Anlage für Golf 2!

Stocki

wenig aktiver User
Registriert
06. Okt. 2004
Beiträge
9
Hallo! Da ich mir einen Golf 2 gekauft habe möchte ich mir eine Anlage einbauen! Könnt ihr mir da was empfehlen? Ich möchte maximal 800€ ausgeben! Ich höre Rock und manchmal Pop! Danke im Vorraus! lg
 
hi
was soll den alles dabei sein für 800.-, radio ,front system,amp,sub
mfg franco
 
Bis jetzt hab ich noch garnichts! Bekommt man für 800 € schon eine gute Kompletanlage?
 
klar, aber das haut einem dann nicht vom hocker,

gehe hin, fange mit einem gescheiten Radio an, dann ein Nettes FS, wenn du mal wieder Geld hast, dann einen Lecker Verstärker...... usw. usw.

mache keinen halben kram, sondern lass dir zeit mit dem zulegen der Komponenten, immer was dazu.......wenn du jetzt alles für 800 euro kaufen willt, dann schmeisst du nach und nach alles wieder raus (eigene erfahrung) und das ist dann alles dreifach so teuer!

Und lasse dich hier, oder in anderen Foren Gut beraten, denn einige hier haben schon die Fachliche Kompetenz.

gruß chris!
 
Für 800€ bekommst du schon nen schickes Raido und Frontsystem. Ein Verstärker ist vielleicht auch noch drin.

Ich werfe jetzt einfach mal folgende Komponenten in den Raum.
Als HU
das Alpine 7944 mit PXA-H600
das Alpine 9815
das Alpine 9813
das Alpine 9812, wenn weniger Ansprüche gestellt werden.
das Pioneer DEH-P80
das Pioneer DEH-8600
bekommst du alle zwischen 300€ und 400€
Als Frontsystem
das Andrian Audio A1
das Micro Precision Serie 3/5
das Dynaudio System 240
das Exact 180 pro
sollte man zwischen 150€ und 400€ bekommen
Als Endstufe(n)
Audiosystem
Alpine (alte)
Genesis Profile
Dragster (nur die großen)
Xetec
ab 50€ aufwärts

Falls noch ein wenig vom Budget über ist kannst du dir noch einen Axton Sub und ne kleine Endstufe (falls nötig) kaufen. Zumindest fürs erste, die Sachen sollten für knappe 100€ drin sein. Natürlich kommt dann noch Dämmaterial, Kabel und weiteres Zubehör auf dich zu. Je nach dem welche Qualität ab 50€.
Falls ich Mist erzähle korrigiert mich bitte...

Aber hat der Golf II denn überhaupt Einbauplätze in den Türen? Ansonsten musst du noch Doorboard bauen, etc.

MfG Benny
 
Hallo,

also Klang kriegt man auch schon für kleines Geld wenn man Sachen gebraucht kauft.

Z.B. hier mal die Anlage die ich meiner Perle in den Lupo geschraubt habe :

Clarion 538 wars glaub ich

AudioArt 240.4XE

mp 3.13 + Dls Rc1

Kicker S8L5

1 F Condi

Zusammen klanglich ne wirklich leckere Sache, Pegel ist natürlich nicht ohne Ende.

Preislich unter 800 € je nachdem ob man Glück hat.

Ist halt die Frage wie hoch deine Ansprüche sind.

Ansonsten wirklich nach und nach kaufen, und ganz wichtig, vorher schlau machen ob das Zeug was taugt. Am besten suchst du dir nen guten Händler in der Nähe
 
Erstmal danke für die vielen Antworten! Aber jetzt weis ich wieder nicht was ich kaufen soll! Welchen von denn oben genanden Produkten würdet ihr kaufen! Und wegen den Doorboards kann mir da jemand baupläne schicken? lg
 
hi
würde erstmal nach einem guten gebrauchten radio schauen,cda 9812 ca 250.-, cda 9813,ca 350.- ne 4 kanal eine srx 4 der didi hat da gebraucht gerade eine günstig www.fortissimo-net.de, das eton rs 160 299.-, rest für dämmung und kabel, einen sub kannst du dir dan später kaufen
mfg franco
 
hi,

sehe das wie meine vorredner. gutes radio + gutes frontsystem und das ganze gescheit verbaut sind für 800euro machbar. danach mal weiterschauen.
 
Und was ist wenn ich das frontsystem bei den Original einbauplätzen einbaue?
 
Hier mein Vorschlag:
Frontsystem: Rainbow CSX 165.2 für 120,- Euro
Subwoofer: Rainbow SW300SLC mit geschl. oder BR-Gehäuse je nach Geschmack für 170,- Euro
Endstufe: Audison SRX4 für 300,- Euro
Headunit: Alpine CDE-9827R für 270,- Euro
Kabel, Dämmung, Material für Dobos noch ca. 150,- Euro

Damit bist komplett bei knapp 1000,- Euro für eine gut klingende vernünftige Anlage. :D

Wenn Du "mehr" willst musst nach und nach kaufen ;)
 
Als G2 Fahrer rate ich unbedingt von den Orginal Einbau Plätzen sei es in der Tür oder im A-Brett ab!
Die Verkleidung lässt sich sehr einfach mit GFK extrem Steif machen da es sich um PressPappe handelt und die das Harz aufsaugt wie nen schwamm :wayne:
 
king2300 schrieb:
Als G2 Fahrer rate ich unbedingt von den Orginal Einbau Plätzen sei es in der Tür oder im A-Brett ab!
Die Verkleidung lässt sich sehr einfach mit GFK extrem Steif machen da es sich um PressPappe handelt und die das Harz aufsaugt wie nen schwamm :wayne:

Genau... und durch dieses "Versteifen" hast die Eigenresonanz der Türverkleidung genau dort wo Du (zumindest ich) sie überhaupt nicht wollen :keks:

Also:
-massive Dobos bauen
-das Türinnenblech mit Alubitumen abdichten und dämmen
-den Türbelag selbst mit Bitumen und Filz bekleben
-die TMT dicht an das Türvolumen ankopplen
 
hmm.... hättest du was dagegen mir bezüglich dessen mal zur zeit zu stehn?
:cry: professionelle beratung sozusagen....

da ja beim G2 keine "serienmäßigen" vorrichtungen im Blech Vorhanden sind is es halt schwer da mit den Pappen was hinzubekommen...
Habe jetzt die Pappen Versteift (3 lagen 220g/m²)

hatte es mit DoBo´s versucht aber mit 2 16er pro tür arbeitet die pappe dann richtig und die TMT sitzen alles ander als "steif" oder "stramm" rein hypothetisch sollte sich ja der Korb nicht mehr bewegen wenn ich das richtig seh.... über RS hab ich alles andere als nachgedacht oder berücksichtigt....
 
Zurück
Oben Unten