - Klemme (fürs Brücken) den negativen Teil des Netzteils nutzt (das Potential an der - Klemme unter das Massepotentail zieht). Die + Klemme des jeweiligen Stereoanschlusses ist somit auf einem höheren Potential als die dazugehörige - Klemme und somit kommt aus beiden Stereokanälen ein positives Signal.

Schließt man jetzt einen Lautsprecher gebrückt an dann nutzt man den Potentialunterschied von beiden Verstärkerstufen (also bridged + und bridged -) und erreicht damit die doppelte Spannung.

Wenn du den Lautsprecher an den anderen beiden anschließt macht er überhaupt keinen Mucks ... weil diese Anschlüsse wie schon erwähnt meistens Masse sind ... und kaputt gehen kann eigentlich auch nichts.

Hoffe es ist einigermaßen verständlich erklärt ...

Bye Nick
 
ok, also ich probiere dann einfach mal + kanal 1 und - kanal2
wenn nichts rauskommt dann - kanal 1 und + kanal 2 und hoffe das dabei nichts kaput geht wenn ich zuerst die falsche kombination treffe ;)
danke und grüße erkan
 
hi, nächstes problem!
also endstufe an strom angeschloßen und LS mal drangehängt.
aus den frontkanälen kam was raus. also funzt mal alles.
dann LS an die rear kanäle gehängt und es kommt nichts!
dann mal genauer hingehört und alle filter am PXA deaktiviert.
aus den frontkanälen kam kein bass und aus den rearkanälen kam nur bass.
die endstufe mußte einen interne weiche haben aber von draußen war kein regler zu sehen.
aufgeschraubt und sah ne menge keleine pins mit jumper.


ich hoffe jetzt das man mit diesen jumpern die filter einstellen/deaktivieren kann.
aber vieleicht weiß hier einer ja genau bescheid bevor ich da wildrumstecke ;)
gruß erkan
 
so ich habs hab über http://wooferstore.de/ den conny kyrstek erreicht, (der verschiedenen lanzar der alten serie auch neu! da hat) der die BDA ablichtete un zukommen ließ :thumbsup:
gruß erkan
 
Boaahh, sorry..HAb dich total vergessen vor lauter Arbeit...

Und, klingts jetzt?
 
also laufen tuts jetzt. bis auf meine mt ist alles verbaut.
brauch noch ein stück alcantara für die mt aufnahmen. dann gehts ans einmessen und einstellen.
ich laß mir viel zeit dafür, denn wenn ich schnell fertig werde wirds mir wieder langwelig und fang wieder was neues an ;)

nur noch mal ne frage zu den leistungsangaben in der BDA
die leistung wird bei 12V und 0,01 THD angegäben. nun steht da auch noch leistung dynamisch gemessen IHF202-standart bei 14,4V.
was heist das jetzt?
gruß erkan
 
Hallo !
Sorry das ich diesen alten beitrag hoch hole.
aber ich würde bitte auch eine bedienungsanleitung der Opti 6200 suchen. hat vll jemand eine liegen und würde so nett sein und mir die seiten senden wo die Jumperung gezeigt / beschrieben wird


danke Lieben Gruss
 
Zurück
Oben Unten