Anlagenzusammenstellung

Wolf schrieb:
Vorgänger ist falsch ;)

Anderes Modell: Ja!

Ich habe nen Xetec X10-S im Keller...der ist nen C10 zwilling.

der Gravity 12 XLS ist eben dem Peerless XLS12 sehr ähnlich.

Du schon wieder!
Xetec hat Nie den X10 oder den XLS gebaut! Die haben nur bauen lassen!
Deshalb wurde der X10 vom XLS ersetzt. X10 Hersteller RS Audio, XLS - die Quelle von Peerless.

Zwilling FALSCH - der RS ist auf der Rückseite beschichtet, der X10 nicht!
Lassen wir das :bla:

Lg
 
Habe ich gesagt das sie den aus dem vollen geschnitzt haben?

Der C10 neuerer Bauart ist beschichtet, ältere sinds nicht.



Aber ich wollte keineswegs deine heile RS Audio Welt angreifen ^^
 
Und schon wieder "heile RS Welt" :stupid:

1. Freu dich, dass du hier ein RS Mensch hast.
2. Nicht persönlich werden... :effe:
3. Im Thread weiter helfen!

LG
 
Dito!

@ Topic:

Die HT Ausrichtung ist Mist, der CV ist wie ich ihn kenne ein recht netter Woofer!

Betreibst du die H400 gebrückt an den Weichen?

Du hast richtig erkannt, das du momentan weder die Pegel der einzelnen LS, noch Flankensteilheiten Trennungen wirklich beeinflussen kannst.

Ohne diese Features kann auch der beste Sub sein Potential nicht ausspielen.

Was du noch versuchen könntest, wäre den CV mal im Gehäuse aus der Mulde raus und frei im KR verschieben...auch ruhig mal Membran nach hinten!
 
Hey Leute,
mal zusammenfassend. Ich wollte unter Euch keine Diskussion auslösen :eek:
Der RS c10 gefällt mir natürlich sehr gut aber es ist ja bloß ein 10" wie ich ja geschrieben habe mag ich es laut und ich glaube nicht das der kleine da besser geht.
Für mich wäre jetzt natürlich eine günstige Alternative für meinen CV die BP Kiste zu bauen, ist relativ wenig aufwand. Jedoch würde ich mich sehr ärgern wenn man danach keine deutliche Verbesserung spürt.
Warum sind eigentlich meine HT`s falsch ausgerichtet?
Ein Subcontrol zB der von Syrincs würde mir die Einstullengen deutlich erleichtern oder?
Und nochwas zwecks RS Audio. Ich bin von dem Pro System echt begeistert und habe (leider) im Bekannten oder Freundeskreis noch nie etwas vergleichbares hören dürfen :thumbsup:
 
Was besser geht wirst du nur in einem 1:1 vergleich sehen können.
Fakt ist aber das der C10 in seinem Gehäuse Tiefer spielen wird als der CV in seinem Aktuellen.
An dem Bissle was du ihm aktuell an Leistung zur Verfügung stellen kannst wird er nicht an seine Grenzen kommen... :bang:
Aber gut das musst du für dich entscheiden, je nach dem wo du wohnst kann man sich auch mal treffen zum Testen

Zum BP .... hmmm kann man Probieren allerdings sind die Angaben mMn voll fürn ..... nen 30er in 21/17L ..... rechne lieber mit 30/60 :hippi:
 
@ Gundis Hmmm das klingt nicht gerade gut. Warum Postest du eigentlich nen Link von Winnetou mit Maulwurf und Falkenhorst? Steh ich grad auf der Leitung?
@ Wolf wieso ist meine HT ausrichtung schlecht? Die H400 ist für das RS System natürlich nicht gebrückt und nicht Aktiv angeschlossen. Schlecht?
Nochmal zu meiner Frage.. ein Subcontrol von Syrincs würde der Einstellung sicher vieles erleichtern oder?
Ich schau mal ob ich noch Bilder von meinem Einbau im Cabrio von vor vielen Jahren habe. Wenns euch interessiert würde ich die gern mal posten :-)
 
Miker schrieb:
@ Gundis Hmmm das klingt nicht gerade gut. Warum Postest du eigentlich nen Link von Winnetou mit Maulwurf und Falkenhorst? Steh ich grad auf der Leitung?

Ich hab mich bei der "Diskussion" Einfach so "Ruhig Brauner..." gefühlt :D

Zur SSC
Ich nen ganz nettes Tool, funktioniert auch recht gut aber weiterbringen wird es dich nicht.... das was du da einstellen kannst sollte grob auch mit der Helix funktionieren

Was dein Problem sein dürfte ...

Dein Linker HT ist lauter als dein rechter (Durch den Entfernungsunterschied) gleiches gilt unter den TMT´s und die haben auch wiederum Pegelunterschiede zu den HT´s ....
Dem ganzen kann man etwas gegenarbeiten, wenn man an der Weiche/Endstufe Pegelunterschiede einstellen kann ....
z.B. (angaben ohne gewähr :D )
HT links -2
HT rechts +2
und dann an der Endstufe so nah es geht die 4 zusammen führen ....
ggfs noch mit der Balance nachhelfen

So hatte es bei mir im Corsa ganz gut funktioniert.

LG Felix
 
Ja das ist Klar hat aber doch eigentlich nichts mit der Ausrichtung der HT´s zu tun. Die Aussage wurde ja anhand des Bildes getroffen. Das würde ich schon gerne erklärt bekommen.
 
Zurück
Oben Unten