Anregungen Octavia 1Z RS

Registriert
27. Mai 2015
Beiträge
8
Real Name
Christian
Hallo zusammen,
Ich bin gerade dabei beim Sound etwas nachzurüsten weil der originale Klang im Octavia (ohne "Soundsystem") etwas schwach war.
Original war ein Swing Radio verbaut welches durch einBolero und mittlerweile durch ein Roadrover I10 (ESX VN 710) ersetzt wurde.
Speaker in den vorderen gedämmten Türen ist ein Audio System R165 an Rockford Fosgate P400-4 und als Sub ein Audio System X-ion 12 in der RRM an einem Rockford Fosgate P500-2
20150523_171034[1].jpg
Nun war meine Idee das Frontsystem nach hinten und für vorn was ganz neues, eventuell sogar mit Doorboards wegen der bescheidenen Position im Octavia 1Z.
Hat jemand irgendwelche Anregungen??

MfG Chris
 
Was fehlt dir den? HT hast du auch in der Tür an Orginalposition? Der FS Endstufe ist ne 4 Kanal oder? Hast du ein DSP oder kann das Radio Volllaktiv?
Ich habe persönlich die Lautsprecher hinten aus, wenn da keiner sitzt.
 
Also ich baue gerade auch ein 1z auf. Die HT Position und das Gitter davor sind echt nicht das wahre.
Bevor du an Doorboards denkst, überleg erstmal die HT da raus zu holen und in die Spiegeldreiecke oder A-Säulen zu verbauen.

Die Position des TMTs ist nicht toll, aber man kann damit arbeiten.
Wie hast du den das Frontsystem angeschlossen, weil deine Endstufe hat ja 4 Ausgänge... oder hast du das Front und das Heck System an der Endstufe?

Vollaktiv mit DSP würde so funktionieren:
Jeder Lautsprecher, also HT Rechts, HT Links, TMT Rechts, TMT Links, Subwoofer, hat einen eigenen Verstärkerkanal und dieser bekommt ein eigenes Signal. Das Signal wird vom DSP generiert und da findet auch die Trennung der Signale statt. Also braucht man auch keine Passivweiche vom System.
 
Mein Plan war eigentlich das Hecksystem noch an den Verstärker anzuschließen, ich könnte es aber auch direkt ans Radio anschließen und vorne was neues in voll Aktiv. Am handwerklichen Geschick und Werkzeug mangelt es nicht.
Also wenn jemand eine Idee hat..
 
Also das Hecksystem braucht meiner Meinung nach definitiv keine Endstufe.
Aber wie gesagt kommt auf die Gewohnheiten drauf an, wenn du viel mit Besuchern auf den hinteren Plätzen unterwegs bist, kann man die LS da anmachen, sonst, wenn man alleine oder zu 2. unterwegs ist, mach ich hinten alles aus.
 
Ist vielleicht nicht unbedingt die Frage. Aber ich frage mich die ganze Zeit, warum du die Endstufen nicht um 180° verdreht
eingebaut und somit deutich kürzere Kabelwege realisiert hast? Nur wegen des RF-Logos?
 
Wollte die Verteiler und den Kondensator vor dem Verstärker und da war es davor ganz schön eng mit den Kabeln
 
Zurück
Oben Unten