Anschlussfrage: Zusatzbat und SFD 41 was wie ran?

MartinH

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Juni 2004
Beiträge
577
Hallo,
wie zieh ich die Kabel und wie schliess ich das an?
Zieh ich das Ladekabel direkt von der Starter an die Zusatzbat?
und von dort dann an den SFD? An welchen Eingang dort?
Bitte mal kurz beschreiben!
gruß Martin

sfdae2.jpg
 
An 3 kommt Masse, und an 1 oder 2 kannst du Plus legen, ist egal an welche... Kannst es auch so machen wie ichs machen werd, von der Batterie im Motorraum auf 1 und von 2 aus auf die Zusatzbat die in der Reserveradmulde liegt...
 
hi

ich glaube in die 2 oder 1 kommt das Plus kabel(rot) dort wo die 2 sicherrungen sitzen, is der ausgang..von dort an die endstufen

und in die 3 kommt das masse kabel rein welches ja nicht abgesichert wird..mit den ausgängen sollt dann ja klar sein


wenn ich falsch liege sagt es mir :D


edit da war einer schneller
 
hi von der starter batterie ein lade kabel ziehen
ich hab ein 50² genommen das schon war bevor ich die zusatzbatt hatte



so ungefähr
 
1/2 sind ungesicherte Eingänge, die dann über Sicherung weiter gehen.
Also mußt du die Zusatzbatterie an eine Sicherung anklemmen (damit das + Kabel nach vorne hin auch abgesichert ist)
 
Ich habe immer einen Anschluss an dem Verteiler für die Ladeleitung benutzt ...

sfd.jpg


Gruß
Konni
 
Vorn hinter der Starter sitzt gleich eine Sicherung falls das eine Rolle spielt!
 
MartinH schrieb:
Vorn hinter der Starter sitzt gleich eine Sicherung falls das eine Rolle spielt!
Davon bin ich jedenfalls auch ausgegangen.
Ich würde dann hinten direkt an den Verteiler gehen (über einen Sicherungsanschluss). Dann sparst du dir wenigstens die extra Sicherung. Es sei denn, du hast wirklich 4 Verstärker eingebaut.

Gruß
Konni
 
hallo,
ich nochmal! :hammer: ! Den Astra von oben gibts nicht mehr! Hab jetzt den Punto.

Möchte in Zukunft eine Batterie im Kofferraum verbauen. Habe den SFD41 und 2 LRX Stufen und es soll noch 1-2 Caps rein.
Wie schliesse ich das ganze an?

Ich nehme an ich muss mit den + Kabel zum SFD und von da dann abgesichert zur 2. Batterie. Woher die Masse am SFD und die an der 2. Batterie? Wohin mit den Caps?
Bild wäre gut um es zu verstehen!
Gruß Martin
 
Hatte gerade mals was Zeit, so hab ich mal mit Paint nen Groben schaltplan mit erläuterung gemacht, mit Cad wärs schneller und schöner gegangen xD

schaltunghiuo.jpg

Die Sicherung vor den CAP's würd ich machen, auch wenn es keine große Kapazität ist, wenn zwischen denen irgendwas passiert nüsste sonst erstmal der Strom von Starterbatsicherung und Zusatzbatsicherung fließen, bis das da mal was auslöst... würd ich lieber den minimal größeren widerstand in kauf nehmen ;)
 
oki super danke.
Bleibt noch eine Frage.
DieMasse von der Karosse leg ich in den SFD und die restlichen Komponeten bekommen dann ihre Masse vom SFD?
Brauche ich die Caps überhaupt noch? Stufen sind 2 LRX - 1x 1.1K @2Ohm und 1x 4.5
Grüße Martin
 
genau so kannst du des machen ;)
CAPs empfehlen sich immer zur glättung der eingangsspannug ;)
 
Zurück
Oben Unten