Anlagenzusammenstellung

Miker

wenig aktiver User
Registriert
26. Feb. 2012
Beiträge
13
Hallo Leute,
ich bin neu hier und bräuchte auch gleich mal Eure Hilfe.
Ich suche für meinen Bora Kombi nen Sub für die Ersatzradmulde im geschlossenem Gehäuse. Meine jetzigen Komponenten sind vorne das RS Audio Pro an einer Helix E 400 Esprit.
Als Sub hab ich momentan einen 12" Cerwin Vega mit 400W RMS in ca 27 Liter geschlossenem Gehäuse betrieben auch an einer Helix E10 Monoblock.
Der Klang vom Sub ist echt beschissen und nicht wirklich laut. Dafor war es ein BR Gehäuse. War zwar lauter aber Klang war auch nicht gut.
Hab mir jetzt einen Rockford T1 oder nen Ground Zero GZNW eingebildet und mit 2*2 ohm würde ich da mit meinem Monoblock ja auf etwa 700W RMS kommen. Hat jemand da einen Rat für mich ob das überhaupt so funktionieren würde oder ob das völliger Quatsch ist. Würde natürlich alles gebraucht kaufen und wollte für den Sub um die 200 € ausgeben.
Ich höre eigentlich alles querfeld ein und auch ganz gerne laut ;)
Danke für Eure Hilfe
 
Willkommen im Forum!

Wo trennst du den Sub und die Pro TMT's ? Woher kommst du?

LG
 
Dankeschön dankeschön :beer:
Also an der Helix 400 hat man ja nicht viel zum einstellen außer gain. Ich habe da am Radio den Crossover bei 80 Hz gesetzt. Den Sub hab ich an der E10 etwas zwischen 80-100 eingestellt. Bin aus dem Vogtland ist also bis Berlin bissel weit. Achso im Moment hab ich weder einen Kondi noch ein Subsonic Filter verbaut. Bin gerade erst wieder beim Anfangen meines Hobbys :D
 
Naja. Eine Ferndiagnose ist leider sehr schwer. Ich würde zu erst grob folgendes vorschlagen:

1. Ist die Kiste vom Sub dicht?
2. Sub nur bis 50Hz spielen lassen (Probieren)
3. Sub umpolen
4. Bilder vom Ausbau
5. Berichten, ob es besser geworden ist :D

Einen guten Händler in deiner Nähe aufsuchen...
 
Hey Hallo,
also die Polung hab ich getauscht, die Endstufe auf ca. 50 Hz runtergedreht. Den Gain konnte ich danach noch etwas mehr aufdrehen.
Ich denke das es vielleicht etwas besser geworden ist aber gut klingt der Vega noch lange nicht. Es sind ganz wenig Lieder die ordentlich klingen.
An der Flankensteilheit kann ich ja bei meinen Komponenten nichts einstellen, denk ich :???:
Ich glaube wirklich das ich nen anderen Sub brauche aber irgendwie mag da von Euch niemend so richtig drauf eingehen oder? :???:
 
naja...

in 27l läuft keiner der beiden genannten Woofer.

Fang bitte mal an Fotos zu machen. Genaue Bezeichnung des Subs usw...
 
Ich denke mal dass dein Sub in einem für ihn passenden Gehäuse auch besser spielt.
 
Ok ich hab mal 2 Fotos gemacht, es ist der Vega 124 parktisch schon ein Opa unter den Chassis ;) hab vorhin mit meinem ehemaligen Händler gesprochen den es nun leider nicht mehr gibt. Er sagte das sie die Vegas immer nur BR oder BP verbaut haben. BR find ich ja selber zum Kotz...n und BP wird doch die Kiste übel Groß, da kann ich meine Ersatzradmulde auch vergessen. Und ob sich der Aufwand generell lohnt für den Sub???
 
muss erstmal gucken, wie das hier mit den Fotos funktioniert :hammer:
 
Naja ich mein über 40 Liter hat man ja schon zur Verfügung ich denke halt bloß bei nem GZNW müsste dann auch ne andere Endstufe her und dann gehts ja wieder weiter mit der Batterie usw...
Bin jetzt noch auf einen Digital Design gestoßen ist aber wieder ein 15 Zoll
 

Anhänge

  • IMAG0014.jpg
    IMAG0014.jpg
    463,3 KB · Aufrufe: 29
  • IMG-20120130-00003.jpg
    IMG-20120130-00003.jpg
    260 KB · Aufrufe: 20
Ich hätte auch noch nen RS C10 mit 23L GG ;)
 
Oh nein das wollte ich eigentlich vermeiden. Steinigt mich bitte nicht mit dem ordentlichen Einbau kann ich aber erst im Frühjahr beginnen. Aber bitteschön. Hab auch noch ein Interessantes Datenblatt für verschiedene Gehäuse gefunden. Darunter auch BP, was sagt Ihr dazu ob sich das lohnt?
Die Bilder sind nicht gut waren jetzt im Dunkeln vom Handy sorry
 

Anhänge

  • IMAG0015.jpg
    IMAG0015.jpg
    525,7 KB · Aufrufe: 47
  • IMAG0016.jpg
    IMAG0016.jpg
    472,3 KB · Aufrufe: 57
  • IMAG0017.jpg
    IMAG0017.jpg
    640,2 KB · Aufrufe: 47
  • Datenblatt.png
    Datenblatt.png
    217,7 KB · Aufrufe: 28
Was ist ein RS C10 ?
Den Xetec hab ich in beobachten Danke. Wusste nur das die verdammt gute Verstärker haben gell.
 
Vorgänger ist falsch ;)

Anderes Modell: Ja!

Ich habe nen Xetec X10-S im Keller...der ist nen C10 zwilling.

der Gravity 12 XLS ist eben dem Peerless XLS12 sehr ähnlich.
 
Edit: Verdammt... die zweite Seite nicht gesehen :D
 
Zurück
Oben Unten