Anschluss PXA-701 Remote

the Navigator

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Jan. 2005
Beiträge
172
eine (eigentlich zwei) Frage (n):

beim PXA-H701, gibt es (gem. Anleitung) ein:

1. FernAUSschaltkabel (Remote) blau/weiss
2. FernEINschaltkabel (Remote) blau/weiss

Auf den Kabel selber steht dann:

1. REM OUT Farbe: blau/weiss
2. REM ON Farbe: blau/weiss

ich bin leicht verwirrt mit welchem der beiden schalte ich nun die Amps ein?

Und: brauche ich von der HU das Remotekabel oder wird der Prozzi über den Ai-NET-Anschluss ein- und ausgeschaltet?

Danke für eure Hilfe

Gruss aus der Schweiz
 
RemOn brauchst nur wenn Du keine AiNet HU hast.
RemOut ist zum einschalten der Verstärker.
 
Hi,
vorausgesetzt natürlich du nutzt auch ein AI-Net kabel vom Radio zum PXA. ;) :D

ich persönlich würde aber trotzdem ein kabel vom radioremote nach hinten legen, nur zur Sicherheit, ich habe da so einige Probleme mit dem Remoteout des PXA.
Gruß
 
Ich hab bei mir auch das Remotekabel vom Radio schön versteckt, dass vorher verbaut war ohne Prozzi.

Bei mir klappt es wunderbar mit RemoteOUT auf die Amps.
 
also das REM on sollte eher REM in heisen , oder ...
 
vorausgesetzt natürlich du nutzt auch ein AI-Net kabel vom Radio zum PXA.

hab ich ;)

noch ne kleine Frage (oder auch 2 oder 3) :keks:

wenn ich den Prozzi vom Netz nehme, sind dann alle Einstellungen futsch und wech? Und wenn ich das Bedienteil "abstöppsle"? Sind die Einstellungen in der Box oder im Bedienteil gespeichert?
 
Hi Zürcher...


Der Prozzi wird in den Werkseinstellungen zurückgesetzt..

Aber die Einstellungen werden gespeichert. Ob im Prozzi oder Rux.. Weiss ich nicht..


Grüss von einem Zürcher..

Giusi
 
Die Einstellungen bleiben im Prozzi gespeichert, musst nur den Speicherplatz wieder
abrufen. Rux kannst nach den Einstellungen ausstecken.
 
Wie will er dann die Einstellungen wieder aufrufen, wenn er die Rux aussteckt? Zum glück habe ich einen zweiten DIN Schacht.. :keks:
 
Wenn er nicht täglich die Batterie abklemmt ist es doch kein Problem.
Ansonsten auf der FB die A.Proc Taste drücken und das gewünschte Programm 1-6 an
den Nummerntasten auswählen.
Bin mir aber nicht 100% sicher ob das mit allen Ai-Net Radios so funktioniert.
 
Ich kann es heute abend mal an meinem 9835 testen, ob es funktionert.
 
Prima...vorallem ob er dann X-Over, EQ und LZK gleichzeitig umstellt.... :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten