Anlage

stefanweissi

Teil der Gemeinde
Registriert
01. März 2006
Beiträge
91
Wollte mal fragen ob man meine anlage noch verbessern kann.
Im Moment
HU: JVC KD-SH9101
FS: Phonocar 2/580 & Phonocar 2/735 (kommen in Doorboard mit nen Hertz MT)
AMP: Ground Zero GZHA 4150 X


SUB: Focal Bomba 300 (Aktiv sub mit 150 RMS)
wird getauscht gegen RE SX12 an einer Audison LRx 1.400

wollte mir ne neue HU kaufen, bin am überlegen ob Pioneer DEH-P9600MP oder Alpine CDA-9855R

und vielleicht PXA 701

mach die Radio Combi sinn ?? wegen LZK und EQ usw ???
was kann man sonnst noch verbessern ?? an Komponenten ??

Bin für Vorschläge offen!!

Thx im vorraus
 
Also wenn du in richtung Audison tendierst, da passen die Pioneer´s immer recht gut dazu. Damit währe schon viel verbessert. Hab das selbst erfahren, als ich das Alpine gegen ein Pioneer ausgetauscht hab. Mir gefällts mitm Pio besser bei Rock, Metal, Punk...

Kann sein, dass das Alpine bei deiner Musik besser geht...

Mfg Smartpappe
 
was hat dich am Alpine gestört? bekomme die Woche auch eins?
 
Naja das Pioneer gefällt mir etwas besser vom aussehen als das alpine aber muss nochmal beide testen von der Bediehnung her, wegen ordner wechseln bei MP3 CD´s.

macht es sinn bei einem ordentlichen Radio mit LZK noch nen PXA 701 ran zuhängen??

Was könnt ihr eigentlich für ein gehäuse empfehlen für den SX12 ??
hab schon etwas gelesen aber die meinungen sind sehr unterschiedlich ?

Is die Combo "Alpine und PXA" besser als "Pio und PXA"??
 
also wenn du nur ein 2-wege frontsystem und subwoofer betreiben willst dann würde ich nur ein radio mit LZK und drei chinchausgängen nehmen denn sowas kann das alpine. wenn du allerdings 3-wege und subwoofer oder 2-wege, subwoofer und hecksystem machen willst dann kommst du um den prozessor nicht herum. die erfahrung habe ich auch machen müssen. habe 3-wege frontsystem und subwoofer und wollte eigentlich alles über mein alpine 9835R machen aber wirklich gut geht das nicht weshalb ich mir jetzt auch nen PXA gegönnt habe.

also das ordner wechseln ist bei meinem alpine ganz einfach. sind zwei tasten drauf womit man die vorhandenen ordner auswählen kann. wie das beim pioneer geht weis ich nicht.
 
hmm würde mir das aber nochmal überlegen wegen dem subamp +sub kombination...denn wenn du die schwinger zusammenschaltest kommst du auf 2 ohm und die audison leistet da "nur" 600W damit wirst du den sub nie auslasten...wenn ich richtig im bilde bin mit dem RE heisst es bitte verbessert mich falls ich falsch liegen sollte
 
Der hat 2x2 ohm also 1ohm parallel. und denn bekommt er 950 rms oder lieg ich jetze falsch ??

oder könnt ihr mir ne andere entstufe empfehlen, sollte so bei max 550€ liegen.
 
weiss ich nich ob 2x2 oder 2x4...bin jetzt von 2x4 ausgegangen

ansonsten ne eton pa2802...klingt gut und hat genug leistung
 
So der Sub hat 2x2 Ohm, nun die Frage welche entstufe is besser die Audison Lrx oder ne Steg QM310.2x.

ist es besser an 4ohm oder an 1 ohm ??? den Sub ?
 
Das mit dem Alpine Radio würde ich mir noch einmal überlegen. Besser gesagt mal genau anschauen.
Ich hab den Vorgänger, das 9835R, drin und bin bis jetzt restlos begeistert.
Was jedoch die Bedienung der Glidetouch angeht bin ich vorsichtig, was das Empfehlen angeht. Mir gefällt das nicht.
Beim 9835R ist die Bedienung der MP3s ganz anders gestaltet als bei den jetzt noch aktuellen Geräaten mit dem ekelhaften Glidetouch... :effe:


bc2k1
 
ja wegen Radio werde ich noch gucken,
Im Frontsystem sollen pro seite 2 Kicker rein, ein MT und ein HT verbaut werden. Was kann man da empfehlen ??? Lieber 2 entstufen für vorne ? (die GZ für MT und HT und für die 4 Kicker welche ??)


kann ich mit dem Pioneer das alles aktiv trenne ?? HT, MT, Kicker und sub ??
 
So jetz mal was ganz wichtiges wieviel volumen brauch der RE SX 12 ?? BR(wenns geht gleich mit port und länge) oder geschlossen ??

Bitte bitte vorschläge. wollte heute kiste bauen
 
stefanweissi schrieb:
So jetz mal was ganz wichtiges wieviel volumen brauch der RE SX 12 ?? BR(wenns geht gleich mit port und länge) oder geschlossen ??

Bitte bitte vorschläge. wollte heute kiste bauen
Suche bemühen! :wall:

KLICK & KLICK

Gruß
Konni
 
vll könnte man sich ja mal treffen komme auch aus der nähe und will die kombi lrx und SX gerne mal hören
 
Na was sagt ihr zu den komponenten ??

Hab jetz ne Audison Lrx 1.400 (ich finde die ansässigen Händler geil neu für 450€ bekommen :bang: ) für den RE SX 12. So jetz muss ich nur noch ne kiste bauen.
Nun kommt ne alte Audison VRx 4.300 für meine Kicker.
Und muss irgendwann noch ne audison holen, denn fliegt die GZ raus und dann noch nen ordentliches Radio mit Prozessor.

Nu muss ich leider warten bis nach sinsheim, damit meine Doorboards gebaut werden und die Boxen alle nach vorne kommen.
 
So hab nun meine LRx 1.400. Nun meine Frage. Wie schließe ich den RE SX12 an ?? Weil der ja 2x +- hat .

So wie ich das versteh für 1 ohm Betrieb muss ich eine Schwingspule an einen +- und die andere S. and den andern +-.
Oder Sollte ich den lieber an 4ohm betreiben? reicht denn da die Leistung aus ?


(werde glaub ich auf richtigen aktiv betrieb mit pxa701 umstellen wegen LZK und weichen usw)
 
an 4ohm hat die "nur" 350 wättle

da wird dein woofer grad mal gekitzelt......


kannst vom plus der einen spule ans minus der anderen spule gehen....
und vom minus dann ans plus der anderen.....

dann von einer spule an den anschluss.....

das ist eine der möglichkeiten...

grüße
 
Hmm denn meinst du wohl "4 ohm 350Watt" oder "1 ohm 900Watt".

so sieht aus !!

[+][-]-----[chinch]-----[+][-]
SUB--------------------- SUB



sollen wohl intern parallel geschaltet sein, so wie ich rausgelesen habe.
Also eine spule links ran und die andere rechts ??
 
Zurück
Oben Unten