Angebot vom Händler: AD 600/ARC KS 300.4/ Rainbow Hurricane

Shogun

wenig aktiver User
Registriert
18. Aug. 2009
Beiträge
17
Hey Leute,

Nun zu meinen Vorstellungen:
Radio: Pioneer AVH-P**** (wahrscheinlich das 6500)
(werd ich mir in naher Zukunft zulegen)

Musik Geschmack:
Varriert sehr zwischen
house; techno; hip hop; rnb; hardcore trance

Medium: Stick-->MP3

ZIEL: Sowohl Klang als auch Druck obwohl ich Klang etwas vorziehen würde.

So nun das Angebot

Audio Development AD 600
Rainbow Hurricane im BR Gehäuse
ARC Audio KS 300.4
kleine Stützbatterie und ein Powercap naja Dämmmaterial(Variotex Evo 1.3)
und kabel zeugs usw.

Eigentlich geht es mir nur um die ersten 3 Komponenten, da ich nicht die AHNUNG habe, frage ich vorher mal nett nach.

Was haltet ihr von den Einzelnen Komponenten und Was haltet ihr von dem Angebotenem "System"?

Wäre euch SEHR DANKBAR!

mfg.
 
Re: Angebot

BR für Hardcore find ich schonmal alles andere wie gut. Für HipHop sollte ein Subwoofer eher Fett spielen und für Techno eher Staubtrocken.
 
Re: Angebot

Dieses Thema hatten wir hier schon 1000 mal.

Geh zu nem Händler und lass dich gescheit beraten und kaufe es dort!
Wenn du kein Bock hast soviel mehr auszugeben (was eh nicht stimmt wenn man genau rechnet)
dann kauf es woanders und lebe mit etwaiigen Probleme!

grüße
 
Re: Angebot

Herihor schrieb:
BR für Hardcore find ich schonmal alles andere wie gut.

Kann man nicht pauschalisieren, kommt ganz auf's Chassis an, kenne allerdings das Rainbowchassis net.

@ Threadersteller:

verkehrt sind die Komponenten sicher nicht, aber woher sollen wir wissen, was dir gefällt? Hast du dir das ganze vorher angehört?

Übrigens ist das Thema nicht so gut gewählt.

Grüße

Flo
 
Re: Angebot

Jepp, das passt irgendwie nicht zusammen!

Ab zum Händler, das was man für Beratung/Einbau evtl. mehr ausgibt, ist nix im Vergleich zu dem, was man durch Fehlkäufe verliert!
 
Re: Angebot

Schließe mich mal meinen Vorrednern an, was bringen dir teure Komponenten wenn die drittklassig eingebaut sind. Investiere lieber in den professionellen Einbau (wenn du es selber nicht kannst) beim Händler und nehme dafür günstigere Komponenten, die besser aufeinander abgestimmt und eingebaut sind. Ein sehr gut eingebautes 200€ FS kann ein sehr schlecht eingebautes 600€ FS an die Wand spielen.

Muss auch sagen die Kombination eines 600€ FS mit einem Einsteiger SUB finde ich recht merkwürdig.

Gruß
Chris
 
Re: Angebot

Chris_DUS schrieb:
...
Muss auch sagen die Kombination eines 600€ FS mit einem Einsteiger SUB finde ich recht merkwürdig.

Gruß
Chris

ich nicht, hab ja auch das AD hundret frontsystem mit einem ES300 ;) (üblich ists aber nicht, deshalb auch der grinsemann)

bedenken hätte ich wegen dem BR-sub aber auch. im zweifel kannst du doch soweit alles einbauen lassen, dass nur der sub fehlt. den sub kannst du dann ja noch probehören.

probehören ist zwar im allgemeinen immer ratsam, aber grade beim sub ists doch die einfachste sache der welt.

wobei die kombination sich ein bissl so ließt, als wäre es von einem händler... arc und ad, da fällt mir jemand ein... :kopfkratz:
 
Re: Angebot

Dann wundert es mich aber das es kein DD Woofer geworden ist.
 
Re: Angebot

VORSTELLUNGS-Thread ?

na dann !

HERZLICH Willkommen HIEr in diesem FORUM !


erHEITERte / erFREUte schÖne herzl. Grüße aus Hamburch ( HAMBURG ! )

Anselm N. Andrian


SPASS habende !


WEIt-er !
 
Re: Angebot

Hallo,
was habt ihr alle gegen den Rainbow Woofer?Schon mal gehört?Angefingert usw..??
Der Woofer ist kein Einsteigerteil!!!Auch wenn es der Preis mit Kiste erst vermuten lässt!.Der lautsprecher wurde mit Klippel Analyse getestet und entwickelt.Das gehäuse ist super verarbeitet(Innenverkabelung 4 qmm Aiv,Aeroport,Multiplex+19mm Mdf Gehäuse,verleimt und vernagelt.....)das Chasis hat einen stabilen Gusskorb,eingewobene Litzen im Spider,Karbon /Papiermembran,PA-litzen mit 1,6 mm...)
Anhören und testen.Diesen Woofer veraufe ich sehr oft.Auch wenn die Kunden ihn im"Blindtest" im Fahrzeug hören.
Mfg Quincy
 
Re: Angebot

Ich hab' doch ncihts gegen den Woofer :kopfkratz:

Will/Wollte nur den Threadersteller zum Probehören anregen.
 
Re: Angebot

Hallo,
es kommt aber meistens so rüber,dass wenn nich nicht DD,Kicker,Jl-audio .... drauf steht alles Müll ist.
Dieser Woofer kostet mit Gehäuse 198 Euro.Preis/leitsung Top.Ich hatte noch keinen defekten Woofer.

Mfg Quincy
 
Re: Angebot

Das System ist von einem "Händler" der hier auch angemeldet ist und mit liesst.

Dieser "Profi" baut mir dies auch ein, den ich im übrigen vorher gefragt habe ob ich hier rein schreiben "darf", also die nachfrage!!!

Will nur auf Nummer Sicher gehen, DANKE für eure Antworten!!!


Warum der Rainbow?
Weil ich nicht soooo das geld habe, mir wurde auch ne 2. KS 300.4 plus den SPL Pro-300D angeboten, aber ich weiß noch nicht genau.


mfg.


Ach, und Entschuldigt habe mich noch nicht vorgestellt, tuhe ich SOFORT!!!!!

@ Thomas, Warum so unfreundlich?
Gehe mal zu einem Händler, sagen wir mal xy, glaubst du dem SOFORT ohne nach links und rechts zugucken?
Es geht immerhin um ein paar Euro! Allerdings ist der Händler bei dem ich dieses Angebot bekommen habe, ziemlich gut drauf und ich verstehe mich KLASSE mit ihm.
^^
 
Re: Angebot

quincy schrieb:
Hallo,
was habt ihr alle gegen den Rainbow Woofer?Schon mal gehört?Angefingert usw..??
[...]
den woofer ansich meinte ich garnicht. es ging mir eher um das BR-prinzip. das KANN bei sehr schnellem techno funktionieren, KANN aber auch eher daneben sein.

deshalb auch der hinweis, dass man alles andere soweit vorbereiten könnte, um dann verschiedene woofer zu testen.

aber grundsätzlich ists schon so, dass viele günstige sachen erstaunlich gut funktionieren. steigerungen werden dann immer kleiner und man muss sich irgendwann fragen, obs der mehrpreis wert ist. unter anderem deshalb hab ich mich ja auch noch nicht von meinem "einsteigerwoofer" getrennt. ;)
 
Re: Angebot

Herihor schrieb:
BR für Hardcore find ich schonmal alles andere wie gut. Für HipHop sollte ein Subwoofer eher Fett spielen und für Techno eher Staubtrocken.

Naja, das würde ich nicht so pauschal sagen. Mein DLS spielt auch in einem Bassreflexgehäuse und kann trocken kicken.
Die meisten, die den hören fragen mich auf wieviel Liter geschlossen der spielt... :D


Thomas schrieb:
Dieses Thema hatten wir hier schon 1000 mal.

Geh zu nem Händler und lass dich gescheit beraten und kaufe es dort!
Wenn du kein Bock hast soviel mehr auszugeben (was eh nicht stimmt wenn man genau rechnet)
dann kauf es woanders und lebe mit etwaiigen Probleme!

grüße


????????????????????
Aber ganau das hat er ja gemacht. Ist zu einem Händler gelaufen und hat sich beraten und ein Konzept zusammenstellen lassen.
Er möchte nur noch mal die ein oder andere Meinung / Idee hören.

Das ist durchaus legitim.

Zumal ich keinen Händler kenne, der alle Marken im Portfolio hat und somit auch nicht alle Produkte berücksichtigt, die der Markt so her gibt.

@Shogun:
Soll aber nicht heißen, dass das vorgeschlagene Konzept schlecht ist.

Ich kenne die Komponenten leider nicht und kann daher nichts dazu sagen.

Am besten ist es aber, wenn Du Dir das ganze vorführen lässt und selber anhörst.

Ideal wäre natürlich, wenn Du dir das in deinem Auto anhörst, was aber für den Händler nicht so wirklich einfach zu realisieren ist.

Für einen ersten Eindruck reicht es aber auch, wenn Du dir die Sachen in einem anderen Fahrzeug anhörst.
Dann hast Du schon mal eine Idee, in welche Richtung es geht.

Insbesondere würde ich das Frontsystem und den Subwoofer mal anhören.
Du kannst in anderen Fahrzeugen aber nur das Impulsverhalten / Dynamik und die Auflösung (mit leichten Abstrichen) beurteilen.

Der Frequenzgang / die Linearität und die Bühne kannst Du dabei nicht in dein Fahrzeug übertragen.

Ein guter Händler (davon gehe ich mal in deinem Fall aus) sollte auch beurteilen können, ob die Lautsprecher auch in den Einbauverhältnissen deines Autos gut funktionieren.

Wenn Du mit den Lautsprechern zufrieden bist, kann nach deren Einbau auch die Endstufe mit bewertet werden (falls bei der Hörprobe im anderen Fahrzeug eine andere Endstufe verbaut war).
Auch hier sollte der Händler dir Rat geben können, ob mit deiner geplanten Endstufe ein ähnliches Ergebnis wie im Probefahrzeug möglich ist.

Wenn Du so weit bist, kannst Du ja auch mehrere verschiedene Endstufen in deinem Auto an deiner Anlage probehören (das bieten viele Händler an. Eine Endstufe ist relativ schnell provisorisch für einen Klangtest ausgetauscht).

Du merkst also, warum die meisten hier empfehlen zu einem guten Händler zu gehen. Aber den ersten Schritt hast Du ja schon richtig gemacht.

Grüße,
Johann
 
Danke Tarzanjoe
^^
Werde ich mir zu Herzen nehmen!!!

Vielleicht jemand da der sich mit dem Komponenten auskennt?
Außer "mein Händler" xD
 
wie geschrieben: ich habe das frontsystem selbst, also AD W600 als TMTs und die T100 als hochtöner. ich bin damit sehr zufrieden, aber die TMTs wollen leistung haben. und an den hochtönern sollte ein durchlässigeres gitter verwendet werden. das originale macht komische klangverbiegungen und schluckt details im hochtonbereich ab 10khz.

die endstufe kenne ich selbst nicht, tut mir leid. ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ARC müll baut. über den sub wurde schon diskutiert - ich denke der wird schon in ordnung sein.
 
Re: Angebot

quincy schrieb:
Hallo,
was habt ihr alle gegen den Rainbow Woofer?Schon mal gehört?Angefingert usw..??
Der Woofer ist kein Einsteigerteil!!!Auch wenn es der Preis mit Kiste erst vermuten lässt!.Der lautsprecher wurde mit Klippel Analyse getestet und entwickelt.Das gehäuse ist super verarbeitet(Innenverkabelung 4 qmm Aiv,Aeroport,Multiplex+19mm Mdf Gehäuse,verleimt und vernagelt.....)das Chasis hat einen stabilen Gusskorb,eingewobene Litzen im Spider,Karbon /Papiermembran,PA-litzen mit 1,6 mm...)
Anhören und testen.Diesen Woofer veraufe ich sehr oft.Auch wenn die Kunden ihn im"Blindtest" im Fahrzeug hören.
Mfg Quincy

Hatte den Woofer auch mal kurz im A3 und ich war Hardstyle und Hardcore anging richtig entäuscht von dem Woofer. Preis/Leistung ist bei dem Woofer wirklich gut, aber er ist meiner Meinung nach nicht das richtige für Hardstyle und Hardcore. Da solltest dir vielleicht noch den einen oder anderen Woofer anhören und besser einen geschlossen. Hertz HX 250 geschlossen z.B.
 
Zurück
Oben Unten