Anschluss C90 + XDP4000

schorrschi

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Nov. 2006
Beiträge
172
Hi,
habe oben genannte Kombi und versuche die jetzt irgendwie anzuschließen.

Also Opitsches Kabel, BUS Kabel und Chinch sind mit dem XDP4000 verbunden. Strom hat der XDP auch, leuchtet grün, richtig?

1. Mit welchem aus dem Radio rauskommenden Kabel muss ich das Chinch Kabel verbinden? Braucht man das überhaupt? Optisches und BUS sind klar, da nur ein Stecker da :D
2. Habe irgendwie nur ein Rauschen auf den Lautsprechern und das kommt vom BUS Kabel, ziehe ich es ab ist das rauschen weg. Normal?
3. Wo finde ich das Remote (VW Passat 35i) normal ja blau/weiß, oder? Die Steckerbelegung von dem C90 ist ein bissle komisch, das blau/weiße Kabel vom C90 läuft auf den Stecker vom Auto in´s nichts, bzw. ist nicht belegt. Wo muss das hin?

Müssen irgenwelche Einstellungen, die nicht im Handbuch des Radio´s drinstehen, gemacht werden, z.B beim XDP4000, das ein Ton rauskommt?

Für Anregungen wäre ich dankbar.....hatte vorher noch nie so Probleme beim Einbau!

Guten Rutsch

Grüßle Alex
 
Hi,

aktuelle Lage:

Da mir ein Nutzer hier bisher sehr gut geholfen hat und ich zumindest schonmal einige Probleme lösen konnte, wollte ich hier noch das letzte Problem schildern.

1. Chinch ist richtig angeschlossen, da das Raido funktioniert.
2. der XDP hat auch Strom, Remote wird ja durch das BUS Kabel gespeist, demnach ist das Kabel auch Ok!
3. der optische Ausgang ist am C90 eingeschalten, rotes Licht am Ende des Kabels, demnach liegt auch hier kein Problem vor.

4. Das einzige was nicht funktioniert ist die Cd Wiedergabe, und da dieses Signal ja digital in den XDP geht, muss doch hier das Problem liegen.
5. Sagt einem die ATT Funktion vom XDP4000 was?

so steht´s in der BA vom XDP 4000 unter Sicherheitsmaßnahmen, Hinweise zum Betrieb drin:

Die Funktion MUTE (ATT) an diesem Gerät unterscheidet sich von der entsprechenden Funktion am Hauptgerät. Wenn MUTE (ATT) bei diesem Gerät auf ON eingestellt ist, lässt sich die Lautstärke nicht einstellen. Dies ist keine Fehlfunktion. Die Funktion MUTE (ATT) wird von der Laustärkefunktion nicht außer Kraft gesetzt.

Wie kann ich das denn ändern?
hab in der BA noch nichts gefunden

Grüßle ALex
 
Zurück
Oben Unten