Anlage Versichern

dirk-1082

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2006
Beiträge
215
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem extra eine Teilkasko gemacht, falls mir mal einer in meine Karre einbricht. Leider habe ich von keinen meiner Sachen (außer dr Eton, die war neu) eine Rechnung, da ich sie alle gebraucht übers Forum gekauft habe.

Also bin ich heute mal zur Versicherung gegangen und habe mal gefragt wie es aussieht wenn mein Wagen aufgebrochen wird. Er sagte mir dann das nur das bezahlt wird wofür ich eine Rechnung habe. Das ist ja auch verständlich, nur ich muß doch meine anderen Sachen auch irgendwie versichert bekommen.

Ich habe ihn dann vorgeschlagen das ich ja Fotos von den Sachen machen könne und ihn dann geben kann. Er sagte aber: "Sowas machen wir nicht hier". Er sagte ich kann ja welche machen und sie Zuhause aufbewahren, das bringt mir doch herzlich wenig, könnte ja sonst was fotografieren. Kann ja nicht beweisen das es wirklich in meinen Auto war.

Momentan wurden hier in der Gegend wieder Auto's aufgebrochen und ich habe jede Nacht bange das meins das nächste ist. Habe zwar ne Alarmanlage, aber das hält heutzutage ja die wenigsten ab.

Was kann ich da jetzt machen mit der Versicherung? Bin für jede Tipp dankbar.

MfG,

Dirk
 
Hallo,

Wie sieht es mit einem Gutachter aus? Der könnte dir doch ein Wiederherstellungsgutachten erstellen, und das kannst du dann bei der Versicherung einreichen.

MfG
Daniel
 
ein freund wird dir doch einen kaufvertrag über die gebrauchten sachen ausstellen können, oder ?
ansonsten zu nem händler gehen und der soll eine aufstellung machen und das dokumentieren
wichtig ist sowieso nur der neupreis und das alter, weil es da die jeweiligen abüge gibt
wenn geräte zu alt sind, lohnt sich versichern sowieso nicht ... aussage ... wir versichern keine liebhaberstücke ... habe ich bekommen, als ich nen 11 jahre altes CD-Radio (alpine 7909L) versichern wollte, wo der marktwert noch immer bei 300€ lag

frage auch mal bei der versicherung direkt nach, also hauptsitz und nicht in der filiale, die würden wenn auch den schaden regulieren müssen und wissen, was sie daür benötigen
 
Versicherung wechseln, bei der HUK Coburg z.B. ist das bei mir so, dass die die Rechnung wollen, bzw. ein Gutachten und wenn dieses nicht vorliegt, bekommt man nen Pauschalbetrag, mein Kumpel hat damals für Sub , Amp und HU 600€ bekommen, nicht die Welt, aber immerhin.

MfG Moe
 
darf ich mich da gleich anschließen?

Mein Fahrzeug ist älter als 7 Jahre - wird bei uns im Ösiland nicht mehr per Kakso versichert.
Jeglichster Versuch meinerseits ist bisher fehlgeschlagen jemanden zu finden, der mir meinen Kram versichert.

Was kann ich tun?

Danke
Thomas
 
Auskunft meiner Versicherung (HUK24):

Anlage grundsaetzlich nur bis 2000,- versichert (Nachweis durch Rechnung od. Wertgutachten)
alles was diesen Wert uebersteigt muss zusaetzlich versichert werden
In meinem Falle waeren da pro angefangenem 500,- Mehrwert 20,- Jahresbeitrag faellig.
Bei 300,- Selbstbeteiligung
 
Also ich bin bei der Allianz und in meiner Teilkasko is die Anlage bis 5000€ gedeckt. Falls du wie ich keine Rechnungen mehr hast, würde ich einfach mal den Händler deines Vertrauens fragen ob er dir für die Versicherung welche ausstellt.
 
Also meiner besten Freundin wurde ihr Auto aufgebrochen und das Radio geklaut, Rechnung hatte Sie natürlich nicht mehr, da hab ich Ihr ein offizielles Schreiben ausgestellt, in welchem Zeitraum das Radio verkauft wurde und sie hat die UVP von der Versicherung wiederbekommen.

So ein Schreiben sollte man bei jedem Hersteller bekommen, wie die Versicherungen nachher damit umgehen ist dann die Frage!
 
ja aber das kann man nur über einen händler machen, bei dem man die ware auch gekauft hat oder?? das geht dann aber nicht, wenn man das gebraucht aus "zweiter" hand kauft, oder??
 
dann mache doch nen privaten kaufvertrag, wo auch der ehemalige Neupreis drauf vermerkt ist ...

siehe oben ...
 
Kann man eigentlich eine Extra versicherung abschließen die nur die anlage betrifft? Müsste ja theoretisch gehen wenn man bedenkt dass manche models ihren körper versichern.

Weis einer was sowas kostet und ob man dort evt bei verlusst vielleicht mehr geld zurück bekommt?
 
Hm, ...und genau das habe ich bei uns versucht im Alpenländle und bin bisher kläglich gescheitert.
Jeden Furz kann man versichern - Autoinventar scheinbar nicht.

Wenn jemand näheres weiß - ganz laut schreien!
 
Damit will sich keiner so wirklich befassen. Ich wurde damals auch mitn paar Worten abgewimmelt. Meinte auch was bis um die 5000€ :kopfkratz:

Finds auch komisch. Jeder unförmige Hintern kann für Millionen versichert werden, aber keine HiFi Anlage, die auch nen echten Wert hat :ugly:
Muss mal weiter schaun, irgend eine Möglichkeit muss es ja geben...

Momentan gibts eh nicht viel zu holen ->Baustelle :hammer:




Gruß, Flo S.
 
timbo schrieb:
Hm, ...und genau das habe ich bei uns versucht im Alpenländle und bin bisher kläglich gescheitert.
Jeden Furz kann man versichern - Autoinventar scheinbar nicht.

Wenn jemand näheres weiß - ganz laut schreien!

anlagen versichern funktioniert bei uns nur durch die erhöhung der sonderausstattung bei der fahrzeugversicherung.

z.B derzeitige sonderausstattung von 2500.- erhöhen auf 5000.-, zahlt man je nach versicherung etwa 25-30 euro mehr vierteljährlich.

gruß ;)
 
Dann hast nen sch*** Versicherungsvertreter

meiner hat gesagt: Gib mir ne Liste was drin ist und das ist automatisch bis 4000€ versichert. Die orientieren sich dann an den UVP´s und dem Zeitwert (Alter)

kannst allerdings auch ein Gutachten machen lassen. Aber müßig und teuer.
Bei HDI ist´s bis 4000 mit mitversichert
bei Gerling bis 5000 (wobei ich mit denen abgeschlossen hab)
 
das war auch nur ein beispiel, wenn die sonderausstattung € 2.500 im vertrag festgelegt ist.

die anfallenden mehrkosten bei erhöhung des versicherungswertes sind von versicherung zu versicherung unterschiedlich.

aber das sollte u. wird auch jeder versicherungsmann wissen, darum am geschicktesten an seinen betreuer wenden.
 
vorsicht, lest genbau durch, was die versicherungen schreiben

bei manchen kannst du das einzeln versichern, was oberhalb der standartversicherung liegt, also bei 3000 festversichert + 2000 zusatz

bei manchen ist die angabe, was insgesamt versichert wird ... ist natürlich geschickt, weil man zB bis 3000€ doppelt die sachen versichert :hammer:
hieße die kompletten 5000€ versichern zu müssen

lustig ist vorallem,
das die versicherungen keine liebhaberstücke versichern, also wenn geräte älter als 7 jahre sind, dann auch herausgenommen werden können :wall: :wall:
(.... Me => werd mal eben versicherung anrufen, wegen meinem uraltkram)
 
Also bei der HUK Coburg ist das bei mir so geregelt, dass ich die nur ständig auf dem neuesten Stand halten muss, was drin ist und das Zeug ist bis max. 5000€ versichert.

MfG Moe
 
anlagen versichern funktioniert bei uns nur durch die erhöhung der sonderausstattung bei der fahrzeugversicherung.

z.B derzeitige sonderausstattung von 2500.- erhöhen auf 5000.-, zahlt man je nach versicherung etwa 25-30 euro mehr vierteljährlich.

gruß ;)


bei einer normalen Haftpflicht ist ne Sonderausstattung versichert? Bei uns nicht wirklich....
 
Zurück
Oben Unten