Anlage für Klassik und Fragen zum Einbau

Re: Anlage für Klassik?

Alechs schrieb:
Ja die FRS5X

Ja ich würde die auch lieber in die Spiegeldreiecke bauen, aber sind die da gut aufgehoben?
Ich schreibe dir sowas nicht weil ich langeweile hab ;)
 
Re: Anlage für Klassik?

[attachment=1:3olw3vg3]S8000846.JPG[/attachment:3olw3vg3]

[attachment=0:3olw3vg3]S8000847.JPG[/attachment:3olw3vg3]

Ok dann versuche ich die realtiv weit oben einzuspachteln, damit die nicht zu viel gegen das Armaturenbrett spielen.

Gruß
 

Anhänge

  • S8000846.JPG
    S8000846.JPG
    534,2 KB · Aufrufe: 11
  • S8000847.JPG
    S8000847.JPG
    625,1 KB · Aufrufe: 13
Re: Anlage für Klassik?

Einen hab ich noch.

Wie wäre es, wenn ich Doorboards baue und dann 20er TT einbaue? Da würde sich von der Einbautiefe wieder der NSF8 anbieten und geht schon ab 5 Liter.

Aber kann der auch bis ca.500 Hz gut spielen?
 
Re: Anlage für Klassik?

Geht prinzipiell.
Haben wir so in 'nem Fabia gemacht:

tur-links_139075.jpg


PA-Mitteltöner in ~6-7 Litern. Lt. Simu -3dB bei runden 120Hz, läuft dann im Endeffekt bis ~40Hz linear runter. Obenrum ist bei etwas über 1,5kHz Ende der (sauberen) Fahnenstange. Läuft aber sowieso als Tieftöner.

Das sieht natürlich überall etwas anders aus, bis 500Hz bekommt man einen 20er aber in der Regel locker.
Der NSF8 fällt schon auf Achse ab 300Hz ab, kann funktionieren, muss aber nicht. Würgegrad ist auch ziemlich bescheiden.
Kannst dir ja mal den Fane Sovereign 8-225 angucken...das ist der oben verwendete PA-Mitteltöner. Für das Geld absolute Spitze!
 
Re: Anlage für Klassik?

Keine Ahnung, vielleicht guckst du nicht richtig hin. Von dort hab' ich das Bild gecopypastet.

Wieviel Platz sollte man dann zwischen "Doorboardboden" und den Magneten lassen?

Joa...ein, zwei Zentimeter würde ich schon lassen.
 
Re: Anlage für Klassik?

Hattest du nicht von einem Frontwoofer gesprochen?
Also Membranfläche macht in den meisten fällen Sinn, aber bei einem Frontwoofer dann noch den Aufwand machen um einen 8" vernünftig in die Tür zu bekommen?!
 
Re: Anlage für Klassik?

Hallo

Den Frontsub lasse ich dann einfach weg. Vom Einbauaufwand müsste ich die TVK eh für zuerlegen auch wenn ich 16er einbaue. Dann kann man ja gleich 20er reinmachen.

Von der Position des TT is egal? Brauche den ja nicht anwinkeln? Ich versuche in ungefähr mittig zwischen den beiden 16er zu setzen:
[attachment=0:2yjib1xi]foto005t.jpg[/attachment:2yjib1xi]

Aber wie kriege ich ungefähr 7 Liter hin. Das wird schwierig das einzuschätzen :D
 

Anhänge

  • foto005t.jpg
    foto005t.jpg
    54 KB · Aufrufe: 36
Re: Anlage für Klassik?

Also ich habe mir das nun so überlegt:

Den Teil, wo im Bild die 2 16er drin sind wird ausgeschnitten. Da er in der umbearbeiteten Version nach vorne gebogen ist, damit der Werkstiefmitteltöner Platz hat. Dann Spanne ich Stoff oder Formfließ, damit ich eine einigermaßen gerade Fläche habe. Das dann mit GFK Matten verstärken. Das ist dann der Boden.

Was ich nun wissen muss. Gibt es Nachteile, wenn man die Doorboards mit dem Innenblech verschraubt? Schwingungen oder so? Könnte an dieser Stelle nämlich noch zusätzlich den Boden an das Innenblech (wo die Löcher für den TMT sind) verschrauben.

An sich sollte das doch aber egal sein und ich kann mir das gefummel sparen?
 
Das erste mal einen 20er in der Hand. Halb so groß wie die PC LS Gehäuse :D Das Teil is mega schwer. Ich mache die Tage dann mal Bilder vom Einbau :)
 

Anhänge

  • IMG_0012.webp
    IMG_0012.webp
    190,1 KB · Aufrufe: 25
Langsam, langsam. Wie wärs mit einem Einbauthread? Nicht das hier das Thema aus dem Ruder läuft.

Bitte ein neuen thread anfangen, da kann man besser Tipps zum Thema geben.
Wenn du Samstag Zeit hast, fahr zum WoofAYA nach Rahden, da bin auch auch.

BB's am Besten an die A-Säule auf Ohrhöhe wegen hoher Bühne ....
 
Zurück
Oben Unten